Dies ist eine Vorschau auf die Shortform des Buches Manifest der Kommunistischen Partei von Karl Marx.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von Manifest der Kommunistischen Partei

Das Manifest der Kommunistischen Partei, besser bekannt als Manifest der Kommunistischen Partei, wurde ursprünglich 1848 auf Deutsch veröffentlicht. Es wurde von der "Kommunistischen Liga", einer Arbeiterpartei, in Auftrag gegeben und von Karl Marx und Frederick Engels verfasst. Sein Ziel war es, die Überzeugungen der Kommunisten und das Programm des Kommunistischen Bundes zu erläutern. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und im Laufe der Jahre in zahlreichen Auflagen gedruckt. Diese Zusammenfassung bezieht sich auf die englische Übersetzung von 1888.

Klassenkämpfe

In der frühen Menschheitsgeschichte gab es viele verschiedene hierarchische Klassen. Die mächtigste Klasse war diejenige, die die Wirtschaft kontrollierte, was in den frühesten Zeiten vor allem die Nahrungsmittelversorgung war. Im Mittelalter zum Beispiel gab es - in der Reihenfolge der geringsten bis zur größten Macht - Leibeigene, Lehrlinge, Gesellen, Zunftmeister, Vasallen und Herren. Die Grundherren besaßen die landwirtschaftlichen Flächen, auf denen Lebensmittel produziert wurden. Jeder, der Lebensmittel anbauen oder kaufen wollte, musste den Grundherren dienen.

Nach Marx beruht die gesamte menschliche Geschichte auf Klassenkämpfen zwischen Unterdrückern und Unterdrückten. Zum Beispiel kämpften Leibeigene gegen Herren. Jeder Konflikt endete entweder mit einer Änderung des Gesellschaftssystems oder mit dem Ruin der beiden am Kampf beteiligten Klassen. Zu der Zeit, als das Manifest geschrieben wurde, hatte sich das Mehrklassensystem jedoch auf zwei Hauptklassen reduziert - das Proletariat und die Bourgeoisie.

Die Bourgeoisie beschäftigt Arbeitskräfte und besitzt Privateigentum und Unternehmen wie Fabriken. Die Bourgeoisie kann ihre Existenz nur durch die ständige Verbesserung der Produktion und die Vergrößerung des Marktes aufrechterhalten, indem sie die Arbeitskräfte ausnutzt, neue Märkte findet und die alten Märkte noch gründlicher ausbeutet. Nichts davon ist nachhaltig, und die sozialen Bedingungen, die die Bourgeoisie geschaffen hat, werden zu ihrem Untergang führen.

Das Proletariat setzt sich aus Menschen zusammen, die ihre Arbeitskraft gegen Lohn verkaufen. Diese Löhne sind minimal und entsprechen nicht dem Wert der von den Arbeitern geleisteten Arbeit. Wenn zum Beispiel Arbeiter Tische für ein bürgerliches Unternehmen bauen, wird das Unternehmen die Tische für weit mehr verkaufen, als es für die Materialien und die Arbeit bezahlt hat. Die Mehrheit der Menschen ist Mitglied des Proletariats.

Das Proletariat wird schließlich revoltieren und die Bourgeoisie durch eine Reihe von Ereignissen stürzen: Erstens wird die Bourgeoisie in ihrem Streben nach Produktionsverbesserungen die Löhne senken, die untere Mittelschicht in das Proletariat drängen, wodurch dessen Zahl steigt, und die Arbeiter an zentralen Orten konzentrieren, wo sie sich organisieren können. Die Bourgeoisie wird dem Proletariat sogar politische Macht geben, damit das Proletariat die politische Agenda der Bourgeoisie gegen andere Klassen unterstützen kann. Später wird das Proletariat diese Macht nutzen, um die Bourgeoisie zu bekämpfen. Schließlich werden einige Mitglieder der Bourgeoisie erkennen, dass das Proletariat die Zukunft ist und sich ihr anschließen. Es wird eine Revolution geben und das Proletariat wird siegen.

Kommunisten und das Proletariat

Die Kommunisten unterstützen das Proletariat und wollen die Bourgeoisie gewaltsam stürzen. Das Hauptmerkmal des Kommunismus ist der Wunsch, das bürgerliche Privateigentum abzuschaffen. Das bürgerliche Privateigentum wurde nicht von einem bürgerlichen Individuum geschaffen oder verdient, sondern von vielen Arbeitern, die zusammenarbeiten. Deshalb sollte das Eigentum gemeinschaftlich sein.

Der Weg nach vorn

Sobald das Proletariat die politische Macht übernommen hat, wird es die folgenden zehn Maßnahmen ergreifen:

1. Abschaffung des Eigentums an Grund und Boden und Überlassung aller Flächen an die Allgemeinheit. Dies wird...

Möchten Sie die Ideen im Manifest der Kommunistischen Partei besser denn je kennenlernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Manifest der Kommunistischen Partei frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG DES KOMMUNISTISCHEN MANIFESTS LESEN

Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Zusammenfassung des Manifest der Kommunistischen Partei von Shortform :

Manifest der Kommunistischen Partei Zusammenfassung Kapitel 1

Manifest der Kommunistischen Partei, besser bekannt als Manifest der Kommunistischen Parteiwurde ursprünglich 1848 auf Deutsch veröffentlicht. Es wurde von der "Kommunistischen Liga", einer Arbeiterpartei, in Auftrag gegeben und von Karl Marx und Frederick Engels mit dem Ziel verfasst, die Überzeugungen der Kommunisten und das Programm der Kommunistischen Liga zu erläutern. Es wurde in viele Sprachen übersetzt und im Laufe der Jahre in zahlreichen Auflagen gedruckt. Diese Zusammenfassung bezieht sich auf die englische Übersetzung von 1888.

