Veröffentlicht im Jahr 2010, Die Gaben der Unvollkommenheit ist ein New York Times-Bestseller der Forscherin, Rednerin und Autorin Brené Brown. In dem Buch werden 10 Strategien für ein "Leben mit ganzem Herzen" vorgestellt: ein Konzept, das Brown nach jahrelanger Forschung über Scham, Verletzlichkeit und Selbstwert entwickelt hat. Ein Leben mit ganzem Herzen hat viele Aspekte und Nuancen, aber wir können es kurz und bündig als eine Lebensweise verstehen, die ein Gefühl des Wertes kultiviert.
Die Gaben der Unvollkommenheit beginnt mit einer Einführung in das Konzept des Wertes, das Brown zu Beginn des Buches definiert, weil es die Grundlage für das Verständnis der anderen Schlüsselkonzepte des Buches ist. Nach Brown ist Wertigkeit die Überzeugung, dass man gut genug ist, so wie man ist, mit all seinen Fehlern, und dass man es verdient, geliebt zu werden. Einfacher ausgedrückt, bedeutet das Gefühl der Wertschätzung, ein hohes Selbstwertgefühl zu haben.
Die Epidemie des geringen Selbstbewusstseins
Unter Die Gaben der Unvollkommenheiträumt Brown ein, dass viele von uns Schwierigkeiten haben, ihren Wert zu erkennen. Aber warum haben so viele von uns ein geringes Selbstwertgefühl? Viele Autoren und Forscher haben versucht, diese Frage zu beantworten. So schreibt die Autorin und Rednerin Rachel Hollis in ihrem Buch Mädchen, wasch dein Gesicht dass ein geringes Selbstwertgefühl oft das Ergebnis eines Kindheitstraumas ist. Die psychologische Forschung stützt diese Theorie.
Traumata in der Kindheit sind weit verbreitet - nach Angaben der US-Regierungsbehörde SAMHSA (Substance Abuse and Mental Health Services Administration) haben bis zum Alter von 16 Jahren fast 70 % der Jugendlichen eine Form von Trauma erlebt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass so viele Erwachsene ein geringes Selbstwertgefühl haben.
Wir haben also gelernt, was Wertschätzung ist, so Brown. Die nächste Frage lautet: Wie können wir Selbstwertgefühl kultivieren? Browns Forschungen legen nahe, dass es drei Werte gibt, die man praktizieren muss, um sein Selbstwertgefühl zu steigern:
Shortform Hinweis: Diese drei Werte sind die "Gaben der Unvollkommenheit", auf die sich der Titel des Buches bezieht. Sie sind "Geschenke" der Unvollkommenheit, weil sie nur entstehen, wenn man bereit ist, verletzlich zu sein. Sie entwickeln den Mut zu akzeptieren, dass Sie unvollkommen sind, und Sie knüpfen Verbindungen zu anderen Menschen, weil sie sich in Ihre Verletzlichkeit einfühlen können. Schließlich werden Sie anderen Menschen gegenüber mitfühlend, weil Sie erkennen, dass niemand perfekt ist, und ihnen ihre Unvollkommenheit verzeihen. Wenn wir dagegen alle ein perfektes Leben ohne Verletzlichkeit, Kämpfe und Fehler führen würden, müssten wir diese Werte nie in die Praxis umsetzen - das heißt, wir würden nie von ihren Vorteilen profitieren.)
Brown zufolge ist eines der Haupthindernisse für die Entwicklung von Selbstwertgefühl Scham. Auf der Grundlage ihrer Forschung definiert sie Scham als das Gefühl, dass man es nicht verdient, geliebt zu werden, weil man nie "gut genug" sein wird. Brown argumentiert, dass Scham die Entwicklung von Wertschätzung verhindert, weil sie völlig konträr zu allem ist, was Wertschätzung ausmacht. Sie basiert auf dem Fundament von Angst, Selbsthass und dem Gefühl, nicht "genug" zu sein. Wertschätzung kann einfach nicht gedeihen, wenn man so denkt.
Shortform Hinweis: In Die Gaben der Unvollkommenheithebt Brown vor allem die negativen Auswirkungen von Scham auf den Selbstwert hervor. Scham kann uns jedoch auf viele andere Arten beeinflussen, als nur den Selbstwert zu beeinträchtigen. Zum Beispiel in seinem Buch Heilung der Scham, die dich bindetder verstorbene Autor und Redner John Bradshaw Scham mit der Entwicklung von psychischen Erkrankungen wie Depressionen und Angstzuständen in Verbindung. Er argumentierte auch, dass Scham zahlreiche toxische Verhaltensweisen wie Sucht, ungesunde Beziehungen und Unehrlichkeit begünstigt).
Brown zufolge besteht der beste Weg zur Überwindung von Scham und zur Beseitigung dieses Hindernisses für den eigenen Wert in der Entwicklung von Schamresilienz. Sie versteht unter Schamresistenz die Fähigkeit, Scham zu erkennen, wenn sie auftritt, und sie auf eine gesunde Weise zu überwinden, die den eigenen Wert schützt. Ein gesunder Umgang mit Schamgefühlen besteht darin, sich einer vertrauenswürdigen Person anzuvertrauen und zu prüfen, ob das, was die Scham ausgelöst hat, tatsächlich etwas ist, wofür man sich schämen sollte.
Weitere Lektüre: Brené Brown über Scham
Während Brown ihre Diskussion über Scham und Schamresilienz in diesem Buch an dieser Stelle größtenteils beendet, geht sie in ihren anderen Werken weiter auf Scham ein, unter anderem in
Ich dachte, es ginge nur mir sodas Buch, in dem sie ihre Forschungen über Scham, Verletzlichkeit und Perfektionismus darlegt
Großartig wagenin dem Themen wie die Auswirkungen von Scham auf Männer und Frauen und die Hemmung von Verletzlichkeit durch Scham ausführlich behandelt werden
Führen wagenin dem sie sich auf Scham am Arbeitsplatz konzentriert und darauf, wie Führungskräfte Menschen, die sich schämen, helfen können
Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.
Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:
Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung von Shortform Die Gaben der Unvollkommenheit :
Veröffentlicht im Jahr 2010, Die Gaben der Unvollkommenheit ist ein New York Times-Bestseller der Forscherin, Rednerin und Autorin Brené Brown. Es ist eines von vielen Werken Browns zu den Themen Überwindung der Scham, Umarmung der Verletzlichkeit und Lernen, uns selbst zu akzeptieren - mit all unseren Fehlern.
Die "Gaben" der Unvollkommenheit, auf die sich der Titel des Buches bezieht, sind Mut, Verbundenheit und Mitgefühl. Dies sind "Geschenke" der Unvollkommenheit, weil sie nur dann entstehen, wenn man bereit ist, verletzlich zu sein - man entwickelt den Mut zu akzeptieren, dass man unvollkommen ist, man verbindet sich mit anderen Menschen, weil sie mit ihrer Verletzlichkeit mitfühlen, und man wird mitfühlend mit anderen Menschen, weil man erkennt, dass niemand perfekt ist, und ihnen ihre Unvollkommenheit verzeiht.
Würden wir dagegen alle ein perfektes Leben führen, das frei von Schwachstellen, Kämpfen und Fehlern ist, müssten wir diese Werte nie in die Praxis umsetzen, d. h. wir würden ihre Vorteile nie ernten.
Brené Brown ist Autorin, Rednerin und Forscherin, die derzeit an der University of Houston und der University of Texas tätig ist. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind:
Vollständige Zusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit lesen
Unter Die Gaben der Unvollkommenheiterforscht Brené Brown das Konzept des "Lebens mit ganzem Herzen", das sie nach jahrelanger Forschung über Scham, Verletzlichkeit und Selbstwert entwickelt hat. Ein Leben mit ganzem Herzen hat viele Aspekte und Nuancen, aber wir können es kurz und bündig als eine Lebensweise verstehen, die ein Gefühl der Wertigkeit kultiviert.
In diesem ersten Teil des Leitfadens befassen wir uns mit der Theorie der Wertschätzung, einschließlich der Faktoren, die sie fördern und untergraben. In diesem Kapitel werden wir den Begriff "Wertschätzung" konkreter definieren und die wichtigsten Grundsätze erläutern, auf denen sie beruht, und wie Sie sie kultivieren können.
Nach Brown ist Wertschätzung die Überzeugung, dass man gut genug ist, so wie man ist, mit all seinen Fehlern, und dass man es verdient, geliebt zu werden. Einfacher ausgedrückt könnten wir uns das als ein hohes Selbstwertgefühl vorstellen .
Brown entwickelt die Idee der Wertigkeit organisch durch Anekdoten, Ratschläge, wie man sich wertvoll fühlen kann, und Beschreibungen von Liebe und Zugehörigkeit, und es kann schwierig sein, die wichtigsten Ideen über Wertigkeit herauszuarbeiten. Wir haben die vier Schlüsselprinzipien zusammengefasst, die ihre Vorstellung von Wertigkeit zu untermauern scheinen:
Grundsatz Nr. 1: Akzeptiere dich selbst bedingungslos. Stellen Sie keine Bedingungen, um zu sein...
Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Wir haben uns mit den Faktoren befasst, die dazu beitragen, Selbstwert zu kultivieren . Jetzt werden wir uns mit dem Haupthindernis für die Entwicklung des Selbstwerts befassen: Scham.
Scham steht im Mittelpunkt vieler Arbeiten von Brené Brown, von ihrer Forschung über ihre Bücher bis hin zu ihren Vorträgen. Auf der Grundlage ihrer Forschungen definiert Brown Scham als das Gefühl, dass man es nicht verdient, geliebt zu werden, weil man nie "gut genug" sein wird. Brown erinnert uns daran, dass jeder Mensch irgendwann einmal Scham empfindet; sie ist ein angeborener Teil des Menschseins.
Was ist Scham?
Browns Definition von Scham ist untrennbar mit der Vorstellung von Wertigkeit verbunden. Sie stellt Scham in erster Linie als "Folie" für Wertschätzung dar - alsetwas, das die Entwicklung von Wertschätzung verhindert - wie wir im nächsten Abschnitt untersuchen werden.
Im Allgemeinen haben Psychologen Browns Ideen über Scham akzeptiert und unterstützt. Ihre bahnbrechende Arbeit über Scham wurde mehr als 150 Mal zitiert, überwiegend um ihren Ideen zuzustimmen und darauf aufzubauen. Darüber hinaus haben andere Autoren Definitionen von Scham vorgelegt, die sich, ähnlich wie Browns, auf den Selbstwert konzentrieren. Zum Beispiel, in _[Get Out of Your...
Vollständige Zusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit lesen
Lernen Sie, wie Sie Scham bekämpfen können, indem Sie Schamresilienz aufbauen.
Beschreiben Sie, wann Sie sich das letzte Mal geschämt haben. Worauf bezog sich Ihre Scham? (Es könnte zum Beispiel mit Ihrem Job, Ihrem Aussehen, Ihren Beziehungen oder etwas ganz anderem zu tun haben). Was hat diese Scham ausgelöst?
"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
In Teil 1 haben wir uns mit dem Thema Selbstwertgefühl und den Faktoren beschäftigt, die seine Entwicklung fördern oder behindern. In Teil 2 werden wir nun Brené Browns Strategien für ein Leben mit ganzem Herzen erkunden. Dies sind die Verhaltensweisen, von denen Brown glaubt, dass sie den Selbstwert fördern und es uns ermöglichen, ein Leben mit ganzem Herzen zu führen.
Wir haben diese Strategien neu geordnet und nach drei Themen gruppiert:
Wir haben auch versucht, jede Strategie ausdrücklich mit Wertschätzung, Mut, Verbundenheit und/oder Mitgefühl zu verbinden.
In diesem Kapitel werden wir drei Strategien für ein Leben mit ganzem Herzen untersuchen, die Sie ermutigen, Ihr wahres Selbst zu akzeptieren und zu sein:
Browns erste Strategie, um mit ganzem Herzen zu leben, indem man man selbst ist, ist authentisch zu sein. Aber was bedeutet es, authentisch zu sein?
Laut Brown ist Authentizität eine Art zu denken und zu handeln: Es geht darum, aktiv die Entscheidung zu treffen, der Welt sein wahres Ich zu zeigen. Das bedeutet, dass Sie Ihr ganzes wahres Selbst zeigen, einschließlich der verletzlicheren Teile - zum Beispiel Ihre Ängste, Ihre Unvollkommenheiten und Ihre Macken.
**Accepting All of Your Authentic...
Vollständige Zusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit lesen
In diesem Kapitel werden wir drei weitere von Browns Strategien für ein Leben mit ganzem Herzen untersuchen. Bei all diesen Strategien geht es um die Entwicklung innerer Stärke, d. h. darum, die nötige Stärke zu entwickeln, um ungesunde mentale und emotionale Prozesse zu bekämpfen und stattdessen gesunde Prozesse zu übernehmen. Die Strategien sind:
Browns erste Strategie zur Entwicklung innerer Stärke ist der Kampf gegen Perfektionismus. Brown stellt fest, dass die Menschen Perfektionismus oft als etwas Positives darstellen: zum Beispiel "versuchen, die beste Version von sich selbst zu sein". Sie glaubt jedoch, dass Perfektionismus in Wirklichkeit ein schädlicher Prozess ist, bei dem es darum geht, die Wahrnehmung anderer zu kontrollieren. Es ist ein Versuch, Anerkennung und Akzeptanz von anderen zu erlangen - und vor allem zu vermeiden, von ihnen beschämt oder verurteilt zu werden -, indem manseine Schwächen versteckt und das Bild vermittelt, perfekt zu sein.
Die psychologische Definition von Perfektionismus
In der psychologischen Forschung ist die Definition von Perfektionismus recht komplex. Die weithin unterstützte Arbeit von Gordon Flett und Paul Hewitt - zwei prominente Perfektionisten -...
Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie, wie Sie Selbstmitgefühl üben können, um Perfektionismus zu überwinden.
Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie sehr selbstkritisch waren. Was war der Grund für diese Selbstkritik? Hatten Sie einen Fehler gemacht oder in irgendeiner Weise versagt?
Vollständige Zusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit lesen
Lernen Sie, wie Sie in stressigen Situationen Ruhe bewahren können.
Beschreiben Sie eine Situation aus jüngster Zeit, in der es Ihnen schwerfiel, ruhig zu bleiben. Was machte die Situation so stressig?
Mit Shortform können Sie das:
Zugriff auf mehr als 1000 Zusammenfassungen von Sachbüchern.
Heben Sie hervor, was Sie sich merken wollen.
Zugang zu mehr als 1000 hochwertigen Artikelzusammenfassungen.
Machen Sie sich Notizen zu Ihren Lieblingsideen.
Lesen Sie auch unterwegs mit unserer iOS- und Android-App.
PDF-Zusammenfassungen herunterladen.
In diesem Kapitel des Leitfadens werden wir Browns letzte vier Strategien für ein Leben mit ganzem Herzen erkunden. Alle folgenden Praktiken erleichtern nicht nur ein Leben mit ganzem Herzen, sondern können Ihnen auch dabei helfen, entweder Glück oder Freude im weiteren Sinne zu finden:
Man beachte, dass Brown Glück und Freude als zwei unterschiedliche Emotionen betrachtet, wie wir bei der Erörterung der Praxis der Dankbarkeit besprechen werden.
Eine Strategie, um Glück zu finden und ein Leben mit ganzem Herzen zu führen, besteht darin, eine sinnvolle Arbeit zu finden. Nach Browns Ansicht ist eine sinnvolle Arbeit eine Arbeit, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Gaben und Talente einzusetzen. Diese Arbeit kann eine bezahlte Arbeit sein (obwohl Brown einräumt, dass es schwierig ist, einen Job zu finden, der perfekt zu den eigenen Fähigkeiten passt). Aber das muss nicht sein: Sinnvolle Arbeit kann alles sein, von Kindererziehung über Freiwilligenarbeit bis hin zu einem Hobby.
Brown zufolge kann es zahlreiche negative Emotionen wie Scham und Wut auslösen, wenn man keine sinnvolle Arbeit findet, bei der man seine Gaben und Talente einsetzen kann . Im Gegensatz dazu kann das Finden einer sinnvollen Arbeit...
Vollständige Zusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit lesen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Gaben und Talente in Ihr Berufsleben einbringen können.
Nennen Sie zwei oder drei Ihrer Gaben und Talente, die Sie derzeit in Ihrem Berufsleben nicht nutzen. Beschreiben Sie diese Gaben und Talente im Detail.
Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erkennen Sie die Dinge an, für die Sie dankbar sind, und lernen Sie, wie Sie jeden Tag Dankbarkeit üben können.
Beschreiben Sie all die Dinge, für die Sie heute dankbar sind. (Das können kleine Dinge sein, wie z. B. dass Ihr Kaffee heute Morgen besonders lecker war, oder große Dinge, wie z. B. dass Sie einen liebevollen Partner und einen erfüllenden Job haben).
Vollständige Zusammenfassung von Die Gaben der Unvollkommenheit lesen