

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "The Fourth Turning" von William Strauss und Neil Howe. Shortform bietet die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an.
Was ist die Vierte Wende? War das Dritte Reich eine Vierte Wende? Wie verändern Krisen die Nationen?
In The Fourth Turning erklären der Historiker William Strauss und der Berater Neil Howe, dass die anglo-amerikanische Geschichte einem Muster von vier 15- bis 25-jährigen Perioden folgt, die als Turnings bezeichnet werden. Die vierte Wende, sagen sie, ist eine Krise.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Theorie von Strauss und Howe über die vierte Wende und ihre Vorhersagen für Amerikas nächste Wende zu erfahren.
Die vier Wendungen, erklärt
Was ist die Vierte Wende? Betrachten wir zunächst die Theorie von Strauss und Howe über Turnings im Allgemeinen. Sie erklären, dass jedes Turning etwa 15 bis 25 Jahre dauert (das entspricht in etwa der Länge einer der vier Phasen im Leben eines Menschen - Kindheit, junges Erwachsenenalter, mittleres Alter und Alter). Jede dieser Phasen wird durch das Verhalten der sie durchlaufenden Generationen bestimmt, insbesondere dadurch, wie sie auf gesellschaftliche Veränderungen und Ereignisse reagieren.
Nach Ansicht der Autoren ist die erste Wende ein Hoch, die zweite Wende ein Erwachen, die dritte Wende ein Aufbrechen und die vierte Wende eine Krise.
Die vierte Wende: Eine Krise
Eine Krise tritt ein, wenn ein Katalysator - ein wichtiges Ereignis oder eine Reihe von Ereignissen, die einen Stimmungsumschwung bewirken - einen bedeutenden Wandel in der Gesellschaft auslöst. Nach Ansicht der Autoren können wichtige Ereignisse in jedem Turning auftreten, aber nur nach einem Unraveling führen sie zu einer gesellschaftsweiten Krise, weil die ängstliche, pessimistische und vorkataklysmische Stimmung des Unravelings die Menschen dazu veranlasst, in einer Weise zu reagieren, die eine gesellschaftliche Umwälzung bewirkt.
Diese Ereignisse sind der Höhepunkt von Bedrohungen, die die Nation kommen sah, auf die sie sich aber nicht richtig vorbereiten konnte, was zu einer Panik über die Fähigkeit der Nation führt, mit solchen Ereignissen umzugehen. Als Reaktion auf diese Panik beginnen die Menschen, sich zu Gemeinschaften zusammenzuschließen, um eine neue Gesellschaftsordnung zu schaffen, die kollektive Opfer zur Lösung der Probleme der Nation verlangt. Die Regierung wird mit der Umsetzung und Durchsetzung dieser Gesellschaftsordnung beauftragt, meist mit gemischten Ergebnissen. Dennoch sind die Menschen bereit, die Fehltritte der Regierung - selbst die katastrophalen - zu ertragen, um entschlossen zu handeln, was armen Führern übermäßige Macht verleihen kann.
Gewalt, Kriminalität und Einkommensungleichheit nehmen mit dem Turning ab. Die geschlechtsspezifischen Unterschiede nehmen wieder zu, da von Frauen und älteren Menschen erwartet wird, dass sie aus dem Berufsleben ausscheiden, um Platz für junge Männer zu schaffen. Das Schutzbedürfnis gegenüber Kindern ist am höchsten.
Schließlich erreicht die Krise ihren Höhepunkt, und die soziale Ordnung ist am stärksten. Obwohl die Gewalt auf der öffentlichen Ebene gering ist, steigt das Risiko nationaler Gewalt wie Revolution, Bürgerkrieg und ausländischer Krieg. Die führenden Politiker bezeichnen ausländische Feinde und politische Gegner als unmoralisch und weigern sich, Kompromisse einzugehen, und der Einsatz hochgradig tödlicher oder zerstörerischer Waffen nimmt zu, um entscheidende Siege im Krieg zu erringen.
