Dies ist eine Vorschau der Shortform des Buches Selbstbild von Carol S. Dweck.
Vollständige Zusammenfassung lesen

1-seitige Zusammenfassung1-seitige Buchzusammenfassung von Selbstbild

Auch wenn Sie sich dessen vielleicht nicht bewusst sind, haben Sie starke Überzeugungen, die sich darauf auswirken, was Sie wollen und ob Sie es bekommen. Unter Selbstbildargumentiert Carol S. Dweck, dass Ihre Einstellungen zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer Intelligenz den Verlauf Ihres Lebens bestimmen, und zwar bereits im Vorschulalter.

Dweck ist Psychologieprofessorin an der Stanford University und hat zahlreiche Auszeichnungen für ihre Arbeit in der Sozial- und Entwicklungspsychologie erhalten. Sie hat einen Doktortitel in Psychologie von der Yale University.

Shortform Hinweis: Selbstbild ist ein Auswuchs der uralten Debatte über Natur und Erziehung (d. h. wie viel von unseren Fähigkeiten und unserer Persönlichkeit ist uns angeboren, und wie viel ist das Ergebnis unserer Erziehung?) Neuere Studien legen nahe, dass die Erziehung wichtiger ist als die Natur - dassdas Aufwachsen in einer sicheren, geschützten und inspirierenden Umgebung wichtiger ist als angeborene Fähigkeiten und Verhaltensweisen. Dweck stimmt mit dieser Einschätzung überein: Der Kernpunkt ihrer Argumentation in Selbstbild ist, dass wir uns im Laufe unseres Lebens weiter verbessern können, indem wir unser Wachstum fördern, und dass dies bei weitem schwerer wiegt als alle natürlichen Talente, die wir besitzen oder nicht besitzen).

Die zwei Mentalitäten

Dweck beginnt mit der Feststellung, dass Ihre Denkweise Ihre gesamte Persönlichkeit prägt und Ihnen hilft oder Sie daran hindert, Ihr Potenzial auszuschöpfen. Sie bestimmt, wie Sie Erfolg, Misserfolg und Anstrengung interpretieren und wie Sie an Schule, Sport, Arbeit und Beziehungen herangehen.

Dweck sagt, dass man von seinen Eltern, Lehrern und den Medien, die man konsumiert, eine von zwei Denkweisen erlernt: eine fixe Denkweise oder eine wachsende Denkweise.

1. Fixe Denkweise: Persönliche Eigenschaften wie Intelligenz und Persönlichkeit sind angeboren und nicht veränderbar. Viele von uns werden von klein auf in dieser Denkweise erzogen und haben in ihrer Kindheit eine Version der folgenden Aussagen gehört:

  • Ist schon gut, Junge, ich war auch nie gut in Mathe.
  • Manche Menschen sind einfach von Natur aus sportlich, und man kann nicht mit ihnen konkurrieren.
  • Sie ist wirklich klug, und deshalb bekommt sie As.

Wenn Sie eine fixe Denkweise haben, haben Sie das Gefühl, sich ständig beweisen zu müssen: Wenn Menschen mit einem bestimmten Maß an Intelligenz oder Fähigkeiten geboren werden, dann wollen Sie beweisen, dass Sie viel haben, auch wenn Sie insgeheim befürchten, dass Sie zu kurz gekommen sind.

Superheldengeschichten verstärken eine feste Selbstbild

Beliebte Superhelden halten oft die Vorstellung aufrecht, dass man begabt sein muss, um Großes zu leisten. So können die meisten Marvel-Superhelden nur deshalb gegen das Böse kämpfen, weil sie über angeborene Fähigkeiten verfügen, die weit über das hinausgehen, wozu ein normaler Mensch fähig ist. Zum Beispiel:

  • Thor ist ein außerirdischer Kriegerprinz mit gottgleichen Kräften.

  • Hulk hat eine unglaubliche (kein Wortspiel beabsichtigt) Stärke und Haltbarkeit.

  • Captain Marvel kann fliegen und Energieblitze aus ihren Händen schießen.

  • Iron Man ist ein Supergenie; ganze Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren können seine Erfindungen nicht nachmachen.

2. Wachstumsorientiertheit: Menschen können sich verändern und verbessern. Wenn Sie eine wachstumsorientierte Einstellung haben, glauben Sie, dass die Fähigkeiten, mit denen Sie geboren wurden, nur ein Ausgangspunkt sind - Sie können schlauer werden und sich mit harter Arbeit, Ausdauer und den richtigen Lernstrategien verbessern. Sie lernen leidenschaftlich gern und sehen Fehler als Chance zum Lernen an, und Sie suchen Herausforderungen, um sich selbst zu fordern.

Lernen, wie man lernt

Die Karriere des Gehirn- und Gedächtnistrainers Jim Kwik basiert auf der wachstumsorientierten Prämisse, dass man alles lernen und seine Fähigkeiten in jedem Bereich verbessern kann. In seinem Selbsthilfebuch Limitlessbeschreibt er drei Aspekte des Lernens:

  • Denkmuster: Bevor man lernen kann, muss man daran glauben, dass dies möglich ist ( Wachstumsdenken).

  • Antrieb: Wenn Sie wissen, dass Sie etwas lernen können , müssen Sie es auch lernen wollen . Ihr Antrieb zum Lernen kann entweder aus einem natürlichen Interesse an dem Thema oder aus einer äußeren Motivation, wie z. B. beruflichen Ambitionen oder persönlichen Zielen, kommen.

  • Techniken: Wenn Sie bereit sind zu lernen, brauchen Sie wirksame Methoden, um die Informationen schnell aufzunehmen und dauerhaft zu behalten.

Kwik ist davon überzeugt, dass man durch die Beherrschung dieser drei Dinge jedes Thema schneller und einfacher lernen kann, als man es für möglich gehalten hätte. In der Tat schreibt er seinen eigenen Erfolg diesem Lernsystem zu.

Erfolg und Scheitern

Dweck sagt, dass es in der Welt des fixen Denkens beim Erfolg darum geht, sich selbst und anderen zu beweisen, dass man intelligent und talentiert ist. Jede Art von Rückschlag ist ein Misserfolg: eine schlechte Note, das Verlieren eines Wettbewerbs oder die Tatsache, dass man nicht den Job oder die Beförderung bekommt, die man sich gewünscht hat. Wenn Sie eine fixe Einstellung haben, bedeutet diese Art von Misserfolg, dass Sie nicht klug oder talentiert genug sind; deshalb sind Rückschläge unerträglich, und Sie geben wahrscheinlich auf.

Umgekehrt bedeutet Erfolg in der Welt des Wachstumsdenkens, sich selbst voranzutreiben, zu lernen und sich zu verbessern. Scheitern bedeutet, eine Gelegenheit zum Lernen nicht zu ergreifen, nicht nach dem zu streben, was einem wichtig ist, oder sein Potenzial nicht auszuschöpfen.

Überprüfen Sie Ihre Definition von Erfolg

Die Definition von Erfolg ist von Mensch zu Mensch verschieden, und wie Sie ihn definieren, hängt letztlich von Ihrer Ideologie ab.

Viele Menschen (nicht zu vergessen die Merriam-Webster-Wörterbuch) haben starre Definitionen von Erfolg: Eine Person ist erfolgreich, wenn sie Reichtum, Ruhm oder Respekt erlangt (die alle von anderen kommen), oder wenn sie ein vorher festgelegtes gewünschtes Ergebnis erreicht. Laut Dweck entstammen diese gängigen Definitionen einer festen Denkweise: Erfolg bedeutet ein gutes Ergebnis, und der Aufwand, der für dieses Ergebnis betrieben wurde, ist irrelevant. Nach diesem Maßstab,...

Möchten Sie die Ideen in Selbstbild besser als je zuvor lernen?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Selbstbild frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Shortform helfen Ihnen, 10x besser zu lernen:

  • 100% klar und logisch sein: Sie lernen komplizierte Ideen, die einfach erklärt werden
  • Hinzufügung neuer Erkenntnisse und Analysen, die das Buch erweitern
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
VOLLSTÄNDIGE ZUSAMMENFASSUNG DER DENKWEISE LESEN

Hier ist eine Vorschau auf den Rest der Selbstbild-Zusammenfassung von Shortform :

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 1: Zwei Geisteshaltungen

Auch wenn Sie sich dessen vielleicht nicht bewusst sind, haben Sie starke Überzeugungen, die sich darauf auswirken, was Sie wollen und ob Sie es bekommen. Unter Selbstbildargumentiert die Psychologin und Forscherin Carol S. Dweck, dass eine bestimmte Überzeugung den Verlauf eines Großteils Ihres Lebens bestimmen kann, und zwar bereits im Vorschulalter.

Sie lernen von Ihren Eltern, Lehrern und Trainern eine von zwei Denkweisen - dass persönliche Eigenschaften wie Intelligenz und Fähigkeiten angeboren und unveränderlich sind (eine "fixe" Denkweise) oder dass Sie und andere sich verändern und wachsen können (eine "wachsende" Denkweise). Unabhängig davon, welche Sichtweise Ihr Denken dominiert, prägt sie Ihre Persönlichkeit und hilft oder hindert Sie daran, Ihr Potenzial auszuschöpfen.

Wenn Sie verstehen, wie sich Ihre Denkweise auswirkt, kann das Ihre Karriere, Ihre Beziehungen, die Art und Weise, wie Sie Ihre Kinder erziehen, und Ihre allgemeine Zufriedenheit im Leben verändern.

Natur vs. Veranlagung

Im Laufe der Geschichte haben Experten immer wieder über die Rolle von Natur und Erziehung bei der Bestimmung der persönlichen Eigenschaften von Menschen diskutiert und gefragt, was den größeren Einfluss hat - Genetik oder Umweltfaktoren wie Hintergrund, Erfahrung und Bildung.

Heute sind sich die meisten Forscher einig, dass Natur und Veranlagung zusammenwirken. Menschen...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Shortform : Was ist Ihr Selbstbild?

Sie haben eine fixe Denkweise, wenn Sie glauben, dass Ihre Intelligenz angeboren ist und nicht verändert werden kann (ich bin einfach nicht gut in Mathe); dass Sie eine bestimmte Art von Mensch sind. Sie haben eine wachstumsorientierte Denkweise, wenn Sie glauben, dass Sie grundlegende Dinge über sich selbst lernen und ändern können.


Denken Sie an eine Situation, die Ihre Fähigkeiten herausgefordert hat - zum Beispiel, wenn Sie eine Rede halten sollten oder eine Prüfung ablegen mussten. Mit welcher Einstellung sind Sie an die Situation herangegangen? Was war Ihre erste Neigung: die Sorge, beurteilt zu werden, oder die Vorfreude auf das, was Sie lernen könnten?

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 2: Zwei verschiedene Welten

Die beiden Denkweisen sind unterschiedliche Welten, in denen die gleichen Dinge für die Bewohner der jeweiligen Welt unterschiedliche Bedeutungen haben. Am wichtigsten ist, wie Menschen mit der jeweiligen Denkweise - fixiert oder wachsend - Erfolg und Misserfolg definieren und interpretieren.

In der Welt der fixierten Denkweise geht es bei Erfolg im Allgemeinen darum, sich selbst und anderen zu beweisen, dass man intelligent und talentiert ist. Es geht um Validierung. Wenn man versagt, bedeutet das, dass man nicht klug oder talentiert ist, und deshalb ist Versagen unerträglich. Misserfolg ist jede Art von Rückschlag: eine schlechte Note, das Verlieren eines Wettbewerbs, das Nicht-Erhalten der gewünschten Stelle oder Beförderung, das Zurückgewiesenwerden. Anstrengung ist etwas Negatives - wenn man sie braucht, bedeutet das, dass man nicht intelligent ist.

In der Welt des Wachstumsdenkens, in der man sich verändern kann, bedeutet Erfolg, sich selbst zu fordern, zu lernen und sich zu verbessern. Scheitern bedeutet, eine Gelegenheit zum Lernen nicht zu nutzen, nicht nach dem zu streben, was einem wichtig ist, und sein Potenzial nicht auszuschöpfen. Anstrengung ist etwas Positives - sie hilft Ihnen, klüger zu werden und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Denken Sie daran, dass Denkweisen Überzeugungen sind - auch wenn sie mächtig sind, können Sie sie ändern.

Die Definition von Erfolg

Am Anfang des Lebens geht es beim Erfolg um das Lernen. Man wird mit einem Drang zum Lernen geboren. Babys lernen...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Übung Shortform : Das Risiko des Scheiterns

Menschen mit einer fixen Einstellung (die davon ausgeht, dass Fähigkeiten unveränderlich sind) zögern möglicherweise, sich Herausforderungen zu stellen, weil sie Angst haben zu scheitern. Im Gegensatz dazu sehen Menschen mit einer wachstumsorientierten Denkweise Misserfolge als Chance zum Lernen.


Denken Sie an eine Zeit, in der Sie bei etwas gescheitert sind. Wie haben Sie sich gefühlt? Wie haben Sie das Scheitern interpretiert?

Warum Menschen gerne Shortform

"Ich LIEBE Shortform , denn das sind die BESTEN Zusammenfassungen, die ich je gesehen habe ... und ich habe mir viele ähnliche Websites angesehen. Die 1-seitige Zusammenfassung und dann die längere, vollständige Version sind so nützlich. Ich lese Shortform fast jeden Tag."
Jerry McPhee
Kostenlos anmelden

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 3: Fähigkeit und Leistung

Viele Menschen haben falsche Vorstellungen von Fähigkeit und Leistung. Sie stellen sich zum Beispiel Thomas Edison vor, wie er stundenlang allein in einem kleinen Labor arbeitet und dann plötzlich in einem "Heureka"-Moment die Glühbirne erfindet.

Aber so ist es nicht gewesen. Er hatte Dutzende von Assistenten, die für ihn in einem großen, von Unternehmen finanzierten Labor arbeiteten. Die erfolgreiche Glühbirne war das Endergebnis einer Reihe von Erfindungen, zu denen Chemiker, Physiker, Ingenieure und viele andere beigetragen haben. Edison hatte eine echte Wachstumsmentalität und den Drang, zu lernen und neue Herausforderungen anzugehen.

Begabung ist zwar hilfreich, aber Leistung entsteht durch Lernen und Anstrengung. So war auch Darwins Buch "Die Entstehung der Arten" das Ergebnis zahlreicher Entwürfe und Gespräche mit unzähligen Kollegen über viele Jahre hinweg. Mozart arbeitete mehr als zehn Jahre, bevor er ein bemerkenswertes Werk schuf.

In diesem Kapitel wird erklärt, was Leistung wirklich bedeutet und warum manche Menschen mehr und andere weniger erreichen.

Leistungen in der Schule

Leistung in der Schule beginnt mit der Einstellung. Die Forscher maßen die Einstellung der Schüler beim Übergang in die Junior High School, die für Jugendliche eine besonders schwierige Zeit ist, und verfolgten sie dann zwei Jahre lang.

Die Studenten...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Shortform : Lob neu denken

Wenn Kinder etwas erreicht haben, loben Erwachsene sie oft für ihre Fähigkeiten, um ihr Selbstvertrauen zu stärken. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass diese Art von Lob Kinder davor zurückschrecken lässt, sich Herausforderungen zu stellen, weil es die Vorstellung verstärkt, dass Fähigkeiten festgelegt sind. Kinder haben Angst, dass ihre Fähigkeiten in Frage gestellt werden, wenn sie etwas versuchen und scheitern.


Wofür wurden Sie als Kind gelobt? Wofür wurden Sie kritisiert?

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 4: Talent und Selbstbild im Sport

Das Konzept des "Naturtalents" stammt aus dem Sport. Es ist der Glaube, dass jemand, der mühelos sportlich ist - der Talent zeigt - alles hat, was man braucht, um erfolgreich zu sein. Bei der Suche nach neuen Talenten konzentrieren sich viele Scouts und Trainer allein auf das Talent: Sie suchen nach Naturtalenten.

Golfspieler glaubten früher, dass sie nicht trainieren sollten - körperliches Training könne dem natürlichen Schwung schaden - bis Tiger Woods mit strengen Workouts und Übungsroutinen zu gewinnen begann. In einigen Kulturen wurden Sportler, die trainierten, verspottet - man sollte akzeptieren, was die Natur einem gegeben hatte. Aber im Sport, wie auch in der Wissenschaft und in der Geschäftswelt, kann man mit Talent allein nicht auf Dauer erfolgreich sein. Man braucht die richtige Einstellung: eine Wachstumsmentalität.

In seinem Buch Moneyball erzählt der Autor Michael Lewis die Geschichte des Baseballspielers Billy Beane, der zwar über ein großes Naturtalent verfügte, dem aber die nötige Denkweise fehlte, um ein Champion zu werden. Seine fixe Denkweise mit ihrem Glauben an ein natürliches Talent hielt ihn zurück. Als die Dinge schief liefen, brach er zusammen, weil er Misserfolge nicht ertragen konnte. Er konnte seine Probleme nicht angehen, weil er der Meinung war, dass es nicht nötig sei, sich anzustrengen, sondern dass dies ein Eingeständnis von Schwäche wäre.

Während er einen weniger talentierten Spieler beobachtete, Lenny...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 5: Leadership und Selbstbild im Business

Die Denkweise der Führungspersönlichkeit eines Unternehmens entscheidet maßgeblich darüber, ob ein Unternehmen scheitert oder Erfolg hat.

Einer der spektakulärsten Unternehmenszusammenbrüche der letzten Jahre war der Zusammenbruch des Energieriesen Enron im Jahr 2006. Der Kern des Scheiterns von Enron war eine starre Denkweise, eine Besessenheit von Talenten, die die Führung des Unternehmens für ernsthafte Probleme blind machte und Investoren und Außenstehende für die Tatsache blind machte, dass das Unternehmen ein Kartenhaus war, das zum Untergang verurteilt war.

Die Wirtschaftsgurus jener Zeit betonten, dass der Erfolg eines Unternehmens eine "talentierte Einstellung" voraussetzt. Dies wurde als der Schlüssel zum Sieg über die Konkurrenz angepriesen. Die Unternehmenskultur von Enron basierte auf dieser Denkweise. Das Unternehmen warb große Talente an und bezahlte sie großzügig. Aber weil das Unternehmen Talente feierte, hatten die Mitarbeiter das Gefühl, dass sie immer hochbegabt erscheinen mussten, um zu überleben. Im Grunde wurde jeder in eine starre Denkweise gezwungen, die darauf abzielte, die eigene Überlegenheit zu beweisen.

Da Menschen mit einer starren Denkweise keine Fehler zugeben können, konnte das Unternehmen seine Fehler nicht eingestehen und korrigieren, was seinen Untergang bedeutete. Selbst nach dem Scheitern gab CEO Jeff Skilling nie zu, dass etwas falsch gelaufen war, und beschuldigte stattdessen andere, es nicht verstanden zu haben...

Möchten Sie den Rest dieser Buchzusammenfassung lesen?

Mit Shortform können Sie das:

Zugriff auf mehr als 1000 Zusammenfassungen von Sachbüchern.

Heben Sie hervor, was Sie sich merken wollen.

Zugang zu mehr als 1000 hochwertigen Artikelzusammenfassungen.

Machen Sie sich Notizen zu Ihren Lieblingsideen.

Lesen Sie auch unterwegs mit unserer iOS- und Android-App.

PDF-Zusammenfassungen herunterladen.

Kostenlos anmelden

Shortform : Gruppendenken

CEOs und Organisationen mit einer festen Denkweise neigen zu einem Gruppendenken, bei dem alle gleich denken - niemand widerspricht, wirft Fragen auf oder übt Kritik. Das kann zu katastrophalen Entscheidungen führen.


Können Sie sich an ein Beispiel für Gruppendenken in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation erinnern? Was war das Ergebnis?

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 6: Selbstbild in Beziehungen

Ob Sie eine fixe oder eine wachsende Denkweise haben, beeinflusst den Verlauf Ihrer persönlichen Beziehungen. Selbstbild hilft zu erklären:

  • Warum Menschen in Beziehungen gegen ihre eigenen Interessen arbeiten
  • Warum Beziehungen in Kriege ausarten
  • Warum manche Beziehungen erfolgreich sind und andere nicht

Umgang mit Ablehnung

Der Weg zu einer befriedigenden Beziehung ist von Enttäuschungen, Fehlern und vor allem von Zurückweisungen geprägt. Wenn sie Rückschläge erleben, sind manche Menschen in der Lage, sich davon zu erholen und zu besseren Beziehungen überzugehen, während andere feststecken oder vernarbt bleiben. Der Unterschied liegt in der Denkweise.

Die Forscher baten 100 Personen, ihre Erfahrungen mit Ablehnung zu beschreiben. In der Studie wurde verglichen, wie Menschen mit einer fixen Einstellung im Vergleich zu Menschen mit einer Wachstumseinstellung damit umgehen:

  • Menschen mit einer fixen Einstellung fühlten sich verurteilt und als Versager oder nicht liebenswert abgestempelt. Sie reagierten wütend auf die Person, die sie zurückgewiesen hatte, und waren davon besessen, sich zu rächen oder diese Person leiden zu lassen.
  • Menschen mit einer wachstumsorientierten Einstellung wollten verstehen, lernen und zu erfolgreicheren Beziehungen übergehen. Sie fühlten sich nicht abgestempelt, sondern suchten nach Erkenntnissen über sich selbst und nach Lektionen, wie z. B. die Bedeutung von...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Shortform : Magisches Denken

Menschen mit einer fixen Einstellung glauben, dass eine Beziehung immer reibungslos verlaufen sollte, wenn zwei Menschen füreinander geeignet sind. Die wachstumsorientierte Sichtweise ist, dass es keine Zauberei ist - sie werden zusammenarbeiten, um Beziehungs- und Problemlösungsfähigkeiten zu lernen.


Als Sie anfingen, über Beziehungen nachzudenken, was war Ihre Vorstellung davon, wie sie sein sollten? Wie hat sich Ihre Sichtweise verändert, als Sie älter wurden?

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 7 Teil 1: Mobbing

Die Erfahrung von Ablehnung ist für einen Erwachsenen schmerzhaft, aber stellen Sie sich vor, wie sich das für ein Kind anfühlt. Kinder erleben in der Schule täglich Ablehnung. Schon in der Grundschule werden manche Kinder schikaniert, angegriffen oder lächerlich gemacht. Ständiges Mobbing macht das Leben mancher Kinder zu einem Alptraum und kann zu jahrelangen Depressionen und Wutausbrüchen führen.

Die Schulen zögern vielleicht, etwas zu unternehmen, weil sie das Mobbing nicht sehen oder es von Lieblingsschülern ausgeht. Manchmal entscheiden die Behörden, dass die Opfer und nicht die Mobber das Problem sind. Nichtsdestotrotz schenken wir als Gesellschaft dem Mobbing heute wegen der Schießereien an Schulen mehr Aufmerksamkeit. Die Jungen, die 1999 in der Columbine High School Mitschüler erschossen, waren jahrelang gemobbt worden. Mobbing steht im Verdacht, auch bei anderen Massenerschießungen eine Rolle gespielt zu haben.

Tyrannen beweisen ihre Überlegenheit

Beim Mobbing in der Schule geht es darum, dass mächtige Kinder schwächere Kinder als weniger würdige oder weniger wertvolle Menschen ansehen. Sobald sie ein Opfer gefunden haben, werden sie ständig gequält. Andere zu verurteilen und zu demütigen, verschafft den Mobbern einen Rausch sowie sozialen Status und Macht: Andere können zu ihnen aufschauen oder sie zumindest fürchten.

**Tyrannen denken mit einer festen Denkweise. Sie beweisen ihre...

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 7 Teil 2: Selbstbild für Eltern, Lehrer und Betreuer

Eltern wollen ihren Kindern helfen, in der Schule und im Leben erfolgreich zu sein, doch ihre Kommentare, Handlungen und Versuche, hilfreich zu sein, vermitteln oft die falsche Botschaft.

Worte und Handlungen von Erwachsenen sagen kleinen Kindern, Schülern und Sportlern, was sie über sich selbst denken sollen. Sie können die Botschaft vermitteln, dass die Charaktereigenschaften der Kinder unveränderlich sind und sie dafür beurteilt werden. Sie können aber auch die wachstumsorientierte Botschaft vermitteln, dass Kinder (und alle Menschen) sich ständig weiterentwickeln und dass Erwachsene ihnen bei diesem Prozess helfen müssen.

Kinder reagieren sehr empfindlich auf diese Botschaften. Sie sind besorgt darüber, wie sie getestet/beurteilt werden und was passiert, wenn sie versagen.

Kinder hören ständig Botschaften

Kinder mit einer fixen Einstellung werden von ihren Eltern beurteilt - sie haben das Gefühl, dass ihre Fähigkeiten ständig gemessen werden.

Um die Denkweise von Kindern zu verstehen, haben Forscher ihnen verschiedene Fragen gestellt. Hier sind die Antworten von Kindern, die sich auf eine bestimmte Denkweise fixiert haben, und von Kindern, die sich auf Wachstum konzentrieren.

Frage 1: Stell dir vor, deine Eltern freuen sich, wenn du eine gute Note bekommst. Warum sollten sie glücklich sein?

  • Fixierte Kinder antworteten nach dem Motto: "Sie waren glücklich,...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden

Shortform : Konstruktive Kritik

Wenn Eltern oder Lehrer Kinder kritisieren, wollen sie damit eigentlich helfen, aber oft ist das nicht der Fall, weil sie nicht konstruktiv, sondern wertend sind. Um konstruktiv zu sein, muss die Kritik dem Kind helfen, etwas zu verbessern oder etwas besser zu machen.


Denken Sie an ein Ereignis in letzter Zeit, bei dem Ihr Kind einen Fehler gemacht hat. Wie haben Sie darauf reagiert? (Wenn Sie kein Kind haben, denken Sie an jemanden, dem Sie Feedback geben, z. B. an ein Teammitglied oder einen Freund).

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von How to Win Friends und Die Psychologie des Überzeugens People, die ich je gelesen habe. Die Art und Weise, wie Sie die Ideen erklären und sie mit anderen Büchern verbinden, war erstaunlich.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Selbstbild Zusammenfassung Kapitel 8: Ein neues Selbstbild

Wie Ihr Geist funktioniert

Ihr Verstand überwacht und interpretiert ständig, was um Sie herum geschieht. Ihre Denkweise bestimmt, wie Sie die Dinge interpretieren.

Eine fixe Denkweise führt zu einem mentalen Monolog, der sich auf das Beurteilen konzentriert - Sie fühlen sich beurteilt und beurteilen andere. Sie könnten zum Beispiel denken: "Das bedeutet, dass ich ein Versager bin", "Was für ein Haufen von Verlierern", "Ich werde nie gut mit Geld umgehen können".

Wachstumsorientierte Menschen beurteilen sich und andere nicht ständig auf diese Weise. Wie Menschen mit einer fixen Einstellung führen sie eine laufende mentale Aufzeichnung von Ereignissen und Gefühlen, aber ihre Interpretationen der Geschehnisse konzentrieren sich auf Lernen und Handeln. Sie denken: "Diese Situation ist schmerzhaft, aber was kann ich lernen, damit sie sich nicht wiederholt?" und "Wie kann ich mich verbessern?"

In diesem Kapitel geht es darum, von einem wertenden Monolog zu einer wachstumsorientierten Haltung überzugehen - einer Haltung, die auf dem Glauben an Veränderung und Entwicklung beruht. Oft reicht es schon aus, etwas über die beiden Denkweisen und ihre Auswirkungen auf die eigene Person zu erfahren, um Veränderungen herbeizuführen. Eine vollständige Veränderung ist jedoch schwierig. Die fixe Denkweise bleibt bestehen und konkurriert mit der wachstumsorientierten Denkweise, die Sie sich zu eigen machen wollen.

Ihre festen Überzeugungen, klug, ehrgeizig, überlegen und...

Shortform kostenlos testen

Vollständige Zusammenfassung von Selbstbild lesen

Kostenlos anmelden