Dies ist eine Vorschau der Shortform des Buches Also sprach Zarathustra von Friedrich Nietzsche.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von Also sprach Zarathustra

In den 1880er Jahren schrieb der deutsche Philosoph Friedrich Nietzsche Also sprach Zarathustra als eine kreative Darstellung seiner Ansichten über das Leben und die Philosophie. Das Buch ist eine fiktive, poetische Geschichte über einen Propheten namens Zarathustra, der ein Avatar für Nietzsche ist und durch den er seine Philosophie darlegt.

Zarathustra lebt in einer Höhle in den Bergen mit einem Adler und einer Schlange als Gefährten. Irgendwann fühlt er sich gezwungen, seine Weisheit mit anderen zu teilen und besucht ein nahe gelegenes Dorf. Er versucht, auf einem Marktplatz zu den Menschen zu sprechen, aber sie sind nicht an seiner Lehre interessiert. Später versammelt er eine Gruppe von Jüngern und lehrt sie seine Philosophie. Ein großer Teil des Buches besteht aus Monologen, die Zarathustra seinen Jüngern hält. Schließlich schickt Zarathustra seine Schüler weg, woraufhin er seine Monologe fortsetzt und mit sich selbst, seinen Tieren und den Menschen spricht, denen er in der Nähe seines Hauses begegnet.

Shortform Hinweis: Zarathustra ist ein anderer Name für Zoroaster, den Gründungspropheten des Zoroastrismus. Allerdings ist **jede Ähnlichkeit zwischen dem historischen Zarathustra und...

Möchten Sie die Ideen in Also sprach Zarathustra besser als je zuvor lernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Also sprach Zarathustra frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG VON ALSO SPRACH ZARATHUSTRA LESEN

Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung von Also sprach Zarathustra von Shortform :

Also sprach Zarathustra Zusammenfassung Was der Mensch ist

Zarathustra argumentiert, dass der Mensch aus einem menschlichen Körper besteht - nicht aus Körper und Seele, wie manche Menschen glauben. Zarathustra lehrt, dass deine Seele, dein Geist und dein Bewusstsein nur Teile oder Eigenschaften deines Körpers sind.

Zarathustra glaubt nicht an ein Leben nach dem Tod im üblichen Sinne, aber er glaubt an das, was er "ewige Wiederkehr" nennt. Seiner Ansicht nach ist die Zeit in beide Richtungen unendlich: Unabhängig davon, wann man lebt, gibt es immer eine unendliche Zeitspanne vor und nach einem. Er argumentiert, dass auf dieser unendlichen Zeitachse alles, was geschehen kann, auch geschehen wird . Und irgendwann wird sich alles wiederholen. Nachdem Sie also gestorben sind, wird eines Tages in der ewigen Zukunft dieselbe Kette von Ereignissen, die zu Ihrer Geburt geführt hat, erneut eintreten, und Sie werden wieder leben.

Shortform Anmerkung: Wir können daraus schließen, dass man in Zarathustras Lehre, wenn man "wiederkehrt", keine Erinnerung an seine früheren Leben hat. Er sagt das zwar nicht direkt, aber er erwähnt nie Erinnerungen an frühere Leben. Und wenn dein Gedächtnis nur ein Teil deines Körpers ist, wie er glaubt, dann würde dein Gedächtnis zerstört werden, wenn dein Körper stirbt, so dass nichts in dein nächstes Leben übertragen würde).

Ewige Wiederkehr und Quanten-Raum-Zeit

In _[A...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Also sprach Zarathustra lesen

Kostenlos anmelden

Also sprach Zarathustra Zusammenfassung Wie der Mensch handeln sollte

Laut Zarathustra tragen einzigartige Individuen am meisten zum menschlichen Fortschritt bei. Wir können daraus schließen, dass dies auf Darwins Theorie beruht, wonach eine Kombination aus natürlicher Selektion und zufälliger Variation den evolutionären Fortschritt vorantreibt: Je mehr Variation es in einer Population gibt, desto mehr begünstigt die natürliche Auslese die überlegenen Individuen und desto schneller entwickelt sich die Art. Zarathustra erörtert diesen Mechanismus nie ausdrücklich, aber er behauptet wiederholt, dass Uniformität - insbesondere die obligatorische Konformität mit sozialen Normen - die Entwicklung von Menschen zu Übermenschen behindert.

Dies führt Zarathustra zu einer Art relativer Moral: Als einzigartiges Individuum kann das, was für jemand anderen gut ist, für einen selbst nicht gut sein und umgekehrt. Er prangert jede objektive Unterscheidung zwischen Gut und Böse als ein Konzept an, das der Mensch erfunden hat, um andere zu kontrollieren, meist in einer Weise, die Konformität fördert und dadurch den Fortschritt behindert.

Nehmen wir zum Beispiel an, jemand ist vom Stehlen fasziniert. Wenn sie diese Leidenschaft kultiviert und eine erfahrene Diebin wird, könnten ihre Kinder aufgrund dessen, was sie von ihr lernen und genetisch vererben, noch bessere Diebe werden. Stehlen würde also zu einer...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Also sprach Zarathustra Zusammenfassung der Kritik am Christentum

Während er seine Weisheit verbreitet, verbringt Zarathustra wahrscheinlich mehr Zeit damit, seine Zuhörer zu warnen, was sie nicht tun und sein sollten, als ihnen beizubringen , wie sie handeln sollen. Und die meisten seiner Warnungen drehen sich um seine Kritik an der christlichen Kirche und all den "guten Menschen", die die vom Christentum gelehrten sozialen Werte befürworten und durchsetzen. Nachdem wir nun also Zarathustras philosophische Lehren erörtert haben, wollen wir sie dem gegenüberstellen, was Christen seiner Meinung nach glauben und praktizieren.

Kritik an der christlichen Vorstellung vom Menschen

Das Christentum lehrt, dass Ihr Körper und Ihre Seele voneinander getrennt sind. Ihr Körper ist der Teil von Ihnen, der in der physischen Welt existiert, während Ihre Seele in einer geistigen Welt existiert, wo sie nach dem Tod Ihres Körpers weiterleben kann. Zarathustra argumentiert jedoch, dass der Versuch, das Körperliche vom Geistigen zu trennen, ungesund ist, weil er Christen dazu verleitet, die Bedeutung des geistigen Wohlbefindens zu betonen, während sie die Bedeutung des körperlichen Wohlbefindens herunterspielen. Daraus können wir schließen, dass man seiner Ansicht nach keinen gesunden Geist haben kann, ohne einen gesunden Körper zu haben, denn Zarathustra glaubt, dass der Geist nur ein Teil des Körpers ist.

Shortform Hinweis: Zwar sind sich praktisch alle Christen einig, dass...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Also sprach Zarathustra lesen

Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Zarathustras Lehren anwenden

Wir haben über Zarathustras Konzept der Tugend gesprochen. In dieser Übung werdet ihr darüber nachdenken, wie ihr Zarathustras Tugenden in eurem eigenen Leben anwenden könnt.


Zarathustra sagt, dass verschiedene Menschen verschiedene Tugenden haben, die er als Ihre einzigartigen Stärken und Leidenschaften definiert. Was sehen Sie im Moment als Ihre größten Stärken und Leidenschaften an?

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden