PDF Zusammenfassung:Six Thinking Hats, von Edward de Bono
Buchzusammenfassung: Lernen Sie die wichtigsten Punkte in wenigen Minuten.
Unten finden Sie eine Vorschau der Shortform Buchzusammenfassung von Six Thinking Hats von Edward de Bono. Lesen Sie die vollständige Zusammenfassung bei Shortform.
1-seitige PDF-Zusammenfassung von Six Thinking Hats
Unter Six Thinking Hatshebt der Arzt und Psychologe Edward de Bono die Redewendung "Setzen Sie Ihre Denkmütze auf" auf eine neue Ebene. De Bono erklärt, dass unser normaler Denkprozess ein hoffnungsloses Gewirr von sechs verschiedenen Denkarten ist. Wir können die Qualität und Effizienz unserer Entscheidungen verbessern, indem wir diese sechs Denkarten (symbolisiert durch sechs verschiedenfarbige Hüte) entwirren und bewusster einsetzen.
Six Thinking Hats vermittelt Ihnen, wie Sie sachliche, emotionale, kritische, konstruktive, kreative und metakognitive Informationen in Ihren Denkprozess einbeziehen können, und zeigt Ihnen Strategien auf, mit denen Sie in jedem dieser Modi Ideen entwickeln können. Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihre Entscheidungszeit drastisch zu verkürzen, Ihren inneren Kritiker zu beruhigen oder die Kreativität Ihres Teams zu steigern, kann Ihnen die Six Hats-Methode helfen.
(Fortsetzung)...
- Moderatoren: Leiten Sie die Granularität der Daten, auf die Sie abzielen, durch Fragen. Sie könnten zum Beispiel sagen: "Lassen Sie uns das wirtschaftliche Umfeld für unser Produkt erforschen. Was wissen wir?" Dann könnten Sie die Frage einschränken auf: "Jetzt suchen Sie mir den Geschäftsbericht des Wettbewerbers X für das letzte Jahr".
Der Rote Hut
Der rote Hut ist der emotionale Hut. Das Denken mit dem roten Hut ist reine Emotion. Rot ist die Farbe des Blutes und symbolisiert starke Gefühle wie Leidenschaft und Wut. Mit dem roten Hut denken Sie genau darüber nach, was Sie für eine Person oder Situation empfinden.
Der rote Hut ist das Gegenteil des weißen Hutes. Der weiße Hut will reine Fakten, frei von Emotionen und Zielen. Der rote Hut will Ihre Emotionen, Intuitionen und Ihr Bauchgefühl zu einem Thema, ohne dass Sie Beweise oder Erklärungen brauchen.
Beispiele für Beiträge von Red Hat sind:
- "Das scheint mir eine hervorragende Investition zu sein. Ich bin sehr gespannt."
- "Ich weiß nicht genau, was es ist, aber irgendetwas an diesem Geschäft riecht verdächtig."
Zu den Red Hat-Daten gehören Emotionen, Intuitionen und Bauchgefühle. Emotionen sind notwendig, um richtig zu denken, und sie spielen bei jeder Entscheidung eine wichtige Rolle. Jede endgültige Entscheidung muss sich nicht nur gut anfühlen, sondern auch intellektuell vertretbar sein. Das Unterdrücken von Emotionen führt nur dazu, dass sie unter dem Deckmantel der Rationalität wieder auftauchen. Der rote Hut ermöglicht es den Menschen, ihre Gefühle vollständig und ehrlich auszudrücken, ohne dass sie sich rechtfertigen oder rationalisieren müssen. Intuitionen sind schnelle Einschätzungen einer Situation, die man auf der Grundlage bedeutender früherer Erfahrungen vornehmen kann. Bauchgefühle sind Vorahnungen über den Ausgang einer Situation (z. B. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für irgendjemanden gut ausgeht.")