Gegenwärtig haben die Europäer Angst vor dem Kommunismus und viele wollen ihn ausrotten - der Papst, französische Radikale und deutsche Polizeispitzel, um nur einige zu nennen. Doch die Menschen verwenden die Bezeichnung "Kommunist" für alles, was sie in Misskredit bringen wollen. Nach Ansicht der Autoren bedeutet dies zwei Dinge:

  • Alle europäischen Mächte erkennen an, dass der Kommunismus mächtig ist.
  • Die Menschen verstehen die Definition des Begriffs "Kommunismus" nicht, weil er so missbraucht wird.

Das Manifest zielt darauf ab, diesen zweiten Punkt zu behandeln - es erklärt, was Kommunismus wirklich ist und woran Kommunisten glauben. Kapitel 1 behandelt eines der Hauptthemen des Werks, den Kampf zwischen Unterdrückern und Unterdrückten.

Shortform Hinweis: Das Manifest der Kommunistischen Partei wurde...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung des Manifest der Kommunistischen Partei lesen

Kostenlos anmelden

Manifest der Kommunistischen Partei Zusammenfassung Kapitel 2: Die Kommunisten und das Proletariat

Nachdem wir nun den Klassenkampf zwischen Proletariat und Bourgeoisie kennengelernt haben, was ist die Rolle der Kommunisten? Die Kommunisten unterstützen das Proletariat und wollen die Bourgeoisie gewaltsam stürzen. Das Hauptmerkmal des Kommunismus ist der Wunsch, das bürgerliche Privateigentum abzuschaffen. Das bürgerliche Privateigentum wurde nicht von einem bürgerlichen Individuum geschaffen oder verdient - es wurde von vielen Arbeitern gemeinsam geschaffen. Deshalb sollte das Eigentum gemeinschaftlich sein.

Der Weg nach vorn

Sobald das Proletariat die politische Macht erlangt hat, wird es die folgenden zehn Maßnahmen ergreifen. (Einige der Maßnahmen auf diesem Weg sind unhaltbar, aber unvermeidbar. Die Probleme werden sich von selbst lösen.)

  1. Abschaffung des Eigentums an Grund und Boden und Überlassung des gesamten Grund und Bodens zur öffentlichen Nutzung. Dies wird Unterdrückung und Klassenkonflikte beseitigen.
  2. Einführung einer progressiven oder gestaffelten Einkommensteuer. Dadurch wird der Reichtum gleichmäßiger auf alle Mitglieder der Bevölkerung verteilt und Klassen werden abgeschafft.
  3. Abschaffung der Erbschaft. Dadurch wird verhindert, dass der Reichtum in den Händen einiger weniger liegt, anstatt ihn unter allen zu verteilen.
  4. Wegnahme des Eigentums von Emigranten und Rebellen. Auswanderer, die im Ausland leben und ihre Besitztümer zurückgelassen haben, sind offensichtlich...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Manifest der Kommunistischen Partei Zusammenfassung Kapitel 3: Die Kommunistische Liga und andere Gruppen

Nachdem Marx die Werte und Ziele des Kommunistischen Bundes erläutert hat, wendet er sich nun der Frage zu, wie sie im Vergleich zu denen des Sozialismus und anderer Arbeiterparteien stehen.

Arten von Sozialismus

Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung hätte man das Manifest der Kommunistischen Partei nicht als sozialistisch bezeichnet. Im Jahr 1848 definiert Marx "Sozialisten" als Mitglieder der nicht arbeitenden Klasse, die Hilfe von anderen Klassen als denen, denen sie angehören, suchen. Sozialisten sind daran interessiert, die sozialen Bedingungen zu verbessern, und sie glauben, dass dies durch die Verbesserung des bestehenden politischen Systems möglich ist, und nicht durch den totalen sozialen Wandel, den die Kommunisten fordern. Der Sozialismus dieser Zeit hat zwar einige Gemeinsamkeiten mit dem Kommunismus, wie z. B. die Ablehnung der Bourgeoisie und die Unterstützung des Proletariats, aber seine Ziele sind anders. Im Manifest werden drei Arten von Sozialismus erörtert: reaktionär, konservativ-bürgerlich und kritisch-utopisch.

Reaktionärer Sozialismus

Der reaktionäre Sozialismus entwickelte sich als Reaktion auf die Vorherrschaft der Bourgeoisie und deren Ruinierung der anderen Klassen. Es gibt drei Untertypen:

  • Feudaler Sozialismus. Diese Sozialisten sind französische und englische Aristokraten. Sie sind gegen den...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung des Manifest der Kommunistischen Partei lesen

Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Über den Kommunismus nachdenken

Der Kommunismus unterstützt die Arbeiterklasse und strebt die Abschaffung des Privateigentums an.


Glauben Sie, dass die Welt immer noch in zwei Klassen eingeteilt werden kann, in Proletariat und Bourgeoisie, oder in Unterdrücker und Unterdrückte? Warum oder warum nicht?

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden