PDF Zusammenfassung:The 15 Invaluable Laws of Growth, von

Buchzusammenfassung: Lernen Sie die wichtigsten Punkte in wenigen Minuten.

Unten sehen Sie eine Vorschau der Shortform Buchzusammenfassung von The 15 Invaluable Laws of Growth von John C. Maxwell. Lesen Sie die vollständige Zusammenfassung bei Shortform.

1-seitige PDF-Zusammenfassung von The 15 Invaluable Laws of Growth

Jeder hat das Potenzial, ein sinnvolles, erfülltes Leben zu führen, aber in einer Welt voller Möglichkeiten kann es schwierig sein, herauszufinden, wie genau man das erreichen will. John C. Maxwell ist der Meinung, dass man sich persönlich weiterentwickeln muss, wenn man ein sinnvolles Leben führen und sich in sein höchstes Selbst verwandeln will. In The 15 Invaluable Laws of Growth) gibt Maxwell, ein Pastor und Experte für persönliches Wachstum, Hinweise, die Ihnen helfen, die Reise des persönlichen Wachstums reibungsloser zu bewältigen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie einen starken Charakter aufbauen können und wie ein Leben mit Integrität Ihnen helfen kann, Ihr höchstes Selbst zu erreichen. Sie werden auch lernen, wie Sie sich sinnvolle Ziele vorstellen, sich ihnen verpflichten und sie verfolgen können, und wie wichtig es ist, im Laufe Ihres Lebens zu lernen und zu wachsen. Wir ergänzen Maxwells Ratschläge mit aktuellen Forschungsergebnissen über persönliches Wachstum und den Perspektiven anderer Selbsthilfeautoren, damit Sie das Beste aus Ihrer persönlichen Wachstumsreise machen können.

(Fortsetzung)...

2) Üben Sie positive Selbstgespräche. Lösen Sie sich von einschränkenden Glaubenssätzen, z. B. dem Glauben, dass Sie nicht klug genug sind, um Ihre Träume zu verwirklichen, und sagen Sie sich, dass Sie alles erreichen können, was Sie sich vornehmen.

Shortform Hinweis: Begrenzende Überzeugungen sind solche, die Ihnen sagen, dass Sie etwas, das Sie tun wollen oder müssen, nicht tun können , weil Sie nicht gut genug, nicht klug genug, nicht liebenswert genug usw. sind. Eine Möglichkeit, einschränkende Überzeugungen aufzulösen, besteht darin, sie in Frage zu stellen, d. h.zu begründen, warum diese Überzeugungen wahrscheinlich unwahr sind. Wenn Sie zum Beispiel die einschränkende Überzeugung haben, dass Sie keine romantische Liebe verdienen, könnten Sie Gründe dafür finden, dass Sie Liebe verdienen, indem Sie mit einer Liste von Dingen beginnen, die an Ihnen liebenswert sind. Wenn Sie diese einschränkenden Überzeugungen einmal durchgearbeitet und verworfen haben, fällt es Ihnen leichter, positive Dinge über sich zu sagen - und zu glauben).

Prinzip 3: Sich für Wachstum einsetzen

Sobald Sie die Grundeinstellung entwickelt haben, die Sie für Ihr persönliches Wachstum benötigen, ist es laut Maxwell an der Zeit, den nächsten Schritt zu tun: sich für das Wachstum zu engagieren . Im Zusammenhang mit persönlichem Wachstum bedeutet Engagement, dass man sich vornimmt , sein höchstes Selbst zu erreichen - und, was ganz wichtig ist, dass man diese Absicht auch umsetzt, indem man die Veränderungen vornimmt und die Möglichkeiten nutzt, die einen dorthin bringen.

Shortform Hinweis: Wenn Sie sich noch nicht bereit fühlen, sich auf persönliches Wachstum einzulassen, ist das in Ordnung - aber lassen Sie sich von diesem Gefühl nicht davon abhalten, anzufangen. Es ist normal, dass man zögert, bevor man sich wachstumsbezogenen Herausforderungen stellt, aber der einzige Weg, die Früchte des Wachstums zu ernten, besteht darin, die Unannehmlichkeiten zu überwinden und trotzdem zu handeln. Es kann hilfreich sein, sich vor Augen zu halten, dass es bei der persönlichen Entwicklung um Verbesserung geht, nicht um Perfektion. Sie brauchen keinen perfekten Charakter oder vollständige Selbsterkenntnis und Selbstliebe, um sich dem Wachstum zu verschreiben - Sie brauchen nur die Absicht, besser zu werden, und die Bereitschaft, dies auch durchzuziehen).

In diesem Abschnitt erläutern wir, warum Maxwell Engagement für notwendig hält und warum Sie Ihr Engagement nicht aufschieben sollten. Dann werden wir einige Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich heute für Ihr Wachstum engagieren können.

Warum eine Selbstverpflichtung Ihr Wachstum fördert

Maxwell argumentiert, dass es notwendig ist, eine Verpflichtung einzugehen, weil Wachstum nur absichtlich und nicht zufällig geschehen kann. Viele Menschen machen den Fehler, zu erwarten, dass sie im Laufe ihres Lebens automatisch wachsen. Aus diesem Grund verbessern sie sich nie absichtlich und sind am Ende unzufrieden mit dem, was in ihrem Leben passiert.

Shortform Hinweis: Obwohl Maxwell hier argumentiert, dass man nur absichtlich wachsen kann, hat er an anderer Stelle gesagt, dass zufälliges Wachstum möglich ist - es ist nur nicht so effektiv wie absichtliches Wachstum. Auf jeden Fall vertritt er den Standpunkt, dass man mit Absicht mehr erreichen kann, als man sonst erreichen würde).

Wie man sich zum Wachstum verpflichtet

Maxwell ermutigt nicht nur dazu, sich zu engagieren - erermutigt dazu, sich noch heutezum Wachstum zu verpflichten , denn je länger Sie zögern, desto unwahrscheinlicher wird es, dass Sie es tun. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Engagement festigen und Aufschieben vermeiden können:

Shortform Hinweis: Maxwell spricht sich gegen Prokrastination aus, da sie dazu führen kann, dass man die Motivation verliert, das Wachstum zu verfolgen. Es gibt jedoch noch einen weiteren Grund, Verpflichtungen nicht aufzuschieben: Es kann zum Verlust von Chancen führen. Sie werden nicht in der Lage sein, die Chancen zu nutzen, die sich Ihnen jetzt bieten, und sie werden Ihnen vielleicht auch in Zukunft nicht zur Verfügung stehen. Dan Ariely empfiehlt in seinem Buch Predictably Irrational (Vorhersehbar irrational ), zu prüfen, wie zeitkritisch Ihre Chancen sind, und alle Chancen, die in naher Zukunft verschwinden könnten, sofort zu ergreifen).

Methode 1: Bewerten Sie Ihre Ausreden

Wenn Sie sich nicht bereit fühlen, sich für Wachstum zu engagieren, ist es ein guter Anfang, Ihre Ausreden zu überprüfen. Vielleicht fallen Ihnen ein paar Gründe ein, warum Sie Ihre Entwicklung aufschieben, z. B. Versagensangst, Unwissenheit, Zeitmangel oder mangelnde Motivation. Doch laut Maxwell ist keine dieser Ausreden stichhaltig - die Vorteile der persönlichen Entwicklung überwiegen die Gründe, die Sie für das Aufschieben haben. Lassen Sie sich nicht von Ihren Ausreden zurückhalten, sondern finden Sie einen Weg, sie zu überwinden.

Sagen Sie zum Beispiel, dass Sie sich Sorgen machen, dass Sie nicht genug Zeit für Sport haben. Wenn Sie diese Ausrede überprüfen, stellen Sie vielleicht fest, dass Sie viel Zeit mit unwichtigen Aktivitäten wie Fernsehen verbringen. In diesem Fall wäre Ihre Ausrede nicht stichhaltig - Sie haben viel freie Zeit; Sie müssen nur anfangen, sie sinnvoller zu nutzen.

Shortform Hinweis: Maxwell behauptet, dass es keine Ausrede geben sollte, die Sie davon abhält, nach Wachstum zu streben - aber es gibt Situationen, in denen Sie berechtigte Gründe haben, das Wachstum aufzuschieben. Wenn Sie sich im "Überlebensmodus" befinden, d. h. nur darauf konzentriert sind, von einem Tag auf den anderen zu überleben,werden Sienicht die Zeit, die Energie oder die Ressourcen haben, um Ihre größeren Träume zu verwirklichen. Wenn Sie zum Beispiel erschöpft sind, weil Sie sich um einen alternden Elternteil kümmern, ist es wahrscheinlich nicht ratsam, sich etwas Zusätzliches auf den Teller zu legen. Sie können aber dennoch Ihren Wunsch nach Wachstum erkennen und sich verpflichten, diesem Wunsch nachzukommen , wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist).

Methode Nr. 2: Zeit zum Wachsen einplanen

Sobald Sie sich ein Ziel gesetzt haben, müssen Sie es in Stein meißeln und sich selbst Zeit geben, es zu verwirklichen. Deshalb schlägt Maxwell vor, mindestens ein Jahr lang jeden Tag Zeit in Ihrem Terminkalender einzuplanen, die Sie der Verfolgung Ihrer persönlichen Wachstumsziele widmen werden. So könnten Sie zum Beispiel jeden Abend nach dem Abendessen Zeit für das Üben am Klavier einplanen.

Shortform Hinweis: Ein Vorteil der Planung von persönlichem Wachstum besteht darin, dass Sie Ihre Zeit klüger einteilen können, indem Sie sicherstellen, dass Sie den richtigen Dingen in Ihrem Tagesplan Priorität einräumen. Wenn Sie Ihren Terminkalender mit Aktivitäten füllen, die Ihnen wirklich wichtig sind - in diesem Fall wachstumsorientierte Aktivitäten -, haben Sie weniger Zeit für Dinge, die Ihnen nicht wichtig sind, oder verschwenden nicht so viel Zeit damit).

Methode #3: Machen Sie den ersten Schritt

Überlegen Sie sich heute, wie Sie bei der Verwirklichung eines Ihrer Ziele sofortige Fortschritte erzielen können. Wenn Sie sich zum Beispiel das Erlernen von Klavierspielen zum Ziel gesetzt haben, notieren Sie sich gleich jetzt einen Termin, an dem Sie heute üben wollen - oder setzen Sie sich sogar hin und üben Sie 15 Minuten lang. Wenn Sie sofort etwas unternehmen, um Ihre Ziele zu erreichen, wird dies Ihre Entschlossenheit bekräftigen und Ihnen helfen, das Aufschieben zu vermeiden.

Shortform AnmerkungShortform : Maxwells Vorschlag, einen winzigen, unmittelbaren Schritt nach vorn zu machen, soll Wachstum leichter machbar erscheinen lassen. In One Small Step Can Change Your Life (Ein kleiner Schritt kann Ihr Leben verändern ) erklärt Robert Maurer , dass das Aufteilen großer Ziele in kleine, erreichbare Schritte dazu beiträgt, dass Sie sich nicht von der Menge an Zeit und Mühe, die Veränderungen in Anspruch nehmen, überwältigt fühlen, was eine der Hauptursachen für Prokrastination ist. Außerdem motivieren Sie Ihre Erfolge, wenn Sie diese kleinen Schritte mit Leichtigkeit bewältigen, weiterzumachen).

Prinzip 4: Überlegtes Handeln

Eine Verpflichtung zu Ihrem Wachstum einzugehen und die ersten Schritte zu unternehmen, um dieser Verpflichtung nachzukommen, ist der Startpunkt für Ihre persönliche Wachstumsreise. Um Ihr höchstes Selbst zu werden, müssen Sie laut Maxwell dieser Verpflichtung langfristig nachkommen , indem Sie durchdachte Maßnahmen ergreifen. Das bedeutet, dass Sie unter Herausforderungen und Verbesserungsmöglichkeiten in Ihrem Leben planen und diese konsequent angehen müssen, um sie zu bewältigen.

In diesem Abschnitt erläutern wir, warum überlegtes Handeln Ihnen auf Ihrem Weg des persönlichen Wachstums hilft. Dann besprechen wir Maxwells Tipps für effektives überlegtes Handeln.

Warum durchdachtes Handeln zum Wachstum beiträgt

Durchdachtes Handeln hat zwei Komponenten: Strategie und konsequente Umsetzung. Zunächst planen Sie strategisch die Maßnahmen, die Sie ergreifen werden, um Ihre Ziele zu erreichen. Dann setzen Sie Ihre Pläne konsequent um, indem Sie es sich zur Gewohnheit machen, Ihre Ziele täglich zu verfolgen. Lassen Sie uns untersuchen, wie jede dieser Komponenten zum Wachstum beiträgt.

Strategische Planung steigert die Produktivität

Die strategische Planung als Teil des durchdachten Handelns hilft Ihnen zu wachsen, weil sie Ihnen hilft, produktiver zu sein. Wenn Sie effektiv strategisch vorgehen, treffen Sie taktische Entscheidungen darüber, wie Sie Ihre Zeit, Anstrengungen und Ressourcen am besten einsetzen. Sie widmen sich dann den Möglichkeiten, die Ihnen tatsächlich helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Infolgedessen verschwenden Sie Ihre Zeit und Energie nicht mit unnötigen Herausforderungen.

Shortform Hinweis: Strategisches Vorgehen kann Ihnen helfen, kluge Investitionen zu tätigen, aber das Leben ist unvorhersehbar - neben strategischem Vorgehen müssen Sie auch anpassungsfähig sein, wenn Sie Ihre Ziele weiterhin produktiv verfolgen wollen. Anpassungsfähigkeit bedeutet, dass Sie Ihren Kurs korrigieren müssen, wenn Sie feststellen, dass etwas, was Sie gerade tun oder planen, nicht mehr funktioniert. Wenn sich Ihre Lebensumstände ändern und eines Ihrer Ziele plötzlich unmöglich erscheint, können Sie mit Hilfe der Anpassungsfähigkeit feststellen, was möglich ist , und Ihre Pläne - oder, falls nötig, das Ziel selbst - entsprechend überarbeiten.)

Konsequente Durchsetzung erfordert konkrete Anstrengungen

Die konsequente Weiterverfolgung von durchdachtem Handeln hilft Ihnen zu wachsen, denn sie beinhaltet konkrete, konsequente Bemühungen, Ihre Ziele zu erreichen. Erinnern Sie sich daran, dass Maxwell sagt, dass Sie nur absichtlich wachsen können, nicht zufällig - wenn Sie etwas erreichen wollen, müssen Sie wirklich etwas dafür tun. Und wenn Sie Ihre Wachstumsabsichten konsequent umsetzen, machen Sie langsame, aber stetige Fortschritte bei der Verwirklichung Ihres höchsten Selbst.

Shortform Hinweis: Maxwell konzentriert sich zwar darauf, wie konsequente Anstrengung Sie zum Erreichen Ihrer Ziele bringt, aber er ist auch in den Situationen von Nutzen, in denen Sie Ihre Ziele nicht erreichen, und zwar auf verschiedene Weise. Erstens, in Weitergehen, Austin Kleon dass der Prozess der Verfolgung eines Ziels erfüllender ist als das Erreichen des Ziels. Wenn Sie sich auf die konsequenten Schritte auf dem Weg zu Ihrem Ziel konzentrieren, werden Sie mit der Art und Weise, wie Sie Ihre Zeit verbracht haben, zufrieden sein - ungeachtet des Ergebnisses Ihrer Bemühungen. Zweitens führt Anstrengung nicht unbedingt zum Erfolg - unkontrollierbareLebensumstände und soziale Strukturen spielen ebenfalls eine Rolle bei dem, was Sie erreichen können. Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie getan haben, was Sie konnten, um Ihre Ziele zu verfolgen, können Sie unnötige Selbstvorwürfe, Schuldgefühle oder Scham leichter vermeiden, wenn die Dinge aus Gründen, die Sie nicht kontrollieren können, nicht so laufen, wie Sie es wollten.)

Durchdachtes Handeln stärkt die Widerstandskraft

Jenseits von Produktivität und konkreter Anstrengung führt durchdachtes Handeln - und die ständigen Herausforderungen, denen man sich dabei stellen muss - zu Resilienz, also der Fähigkeit, sich von Misserfolgen zu erholen. In The Obstacle Is the Way (Das Hindernis ist der Weg) argumentiert Ryan Holiday, dass Resilienz für den Erfolg im Leben notwendig ist, weil die Dinge unweigerlich schwierig werden. Man muss in der Lage sein, schwierige Zeiten und Misserfolge durchzustehen.

Laut Holiday baut man Resilienz auf, indem man sich den Herausforderungen des Lebens stellt und sich entschließt, das zu erreichen, was man sich vorgenommen hat, ganz gleich, was das Leben einem in den Weg stellt. Wenn Sie angesichts von Widrigkeiten hartnäckig bleiben, zeigen Sie sich selbst, dass Sie in der Lage sind, schwierige Dinge zu tun, und stärken Ihr Vertrauen in Ihre Fähigkeit, selbst die größten Herausforderungen zu meistern und weiterzumachen.

Wie man konsequent und überlegt handelt

Nachdem wir nun erklärt haben, wie durchdachtes Handeln Ihnen helfen kann, Ihre Ziele zu erreichen, geben wir Ihnen einige von Maxwells Tipps, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr durchdachtes Handeln sowohl maximal produktiv als auch konsequent ist.

Methode Nr. 1: Kurzfristige Abstriche machen

Maxwell vertritt die Ansicht, dass man bei durchdachtem Handeln bereit sein muss, kurzfristige Opfer zu bringen, um langfristige Ziele zu erreichen. Er sagt, dass jede Entscheidung, die Sie treffen, mit Opportunitätskosten verbunden ist. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie kluge Entscheidungen darüber treffen, was Sie jetzt zu verlieren bereit sind, um später zu gewinnen . Wenn Sie zum Beispiel körperlich fitter werden wollen, müssen Sie vielleicht Tiefkühlkost gegen gesündere, frische Lebensmittel eintauschen und Geld für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio ausgeben.

Shortform Hinweis: Hier spricht Maxwell über die Bedeutung der aufgeschobenen Befriedigung - Ihre Fähigkeit, sich jetzt Befriedigung zu versagen, um später eine bessere Belohnung zu erhalten. Das Hinauszögern der Befriedigung kann schwierig sein - es erfordert sowohl Impulskontrolle als auch den Glauben daran, dass Sie die versprochene Belohnung schließlich erhalten werden. Sie können dieses Vertrauen und damit Ihre Fähigkeit, die Befriedigung hinauszuzögern, stärken, indem Sie regelmäßige Belohnungsintervalle neben Ihren aufmerksamen Handlungen einrichten. Wenn Sie sich beispielsweise vorgenommen haben, jeden Wochentag ins Fitnessstudio zu gehen, können Sie sich jeden Samstag belohnen, um sich zu motivieren, es durchzuziehen.)

Methode Nr. 2: Richten Sie sich auf den Erfolg ein

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie ein bestimmtes Ziel erreichen können, empfiehlt Maxwell, dass Sie sich doppelt so viel Zeit, Energie und Ressourcen nehmen, wie Sie glauben, zu benötigen. Auf diese Weise schaffen Sie zusätzlichen Spielraum für alle Herausforderungen, auf die Sie auf dem Weg zum Ziel stoßen könnten, so dass Sie diese besser bewältigen können und somit eher erfolgreich sind.

Wenn Sie zusätzliche Zeit, Energie und Ressourcen einplanen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie vermeiden, dass Ihnen diese Dinge ausgehen, bevor Sie Ihr Ziel erreichen, oder Sie "übertreffen Ihre Schätzung". In jedem Fall stärken Sie Ihr Engagement: entweder, indem Sie Gefühle der Entmutigung und Frustration vermeiden, die Sie zum Aufgeben bewegen würden, oder indem Sie Ihre Moral durch einen "Sieg" stärken.

Shortform Hinweis: Was sollten Sie mit diesen zusätzlichen Ressourcen tun, wenn Sie Ihre Schätzung übertreffen? Sie könnten versucht sein, diese Ressourcen in ein anderes Projekt zu investieren, aber denken Sie daran, dass auch Ruhe produktiv ist - Siebrauchen Zeit, um Ihren Körper und Ihr Gehirn wieder aufzuladen, damit Sie bei der aktiven Verfolgung Ihrer Ziele optimale Leistungen erbringen können. Wenn Sie nach getaner Arbeit mehr Zeit, Geld oder Energie zur Verfügung haben, ist es manchmal das Beste, sich zu entspannen und den Erfolg zu genießen).

Methode #3: Motiviert bleiben

Maxwell sagt, dass es Ihnen leichter fällt, beständig und überlegt zu handeln, wenn Sie sich ständig motivieren, Ihre Ziele zu erreichen. Er schlägt zwei Wege vor, um Ihre Motivation zu steigern:

1) Überlegen Sie sich so viele "Gründe" wie möglich - IhreGründe für Ihr persönliches Wachstum, die auf Ihren Werten, Leidenschaften und Bestrebungen beruhen sollten. Wenn Sie sich diese Gründe vor Augen halten, können Sie sich motivieren, weiterzumachen, auch wenn es schwierig ist. Und je mehr Gründe Sie haben, um weiterzumachen, desto motivierter werden Sie sein.

Shortform Hinweis: Es ist zwar ein guter Motivationsfaktor, sich seine "Gründe" vor Augen zu halten, aber das ist oft leichter gesagt als getan - im Laufe des Tages sind Sie wahrscheinlich so beschäftigt, dass Sie nicht in der Lage sind, sie im Auge zu behalten. Versuchen Sie, sie aufzuschreiben, anstatt sie im Kopf zu behalten. Neurowissenschaftliche Untersuchungen legen nahe, dass das Aufschreiben Ihrer Ziele Ihnen aus zwei Gründen helfen kann, sich an sie zu erinnern: Erstens können Sie sich dadurch, dass Ihre Ziele gut sichtbar sind, visuell daran erinnern, was Ihnen wichtig ist. Zweitens hilft der bloße Akt des Schreibens Ihrem Gehirn, das Geschriebene zu verarbeiten und sich leichter daran zu erinnern).

2) Seien Sie sich selbst und anderen gegenüber rechenschaftspflichtig. Konkret könnte dies bedeuten, dass Sie die Fortschritte, die Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele machen, schriftlich festhalten oder Menschen in Ihrem Leben dazu bringen, Ihre Fortschritte zu überprüfen. Laut Maxwell motiviert Sie das, weil es Ihren Handlungen mehr Konsequenz verleiht. Wenn Sie nicht so handeln, wie Sie es sich vorgenommen haben, riskieren Sie, sich selbst und andere zu enttäuschen - und da Enttäuschungen unangenehm sind, haben Sie einen Anreiz, gute Leistungen zu erbringen.

Shortform Hinweis: In manchen Fällen werden Sie eher durch extrinsische Faktoren motiviert (z. B. durch die Rechenschaftspflicht gegenüber anderen) als durch intrinsische Faktoren (z. B. dadurch, wie sehr sich eine Tätigkeit für Sie persönlich lohnt). Extrinsische Motivation ist hilfreich, weil sie Ihnen einen guten Grund liefert, etwas zu tun, was Sie eigentlich nicht tun wollen. Vielleicht haben Sie zum Beispiel keine Lust, das Haus zu putzen, aber vielleicht fühlen Sie sich plötzlich inspiriert, wenn Sie jemanden zu sich einladen und ihm klar wird, wie unordentlich es ist, wenn Sie nicht aufräumen. Es lohnt sichaber auch, die Wirkung intrinsischer Motivatoren zu verstärken, indem Sie nach persönlich bedeutsamen Gründen für Ihre Handlungen suchen oder diese schaffen - zumBeispiel könnten Sie sich sagen: "Ich putze, weil ich ein sauberes Haus mag, und ich werde mich zufrieden und gemütlich fühlen, wenn es sauber ist.")

Methode Nr. 4: Selbstdisziplin üben

Maxwell zufolge müssen Sie sich in Selbstdisziplin üben, wenn Sie konsequent durchdachte Maßnahmen ergreifen wollen: Sie müssen Ihre Absichten durchziehen, egal wie sehr Sie in Versuchung sind, etwas anderes zu tun. Dies kann Ihnen helfen, konsequenter zu sein, da Sie so gelegentliche Motivationstiefs überwinden können - Sie machen weiter, auch wenn Sie keine Lust haben.

Um Ihre Selbstdisziplin zu entwickeln, sollten Sie sich laut Maxwell antrainieren, gewohnheitsmäßig zu wachsen . Wenn Sie zum Beispiel Portugiesisch lernen wollen, könnten Sie es sich zur Gewohnheit machen, jedes Mal, wenn Sie kochen, eine Audiolektion zu hören. Ihm zufolge nimmt die Gewöhnung an Ihr überlegtes Handeln Ihnen das Rätselraten darüber ab, wie Sie Ihre Ziele verfolgen können, weil Sie einen automatischen Prozess haben.

Praktische Schritte zur Verbesserung der Selbstdisziplin

Selbstdisziplin fällt den meisten Menschen nicht leicht, denn Psychologen zufolge müssen Sie logischen Entscheidungen Vorrang vor emotionalen Entscheidungen einräumen. Mit anderen Worten: Sie müssen in der Lage sein, das zu tun, von dem Sie wissen, dass es langfristig das Beste für Sie ist, auch wenn Sie im Moment keine Lust dazu haben . Um Ihre Selbstdisziplin zu verbessern, empfehlen Experten diese Methoden:

  • Üben Sie Achtsamkeit. Studien zeigen, dass Achtsamkeit - also die Übung, auf das zu achten, was man erlebt, ohne zu versuchen, es zu ändern - einen dazu befähigen kann, unangenehme Gefühle auszuhalten. Dies erleichtert die Ausübung von Willenskraft, da es Ihnen hilft, Ihren Gefühlen keine Priorität einzuräumen: Selbst wenn Sie das, was Sie tun müssen, nicht gerne tun, wissen Sie, dass Sie es durchstehen können.

  • Erkennen und beseitigen Sie Verlockungen. Verlockungen sind Dinge, die sich im Moment emotional befriedigend anfühlen, aber Ihren langfristigen Zielen zuwiderlaufen. Indem Sie sie beseitigen, verringern Sie das Risiko, dass sie Sie ablenken - und Ihre emotionale Seite ansprechen -, wenn Sie sich für das Richtige entscheiden. Wenn Sie zum Beispiel an Ihrer Gesundheit arbeiten, essen Sie vielleicht weniger Junk Food, wenn Sie es nicht mehr kaufen.

Grundsatz 5: Ein lebenslanges Lernen ermöglichen

Jetzt haben Sie die Fähigkeiten und Strategien erlernt, die Sie brauchen, um Ihr höchstes Selbst zu erreichen. Laut Maxwell ist es jedoch wichtig, dass Sie nie aufhören, sich weiterzuentwickeln, ganz gleich, wie erfolgreich Sie sind - was ein lebenslanges Engagement erfordert, um aus Ihren Erfahrungen zu lernen. Im Idealfall werden Sie Ihr ganzes Leben lang jede neue Herausforderung und Erfahrung als Lernchance betrachten und dabei neue Werkzeuge, Fähigkeiten und Erkenntnisse gewinnen.

Shortform Hinweis: Maxwell konzentriert sich darauf, wie lebenslanges Lernen Sie dabei unterstützt, Ihre Ziele zu erreichen, aber Experten weisen darauf hin, dass es noch eine Reihe anderer Vorteile hat. Es kann Ihre kognitive Gesundheit verbessern, indem es Ihr Gehirn stärkt, was vor Demenz schützt. Es kann auch Ihr soziales Leben stärken, da formale Kurse und andere Formen des gemeinsamen Lernens die Lernenden zusammenbringen. Und schließlich kann es Ihr Selbstwertgefühl stärken: Menschen, die ihr ganzes Leben lang lernen, haben mehr Selbstvertrauen, vor allem wenn sie ihr Wissen anwenden können).

In diesem Abschnitt erklären wir, warum kontinuierliches Lernen das persönliche Wachstum optimiert. Abschließend stellen wir Ihnen einige Strategien vor, die Ihnen dabei helfen, Ihr Leben lang optimal zu lernen und zu wachsen.

Warum kontinuierliches Lernen das Wachstum optimiert

Maxwell sagt, dass Lernen in zweierlei Hinsicht zum Wachstum beiträgt: Das Lernen aus der Vergangenheit hilft Ihnen, in Zukunft erfolgreicher zu sein, und es hilft Ihnen, sich im Leben erfüllter zu fühlen.

Lernen aus der Vergangenheit trägt zum zukünftigen Erfolg bei

Maxwell vertritt die Ansicht, dass Sie erfolgreicher sind, wenn Sie aus vergangenen Misserfolgen und Erfolgen lernen. Wenn Sie die Lektionen, die Sie aus den Herausforderungen, denen Sie sich gestellt haben, lernen, verinnerlichen, können Sie sie bei Ihren nächsten Schritten anwenden - anstatt die gleichen alten Fehler zu machen, werden Sie besser darauf vorbereitet sein, die Dinge richtig zu machen. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass Sie jedes Ihrer Ziele erreichen und auf lange Sicht zu Ihrem höchsten Selbst werden.

Shortform Hinweis: Eine interessante Art und Weise, wie das Lernen aus Erfahrungen zu Ihrem Erfolg beitragen kann, ist, dass es Ihre Chancen auf eine Einstellung verbessern kann. Unternehmen zeigen zunehmend Interesse an Bewerbern, die in ihrem persönlichen Leben "Grit" zeigen - dieFähigkeit, in schwierigen Lebenssituationen durchzuhalten und hart zu arbeiten, um das zu erreichen, was getan werden muss. Oft stammt dieser Wert aus Erfahrungen wie unbezahlter Pflegearbeit, Militärdienst, Reisen usw.).

Lernen steigert Ihr Gefühl der Erfüllung

Maxwell vertritt außerdem die Ansicht, dass Lernen Ihre allgemeine Lebenszufriedenheit steigert, da es Ihre Erfolgschancen erhöht . Wenn Sie für den Rest Ihres Lebens weiter lernen und wachsen, werden Sie sich immer höhere Ziele setzen und diese auch erreichen, was Ihnen das Gefühl gibt, das Beste aus Ihrem Leben zu machen. Maxwell zufolge bedeutet der Verzicht auf Lernen und das damit verbundene Wachstum, dass man sich mit einem mittelmäßigen Leben zufrieden gibt.

Shortform Hinweis: Mit seiner Ermutigung, nie aufzuhören zu lernen und zu wachsen, warnt Maxwell vor dem "Ankunftsirrtum": der irrigen Vorstellung, dass man, sobald man Erfolg hat - in diesem Fall sein höchstes Selbst, so wie man es sich jetzt vorstellt -, für immer zufrieden sein wird. Das Erreichen von Zielen kann zwar erfüllend sein, aber es macht nicht für immer glücklich. Forscher sind sich einig, dass Glück eher damit zusammenhängt, das Leben im Moment zu genießen. Wenn Sie sich verpflichten, Ihr ganzes Leben lang zu lernen, werden Sie auch weiterhin Dinge entdecken, die Ihnen Spaß machen - und das wird Ihnen helfen, Ihr Glück aufrechtzuerhalten, unabhängig davon, ob Sie Ihre Ziele erreichen).

Wie man ein lebenslanger Lerner wird

Nachdem Sie nun verstanden haben, wie lebenslanges Lernen Ihnen helfen kann, Ihr höchstes Selbst zu erreichen, stellt sich die Frage, wie genau Sie das Lernen im Zusammenhang mit dem Wachstum angehen sollten. Maxwell hat ein paar Empfehlungen:

Methode Nr. 1: Neugierde üben

Maxwell vertritt die Ansicht, dass Neugierde es ermöglicht, wertvolle Informationen zu erhalten und innovative Denkweisen zu entwickeln. Er bietet mehrere Strategien für die Ausübung von Neugier an:

1) Fragen Sie immer: "Warum?" In der Praxis bedeutet dies, dass Sie offen, aufmerksam und neugierig auf die Welt um Sie herum sein sollten. Betrachten Sie jede Erfahrung, die Sie machen, als eine Gelegenheit zum Lernen, damit Sie im Laufe der Zeit eine Fülle von Wissen anhäufen können.

Shortform Hinweis: Die Frage nach dem Warum kann Ihnen dabei helfen, die Ursache von Problemen herauszufinden - was bedeutet, dass Sie die tatsächlichen Ursachen des Problems angehen können und nicht nur die offensichtlichsten Symptome des Problems. Es ist, als würden Sie Ihre Schritte zurückverfolgen: Wenn Sie herausfinden können, wie Sie von Punkt A zu Punkt Z gekommen sind, wissen Sie genau, wie Sie vermeiden können, wieder an Punkt Z zu gelangen. Es ist wichtig anzumerken, dass Sie diesen Prozess auch nutzen können, um die Wurzel des Erfolgs zu identifizieren - indem Sie die genauen Taktiken herausfinden, die Ihnen geholfen haben, so dass Sie diese nachahmen und Ihren Erfolg wiederholen können).

2) Suchen Sie nach Möglichkeiten, die für Sie neu und ungewöhnlich sind, und seien Sie offen für unterschiedliche Perspektiven. Wenn Sie aufgeschlossen und innovativ sind, erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen, weil Sie in der Lage sind, Hindernisse zu überwinden, die Sie sonst zurückhalten würden. Nehmen wir zum Beispiel an, Sie möchten Chinesisch lernen, können sich aber keinen traditionellen Kurs leisten. Wenn Sie sich eine kreative Lösung einfallen lassen, z. B. kostenlose Lektionen auf Youtube, können Sie Ihr Ziel trotzdem erreichen.

Shortform Hinweis: Um Ihre Aufgeschlossenheit zu verbessern, sollten Sie sich bewusst in intellektueller Bescheidenheit üben und es begrüßen, wenn Ihre Überzeugungen in Frage gestellt werden. Es ist wichtig zu erkennen, dass Sie wahrscheinlich nicht alleswissen, egal wie viel Sie über ein Thema wissen - Siehaben immer die Möglichkeit, mehr zu lernen. Denken Sie auch daran, dass niemandes Lebenserfahrung universell ist, so dass Sie von jedem, den Sie treffen, etwas lernen können. Wenn jemand Ihre Überzeugungen in Frage stellt, bemühen Sie sich, seine Perspektive anzuhören und die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass Sie falsch liegen könnten).

Methode Nr. 2: Gute Mentoren auswählen

Gute Mentoren können Ihnen beibringen, was Sie wissen müssen, um in Ihrem persönlichen und beruflichen Leben erfolgreich zu sein. Laut Maxwell sollten Sie sich Mentoren aussuchen, die einen guten, starken Charakter haben, die Erfahrung mit dem haben, was Sie erreichen wollen, und die bereit und in der Lage sind, Zeit mit Ihnen zu verbringen.

Shortform Hinweis: Wenn Sie einen Mentor suchen, sollten Sie zunächst Menschen in Betracht ziehen, mit denen Sie bereits in Kontakt stehen -je besser Ihr Mentor Sie und Ihre Lebensumstände kennt, desto individueller und hilfreicher wird sein Rat sein. Wenn Sie keinen Mentor finden können, den Sie bereits kennen, können Sie sich auch an Menschen wenden, die Sie bewundern, und sie um ein Treffen mit Ihnen bitten. Zeigen Sie bei diesen Treffen, dass Sie es wert sind, ein Mentor zu sein: Respektieren Sie ihre Zeit, ihr Fachwissen und ihre Grenzen, und zeigen Sie ihnen, dass Sie wirklich daran interessiert sind, von ihnen zu lernen).

Methode #3: Nachdenken

Maxwell vertritt die Ansicht, dass man sich regelmäßig Zeit nehmen sollte, um über seine Erfolge und Misserfolge nachzudenken. Dies hilft Ihnen, Lehren aus diesen Erfahrungen zu ziehen, die Sie dann auf zukünftige Gelegenheiten anwenden können.

Um zu reflektieren, schreiben Sie zunächst Fragen auf, die Sie dazu veranlassen, über Herausforderungen, die Sie erlebt haben, lohnende Erfahrungen, Verbesserungsmöglichkeiten und das, was Ihrem Leben einen Sinn gibt, nachzudenken. Schreiben Sie dann Ihre Antworten auf diese Fragen auf. Nehmen Sie sich schließlich Zeit, um über Ihre Antworten nachzudenken, und achten Sie dabei besonders auf die Herausforderungen, die für Sie schmerzhaft waren. Schmerz ist ein hervorragender Lehrmeister - da der Mensch von Natur aus eine Abneigung gegen Schmerzen hat, werden Sie nicht dazu neigen, Entscheidungen zu wiederholen, die Sie zuvor verletzt haben.

Wenn Sie Ihre schmerzhaften Erfahrungen aufzeigen, sollten Sie sich bemühen, sie als wertvolle Lebenslektionen zu betrachten: Dies wird Ihnen die nötige Perspektive geben, um aus Ihren Fehlern zu lernen und die notwendigen Änderungen vorzunehmen.

Shortform Hinweis: Reflexion hilft Ihnen bei der Überwindung von Widrigkeiten, weil sie Ihnen die Möglichkeit gibt, das Geschehene zu verstehen, mit negativen Emotionen umzugehen und herauszufinden, wie Sie an Ihren Erfahrungen wachsen können. Mit anderen Worten: Der Prozess der Reflexion kann Ihnen helfen, langsamer zu werden, klar über eine Situation nachzudenken und rational statt emotional auf eine schmerzhafte Erfahrung zu reagieren. Am besten schreiben Sie Ihre Überlegungen auf - Studien zeigen, dass das Schreiben von Überlegungen Ihnen hilft, klarer über Situationen nachzudenken, und dass es nicht zu Grübeleien oder übermäßigem Nachdenken führt, wie es beim mentalen Nachdenken der Fall sein kann).

Möchten Sie den Rest von The 15 Invaluable Laws of Growth in 21 Minuten erfahren?

Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von The 15 Invaluable Laws of Growth frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.

Mit den Shortform lernen Sie 10x schneller:

  • 100%ige Vollständigkeit: Sie lernen die wichtigsten Punkte des Buches
  • Weglassen der Floskeln: Sie verbringen Ihre Zeit nicht damit, sich zu fragen, worauf der Autor hinaus will.
  • Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.

Hier finden Sie eine Vorschau auf den Rest der PDF-Zusammenfassung von Shortform The 15 Invaluable Laws of Growth :

Was unsere Leser sagen

Dies ist die beste Zusammenfassung von The 15 Invaluable Laws of Growth , die ich je gelesen habe. Ich habe alle wichtigen Punkte in nur 20 Minuten gelernt.

Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →

Warum sind Shortform am besten?

Wir sind der effizienteste Weg, um die nützlichsten Ideen aus einem Buch zu lernen.

Schneidet die Flusen heraus

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass sich ein Buch in die Länge zieht und Anekdoten enthält, die nicht nützlich sind? Sind Sie oft frustriert von einem Autor, der nicht auf den Punkt kommt?

Wir lassen den Ballast weg und behalten nur die nützlichsten Beispiele und Ideen. Außerdem ordnen wir die Bücher im Interesse der Übersichtlichkeit neu an und stellen die wichtigsten Grundsätze an die erste Stelle, damit Sie schneller lernen können.

Immer umfassend

Andere Zusammenfassungen geben Ihnen nur einen Überblick über einige der Ideen in einem Buch. Wir finden diese zu vage, um zufriedenstellend zu sein.

Bei Shortform wollen wir jeden wissenswerten Punkt des Buches abdecken. Lernen Sie Nuancen, Schlüsselbeispiele und wichtige Details zur Anwendung der Ideen.

3 verschiedene Detailstufen

Sie wollen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich viele Details. Deshalb wird jedes Buch in drei Längen zusammengefasst:

1) Absatz, um das Wesentliche zu erfassen
2) 1-seitige Zusammenfassung, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen
3) Vollständige, umfassende Zusammenfassung und Analyse, die alle nützlichen Punkte und Beispiele enthält