Verwendung des Red Hat
- Emotionen ändern sich schnell. Es ist möglich, selbst sehr tief sitzende Emotionen im Laufe der Zeit durch Diskussionen zu verfeinern und zu modulieren. Aus diesem Grund ist es eine gute Praxis, während einer Diskussion mehrmals auf den roten Hut zurückzugreifen. So können Sie zum Beispiel zu Beginn einige rote Hüte aufsetzen, um die ersten Reaktionen der Teilnehmer zu überprüfen, und weitere in Bezug auf mögliche Lösungen.
- Wenn die Emotionen bei einem bestimmten Thema sehr stark sind, sollten Sie zu Beginn der Diskussion den roten Hut aufsetzen, um die Lage zu klären.
- Versuchen Sie unter diesem Hut , schnell zum Kern der Emotion vorzudringen. Halten Sie Erklärungen und Rechtfertigungen aktiv zurück. Sie können dies tun, indem Sie nur eine sehr kurze Zeitspanne, beispielsweise 30 Sekunden, pro Person vorsehen.
Der schwarze Hut
Der schwarze Hut ist der kritisierende Hut. Das Denken mit dem schwarzen Hut sucht nach Problemen und logischen Fehlern. Der schwarze Hut ist auf das Überleben ausgerichtet - es ist der Hut, der nach Gefahren Ausschau hält und uns am Leben erhält. Das Denken mit dem schwarzen Hut hat unsere Vorfahren davor bewahrt, von Raubtieren gefressen zu werden oder von Klippen zu stürzen. Die Sensibilisierung für Gefahren ist ein wichtiger Teil unserer Neurochemie und erfüllt einen wertvollen Zweck. Der schwarze Hut stellt sich die Fragen: "Was ist falsch an diesem Bild?", "Was ist das schlimmstmögliche Ergebnis?" und "Was sind die Risiken?" Konkret fragt der schwarze Hut: "Ist so etwas schon einmal gescheitert? Wenn ja, warum?"
In den heutigen Bildungssystemen, insbesondere auf postsekundärer Ebene, wird kritisches Denken gelehrt und belohnt, und so überrascht es nicht, dass viele Menschen Experten mit dem schwarzen Hut sind. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie überall Probleme finden und auf logische Fehler hinweisen. Das ist nützlich und wichtig, denn schwarzes Denken bewahrt uns davor, irreparable Fehler zu machen. Aber ein Zuviel an schwarzem Hut kann unser Denken unter anderen Hüten, vor allem dem gelben und grünen, hemmen.
Der schwarze Hut wird vor allem auf zwei Arten missbraucht.
- Menschen, die standardmäßig schwarz denken, haben oft große Schwierigkeiten, die Kritik abzuschalten , wenn es an der Zeit ist, mit den anderen Hüten zu arbeiten. Das kann dazu führen, dass neue Ideen verworfen werden, bevor sie Zeit zum Wachsen haben, oder dass ein Vorschlag ganz verworfen wird, anstatt ihn auf seine potenziellen Stärken hin zu untersuchen.
- Schwarzes Denken kann leicht mit dem Ego verbunden werden. Der schwarze Hut wird häufig missbraucht, um sich schlauer als andere zu fühlen. Bevor Sie einen Beitrag mit schwarzem Hut leisten, halten Sie inne und fragen Sie sich: "Ist dieser Beitrag wirklich hilfreich, oder sage ich ihn nur, um mich selbst gut aussehen zu lassen?"
Wie man den schwarzen Hut benutzt
- Seien Sie so kritisch wie Sie wollen. Wenn die Zeit für Black Hat gekommen ist, reißen Sie so viele Löcher in die Idee, wie Sie können. Indem Sie das Projekt jetzt kritisieren, leisten Sie einen wertvollen Dienst: Sie stellen sicher, dass etwas Fehlerhaftes nicht in die Welt hinausgeht und Schaden anrichtet oder dem Unternehmen viel Geld kostet. Aber:
- Üben Sie, die Kritik sofort abzuschalten, wenn Sie den schwarzen Hut abnehmen.
- Denken Sie daran, dass Black-Hat-Beiträge neben anderen Beiträgen geleistet werden - sie setzen diese nicht außer Kraft.
- Achten Sie darauf, dass sich schwarzes Denken nicht in Bereiche einschleicht, die für andere Hüte vorgesehen sind. Vielleicht müssen Sie die Leute direkt darauf ansprechen: "Stan, das ist ein wichtiger Gedanke, aber es ist eher ein Beitrag mit schwarzem Hut. Zum schwarzen Hut kommen wir in einer Minute. Welche neutralen Informationen können Sie mir in dieser Angelegenheit geben?
- Bestrafen Sie niemanden, weil er "zu negativ" ist. Lassen Sie erfahrenen Schwarzhut-Denkern freien Lauf und zerreißen Sie die Argumente und Vorschläge auf dem Tisch in Stücke... aber nur, wenn es Zeit für den schwarzen Hut ist.
Der gelbe Hut
Der gelbe Hut ist der konstruktive Hut. Das Denken mit dem gelben Hut ist positiv und konkret. Das können Sie sich leicht merken: Bauarbeiter tragen oft gelbe Schutzhelme, wenn sie an neuen Gebäuden arbeiten, und Gelb ist die Farbe des sonnigen Optimismus. Mit dem gelben Hut finden Sie Wege, optimistisch zu sein. Sie suchen nach dem Wert. Sie fragen: "Was ist der Silberstreif am Horizont?" und "Wie kann ich das schaffen?"
Wie Black Hat Data basieren auch Yellow Hat Data auf Logik. Sowohl unter dem schwarzen als auch unter dem gelben Hut erwägen Sie Ideen im Lichte Ihrer eigenen und der früheren Erfahrungen anderer. Aber dieses Mal denken Sie nicht über alles nach, was in der Vergangenheit schief gelaufen ist, sondern darüber, was funktioniert hat.
Bei Yellow Hat-Beiträgen geht es um Verbesserungen. Vorschläge sind klassische Beiträge mit gelbem Hut. Der gelbe Hut befasst sich mit der Entwicklung von Vorschlägen, der Suche nach stichhaltigen Gründen, warum Vorschläge wahrscheinlich funktionieren werden, und der Weiterentwicklung starker Vorschläge.
Einfache, offensichtliche Vorschläge sind genauso wertvoll wie revolutionäre Vorschläge. Sie können sich diese Art von ernsthaftem, unkonventionellem Denken sogar für den grünen Hut aufheben.
Verwendung des gelben Hutes
- Da die meisten Menschen nie im Denken mit gelbem Hut geschult wurden, kann es eine Weile dauern, bis sie den Dreh raus haben. Es kann hilfreich sein, es sich als das Gegenteil von Black Hat Thinking vorzustellen: Wo immer Sie Stärken sehen, heben Sie diese hervor. Wo immer Sie Schwächen sehen, versuchen Sie, sie aufzubauen, anstatt sie niederzureißen.
- Ziehen Sie in Erwägung, den gelben Hut direkt nach dem schwarzen Hut einzusetzen, um die von dem schwarzen Hut aufgedeckten Schwachstellen gezielt zu verstärken.
- Beiträge mit gelbem Hut können schwierig zu überwachen sein, da die Grenzen zum roten Hut (positive Emotionen) und zum grünen Hut (neue Ideen) fließend sein können. Seien Sie nicht zu streng bei der Überwachung dieser Linie - wenn ein Beitrag anscheinend woanders hingehört, werfen Sie einfach die Frage auf, ob es nicht besser wäre, ihn später unter einem anderen Hut zu behandeln.
- Es kann auch schwierig sein, den Unterschied zwischen "Yellow Hat"-, "Black Hat"- und "White Hat"-Beiträgen zu erkennen, da sie alle sehr ähnlich aussehen können. Der Unterschied zwischen diesen drei Hüten ist der Kontext. Nehmen wir an, Sie wollen ein Gebäude in einer bestimmten Gegend bauen. Unter dem weißen Hut hat jemand die folgenden Informationen bereitgestellt: "Die Bauvorschriften in diesem Viertel schreiben vor, dass alle neuen Gebäude nicht höher als acht Stockwerke sein dürfen". Wenn Ihr Ziel der Bau eines Wolkenkratzers ist, fällt diese Information unter den schwarzen Hut: Sie ist ein Fehler im Entwurf Ihres Projekts und bedeutet, dass das Projekt entweder überarbeitet oder verlegt werden muss. Wenn Ihr Ziel jedoch darin besteht, ein achtstöckiges Gebäude mit einer herrlichen Aussicht von der Spitze zu bauen, gehört die Planungsvorschrift unter den gelben Hut: Sie ist ein triftiger Grund, warum das Projekt mit größerer Wahrscheinlichkeit erfolgreich sein wird.
Der grüne Hut
Der grüne Hut ist der kreative Hut. Grün ist die Farbe des neuen Wachstums, und der grüne Hut sucht nach neuen und originellen Ideen. Obwohl die Einstellungen, die das Denken mit dem grünen Hut und dem gelben Hut antreiben, recht ähnlich sind (ein Sinn für Möglichkeiten; der Wunsch, etwas aufzubauen, anstatt es zu zerstören), sind die Denkstile qualitativ unterschiedlich. Sie könnten zum Beispiel jemanden kennen, der sehr optimistisch ist, aber recht konventionelle Ideen hat. Sie könnten auch jemanden kennen, der sehr kreativ, aber nicht sehr optimistisch ist. Aus diesem Grund betrachten wir in der Praxis den grünen und den gelben Hut getrennt.
Der grüne Hut fragt: "Wie kann ich dieses Problem anders angehen?" und "Wo führt mich diese neue Idee hin? Wenn Sie den grünen Hut aufsetzen, kommen Sie auf Kombinationen von Ideen, die, soweit Sie wissen, noch niemand zuvor in Betracht gezogen hat.
Po und der Stein, der das Rad aus der Spurrille holt
Beim Denken mit grünem Hut geht es darum, sich aus seinen normalen Denkmustern herauszureißen. Stellen Sie sich eine Pferdekutsche vor, die über einen Feldweg fährt. Obwohl der Kutsche der gesamte Weg zur Verfügung steht, setzt sie sich schnell in den Spurrillen fest, die von früheren Kutschen hinterlassen wurden. Die Räder bleiben so lange in den Spurrillen, bis sie herausgerüttelt werden, entweder durch einen gezielten Energieeinsatz des Fahrers und der Pferde oder durch ein Hindernis wie einen Stein.
In ähnlicher Weise wird das Denken dazu neigen, normalen, ausgetretenen Pfaden zu folgen, es sei denn, es wird etwas in den Weg gelegt. Eine Provokation ist ein gedanklicher Stein im Trott des normalen Denkens. Eine Provokation könnte so etwas sein wie: "Menschen sollten dafür bezahlt werden, dass sie Haustiere haben" oder "Die Untergebenen einer Führungskraft sollten entscheiden, ob sie befördert wird oder nicht".
Po steht für "provokative Operation". ist ein Wort, das man verwenden kann, um eine Provokation zu signalisieren. Der Deal ist, dass man einem Po nicht mit einem schwarzen Hut begegnen darf - manmuss den Vorschlag umsetzen. Hier sind einige Beispiele für po:
- Po-Straßen sollten eine spezielle Motorradspur haben.
- Po: Wir sollten die gesamte Personalabteilung abschaffen.
Verwendung des grünen Hutes
- Während es in der Regel nicht allzu schwer ist, Informationen sowie positive und negative Analysen zu erstellen, sind völlig neue und kreative Ideen etwas anderes. Manchmal kann man sich noch so sehr anstrengen, es wird einem einfach nicht gelingen, interessante neue Ideen zu entwickeln. Unter dem grünen Hut zählt nicht die Menge des Outputs, sondern die Zeit und der Aufwand, den Sie investiert haben.
- Nehmen Sie sich ausreichend Zeit für den grünen Hut. Im Gegensatz zum roten Hut, bei dem zusätzliche Zeit nur dazu führt, dass das Wasser trübe wird, kann die Zeit unter dem grünen Hut den Unterschied zwischen keinen und hervorragenden Ideen ausmachen.
- Halten Sie den schwarzen Hut weit weg. Der schwarze Hut ist Gift für unausgereifte Ideensetzlinge.
- Schotten Sie verrückte Ideen nicht ab, auch wenn sie völlig nutzlos erscheinen. Schreiben Sie sie auf und sehen Sie, wohin sie Sie führen.
- Nehmen Sie sich Zeit für den grünen Hut, auch wenn es kein dringendes Problem zu lösen gibt oder Sie keine neue Idee entwickeln müssen. Man weiß nie, was sich ergeben könnte.
- Trainieren Sie sich und andere, gute Ideen zu erkennen, wenn Sie sie sehen. In vielen Gruppen, die Schwierigkeiten haben, kreativ zu sein, liegt das Problem nicht darin, dass sie keine guten Ideen haben, sondern darin, dass sie gute Ideen nicht erkennen und entwickeln können, wenn jemand sie vorschlägt.
Möchten Sie den Rest von Six Thinking Hats in 21 Minuten lernen?
Schalten Sie die vollständige Buchzusammenfassung von Six Thinking Hats frei, indem Sie sich bei Shortform anmelden.
Mit den Shortform lernen Sie 10x schneller:
- 100%ige Vollständigkeit: Sie lernen die wichtigsten Punkte des Buches
- Weglassen der Floskeln: Sie verbringen Ihre Zeit nicht damit, sich zu fragen, worauf der Autor hinaus will.
- Interaktive Übungen: Wenden Sie die Ideen des Buches unter Anleitung unserer Pädagogen auf Ihr eigenes Leben an.
Hier finden Sie eine Vorschau auf den Rest der Six Thinking Hats PDF-Zusammenfassung von Shortform:
PDF Zusammenfassung Einleitung
...
Die Schulen von heute sind gut darin, Inhalte zu vermitteln. Aber die meisten versagen bei etwas viel Grundlegenderem: Kinder zu lehren, wie man denkt. Die meisten Kinder lernen Denkfähigkeiten indirekt, durch Beispiele, die Debatten und Argumentation in den Vordergrund stellen.
Unsere westliche intellektuelle Tradition ist im Wesentlichen dialogischer Natur. Sie geht auf die alten Griechen (Sokrates, Platon und Aristoteles) zurück, die einen Denkstil kodifizierten, der auf Debatten, Fragen und intellektuellem Kampf beruht. In dieser Tradition legt jeder seine Ideen so vollständig wie möglich dar, und eine andere Person klärt und verfeinert sie dann durch Kritik und Argumente. Wir erleben diese Dynamik in der Regel auf eine konfrontative Weise: Wenn Sie eine Idee haben, stellen Sie sie so vollständig wie möglich dar. Dann verteidigen Sie sie, während andere sie aus verschiedenen Blickwinkeln angreifen. Man kann sich das wie eine "Marmorstatue" vorstellen: Man beginnt mit einem kompletten Marmorblock und arbeitet so lange daran, bis man das hat, was man braucht.
Da unsere Kultur seit Tausenden von Jahren von dieser Tradition durchdrungen ist, ist sie unsichtbar. Für uns fühlt es sich einfach wie normales Denken an. Aber was passiert, wenn wir eine andere Metapher verwenden, um über das Denken nachzudenken? Was wäre, wenn die Statue aus...
PDF Zusammenfassung Kapitel 1: Der blaue Hut
...
"Fokus" bedeutet nicht, dass das Treffen nur ein Ziel haben muss. Es kann mehrere Schwerpunkte geben, solange sich alle Anwesenden darüber im Klaren sind, welche das sind. Eine effektive Methode besteht darin, die Diskussion mit einem allgemeinen Ziel und mehreren spezifischeren Unterzielen zu gestalten. Ein Beispiel: Eine Besprechung könnte das übergeordnete Ziel haben, Wege zur Steigerung der Kundenzufriedenheit zu finden. Unterziele könnten die Verbesserung der Unternehmenswebsite und die Verbesserung des Kundenservices in den Geschäften sein. Die Rolle des "blauen Hutes" steuert das Zusammenspiel dieser drei Ziele und bietet sowohl die Freiheit, kreative Ideen auf einer allgemeinen Ebene zu entwickeln, als auch die Disziplin, bei den Unterzielen lange genug zu bleiben, um einige spezifische, nützliche, praktische Ideen in diesen Bereichen zu erarbeiten.
Sondierungsfragen und gezielte Fragen
Das Stellen von Fragen ist ein wirksames Mittel, um die Aufmerksamkeit zu lenken. Fragen führen oft zu einem offeneren, unabhängigeren Denken als Direktiven. Betrachten Sie die folgenden Anweisungen:
- Richtlinie: "Setzen Sie Ihren grünen Hut auf und bringen Sie mich auf neue Ideen".
- Mit offenem Ende: "Setzen wir unsere grünen Hüte auf. Was passiert, wenn...?"
Die zweite Anweisung vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Potenzial, das die erste nicht hat. Es gibt...
PDF Zusammenfassung Kapitel 2: Der weiße Hut
...
Genauigkeit
Es gibt Fakten, bei denen Sie sich völlig sicher sind, Fakten, bei denen Sie sich ziemlich sicher sind, und Fakten, von denen Sie glauben, dass sie richtig sein könnten. Alle diese Fakten sind unter dem weißen Hut zulässig, solange Sie sie richtig kennzeichnen.
Der Einfachheit halber sollten wir die White Hat-Fakten in zwei Kategorien einteilen: Stufe 1 (sicher, unabhängig überprüft) und Stufe 2 (muss überprüft werden). Es steht Ihnen frei, so viele Fakten der Stufe 2 vorzuschlagen, wie Sie möchten. Wenn Sie jedoch eine Entscheidung auf der Grundlage eines Fakts der Stufe 2 treffen wollen, sollten Sie diesen zuerst verifizieren und auf Stufe 1 bringen.
Wahrscheinlichkeit
Wahrheit ist eine philosophische Frage. Sie hat etwas mit Logik und mathematischen Beweisen zu tun. Wenn Sie zum Beispiel Ihr ganzes Leben lang nur orangefarbene Karotten sehen, könnten Sie die folgende Aussage für wahr halten: "Alle Karotten sind orange." Aber in dem Moment, in dem Sie eine weiße oder lila Karotte sehen, müssen Sie erkennen, dass diese Aussage die ganze Zeit falsch war.
Wenn Sie nur in Schwarz-Weiß-Logik denken, müssen Sie die Aussage "Alle Karotten sind orange" komplett verwerfen. Aber bei Six Hats geht es um praktisches Denken, nicht um mathematische Logik. Wenn wir warten würden, bis wir in logischer Hinsicht absolut sicher sind, würden wir...
Was unsere Leser sagen
Dies ist die beste Zusammenfassung von Six Thinking Hats , die ich je gelesen habe. Ich habe alle wichtigen Punkte in nur 20 Minuten gelernt.
Erfahren Sie mehr über unsere Zusammenfassungen →PDF Zusammenfassung Kapitel 3: Der rote Hut
...
Intuitionen
Das Wort "Intuition" kann irreführend sein, da wir es für zwei verschiedene Dinge verwenden:
- Ein Blitz der Inspiration. Das kann Ihre Sichtweise auf ein Problem, an dem Sie gerade arbeiten, völlig verändern oder eine Lösung bieten, die Sie die ganze Zeit vor Augen hatten.
- Eine schnelle Einschätzung einer Situation auf der Grundlage umfassender früherer Erfahrungen.
Die Intuition des roten Hutes ist die zweite Art: Was empfinden Sie in dieser Situation, wenn Sie sie durch die Linse Ihrer gesammelten früheren Erfahrungen betrachten? Die erste Art von Intuition fällt unter den grünen Hut, bei der man etablierte Denkmuster betrachtet und herausfindet, wie man sie durchbrechen kann.
Bauchgefühle
Bauchgefühle sind Vorahnungen, die Sie in Bezug auf den Ausgang einer Situation haben (z. B. "Ich kann mir nicht vorstellen, dass das für irgendjemanden gut ausgeht.").
Die meisten Menschen sind nicht sehr gut im Umgang mit Bauchgefühlen. Entweder lassen sie das Gefühl die Entscheidung bestimmen, indem sie einseitige White-Hat-Informationen und entweder Yellow- oder Black-Hat-Analysen verwenden, um das Gefühl zu unterstützen, oder sie verdrängen das Bauchgefühl und versuchen, mit Logik vorzugehen...
PDF Zusammenfassung Kapitel 4: Der schwarze Hut
...
Black Hat Fragen
Während Sie den schwarzen Hut tragen, sollten Sie sich diese Fragen stellen:
- Was ist an diesem Bild falsch?
- Was sind die Schwachstellen?
- Was könnte schiefgehen?
- Was passiert, wenn... (negatives Ereignis)?
- Was geschah in der Vergangenheit, als man dies versuchte?
- Was riskieren wir, wenn wir so vorgehen?
- Was ist das schlimmstmögliche Ergebnis?
Black Hat Daten
Zu den Black Hat-Daten gehören Nachteile, Hindernisse, Designprobleme, Unzulänglichkeiten und Schwachstellen. Es ist wichtig zu erwähnen, dass sich das Black Hat-Denken stark auf die Vergangenheit stützt: Es berücksichtigt vergangene Erfahrungen und nutzt diese, um logische Projektionen für die Zukunft zu erstellen. Wenn Sie den schwarzen Hut tragen, fragen Sie : "Ist diese Art von Sache schon einmal gescheitert? Wenn ja, warum?"
Das meiste Black Hat-Denken dreht sich um das Wort "aber":
- "Dieser Marketingplan hört sich gut an, aber ich bin mir nicht sicher, ob er in das aktuelle Einzelhandelsumfeld passt.
- "Frühere Schlafenszeiten für die Kinder sind eine gute Idee. Aber es wird schwer sein, sie dafür zu gewinnen."
Wichtige Black-Hat-Konzepte
Logische Schwächen vs. praktische Hindernisse
Black Hat Thinking ist nützlich, um zwei Arten von Problemen zu erkennen:
- Logische Fehler in einem Argument
- Potential...
PDF Zusammenfassung Kapitel 5: Der gelbe Hut
...
Wichtige Yellow Hat-Konzepte
Denken mit gelbem Hut vs. blinder Optimismus
Das Denken des gelben Hutes ist positiv und optimistisch, aber idealerweise basiert es auch auf Beweisen und Logik. "Keine Sorge, auch wenn es düster aussieht, alles wird gut" ist kein echtes Denken mit gelbem Hut - es ist blinder Optimismus.
In der Praxis kann die Grenze zwischen blindem Optimismus und einer winzigen, aber aufregenden Möglichkeit schwer zu ziehen sein. Es gibt überall Beispiele von Menschen, die auf der Grundlage unwahrscheinlicher Träume neue Unternehmen gegründet haben und erfolgreich waren. Wie kann man also erkennen, was ein realisierbarer gelber Hut ist und was nicht? Die Antwort lautet: Denken Sie an den nächsten Schritt. Wenn Ihr Plan nur mit viel Glück funktioniert (z. B. wenn Sie die Aufmerksamkeit und das Interesse eines großen Investors erlangen), ist er ein Hirngespinst. Legen Sie ihn beiseite. Wenn Sie jedoch einen klaren Weg in die Zukunft sehen, der größtenteils aus Ihren eigenen Bemühungen besteht, lohnt es sich, den Vorschlag weiterzuentwickeln.
Um Wahrscheinlichkeiten für gelbe Hüte intelligent zu verwalten, sollten Sie ein Wahrscheinlichkeitsspektrum verwenden:
- Definitiv
- Sehr wahrscheinlich
- 50-50
- Möglicherweise
- Sehr unwahrscheinlich
- Unmöglich
Notieren Sie neben jedem Beitrag mit gelbem Hut, wo er...
PDF Zusammenfassung Kapitel 6: Der grüne Hut
...
Obwohl sich der gelbe und der grüne Hut ergänzen und gemeinsam zur Ideenfindung und -entwicklung eingesetzt werden können, handelt es sich nicht um dieselbe Art des Denkens.
Po und der Stein, der das Rad aus der Spurrille holt
Beim Denken mit grünem Hut geht es darum, sich aus seinen normalen Denkmustern herauszureißen. Stellen Sie sich eine Pferdekutsche vor, die über einen Feldweg fährt. Obwohl der Kutsche der gesamte Weg zur Verfügung steht, setzt sie sich schnell in den Spurrillen fest, die von früheren Kutschen hinterlassen wurden. Die Räder bleiben so lange in den Spurrillen, bis sie herausgerüttelt werden, entweder durch einen gezielten Energieeinsatz des Fahrers und der Pferde oder durch ein Hindernis wie einen Stein.
In ähnlicher Weise wird das Denken dazu neigen, normalen, ausgetretenen Pfaden zu folgen, es sei denn, es wird etwas in den Weg gelegt. Eine Provokation ist ein gedanklicher Stein im Trott des normalen Denkens. Eine Provokation könnte so etwas sein wie: "Menschen sollten dafür bezahlt werden, dass sie Haustiere haben" oder "Die Untergebenen einer Führungskraft sollten entscheiden, ob sie befördert wird oder nicht".
Po steht für "provokative Operation". ist ein Wort, das man verwenden kann, um eine Provokation zu signalisieren. Der Deal ist, dass man einem Po nicht mit einem schwarzen Hut begegnen darf - manmuss den Vorschlag umsetzen. Hier sind einige...
Warum sind Shortform am besten?
Wir sind der effizienteste Weg, um die nützlichsten Ideen aus einem Buch zu lernen.
Schneidet die Flusen heraus
Hatten Sie schon einmal das Gefühl, dass sich ein Buch in die Länge zieht und Anekdoten enthält, die nicht nützlich sind? Sind Sie oft frustriert von einem Autor, der nicht auf den Punkt kommt?
Wir lassen den Ballast weg und behalten nur die nützlichsten Beispiele und Ideen. Außerdem ordnen wir die Bücher im Interesse der Übersichtlichkeit neu an und stellen die wichtigsten Grundsätze an die erste Stelle, damit Sie schneller lernen können.
Immer umfassend
Andere Zusammenfassungen geben Ihnen nur einen Überblick über einige der Ideen in einem Buch. Wir finden diese zu vage, um zufriedenstellend zu sein.
Bei Shortform wollen wir jeden wissenswerten Punkt des Buches abdecken. Lernen Sie Nuancen, Schlüsselbeispiele und wichtige Details zur Anwendung der Ideen.
3 verschiedene Detailstufen
Sie wollen zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich viele Details. Deshalb wird jedes Buch in drei Längen zusammengefasst:
1) Absatz, um das Wesentliche zu erfassen
2) 1-seitige Zusammenfassung, um die wichtigsten Erkenntnisse zu gewinnen
3) Vollständige, umfassende Zusammenfassung und Analyse, die alle nützlichen Punkte und Beispiele enthält