Infolge der Krise wird die Gesellschaft bis zur Unkenntlichkeit verändert, im Guten wie im Schlechten. Die Lösung der Krise zementiert die neue Gesellschaftsordnung und führt zur Beendigung von Kriegen und Konflikten durch Verträge, die Bestrafung der "Verlierer" und die Erneuerung des öffentlichen Lebens.
Das Dritte Reich: A Fourth Turning in Germany? Obwohl sich die Autoren auf die angloamerikanische Geschichte konzentrieren, können die Leser einige Ähnlichkeiten zwischen den Beschreibungen der Vierten Wende und Ereignissen in anderen Ländern feststellen, wie z. B. den Aufstieg des Dritten Reichs und der Nazipartei. Die harten Strafen, die Deutschland nach dem Ersten Weltkriegim Vertrag von Versailles auferlegt wurden, schufen in Deutschland eine Atmosphäre, die von einem Führer wie Adolf Hitler ausgenutzt werden konnte. Das Land war gezwungen, so hohe Reparationszahlungen zu leisten, dass seine Währung praktisch wertlos wurde, und die wirtschaftliche Not breitete sich in der Bevölkerung aus. Die Menschen gaben der demokratischen Regierung des Landes und Gruppen wie der jüdischen Gemeinschaft die Schuld an ihrem Leid, was zu einem starken Misstrauen gegenüber der Regierung sowie zu extremistischen und nationalistischen Überzeugungen führte, die die Voraussetzungen für die schrecklichen Menschenrechtsverletzungen und den Völkermord des Holocaust schufen. Die Atmosphäre war nun günstig für eine Krise, und die Weltwirtschaftskrise von 1929 diente als Katalysator, der die Nation in die Arme der autoritären Nazi-Partei und Hitlers trieb, der versprach, Deutschland wieder zu seinem früheren Glanz zu verhelfen. In Übereinstimmung mit den Beschreibungen der Autoren über eine Vierte Wende waren die Menschen bereit, individuelle Rechte zugunsten kollektiver Pflichten zurückzustellen. Sie waren auch bereit, schlechte Führung und schwere Kollateralschäden in Kauf zu nehmen, um den Status von vor dem Ersten Weltkrieg wiederzuerlangen. Frauen wurden als minderwertig und den Männern untergeordnet dargestellt, und Gruppen, die als schädlich für Kinder angesehen wurden, wie z. B. die Pfadfinder, wurden verboten und durch die Hitlerjugend ersetzt. Letztendlich gelang es dem NS-Regime, mehr als 10 Millionen Menschen zu ermorden und ein Land zu schaffen, das nicht mehr wiederzuerkennen war, indem es seine auserwählten Feinde als das Böse schlechthin darstellte, das die Ausrottung verdiente. Da diese Krise in Deutschland mit einer Vierten Wende in Amerika zusammenfiel, kann die Analyse säkularer Wendungen im Kontext größerer globaler Konflikte zu besseren Einsichten führen, als sie ausschließlich in einer Kultur oder Nation zu untersuchen. |
Vorhersagen über die nächste Krise
Die Autoren sagten voraus, dass die Vierte Wende - eine Krise - in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, etwa 2005, beginnen würde. Da die Katalysatoren für eine Vierte Wende immer vorhersehbar sind, basierend auf den Trends, die sich während des Unravelings etabliert haben, machen die Autoren eine Handvoll Vorhersagen darüber, wie der nächste Katalysator aussehen könnte:
Ein Terroranschlag einer ausländischen Gruppe, die behauptet, über Atomwaffen zu verfügen, veranlasst die USA, den Krieg zu erklären und mit der Durchsuchung der Häuser zu beginnen. Der Verdacht, dass der Präsident den Vorfall erfunden hat, würde zu einem landesweiten Streik und dem Verlust von ausländischem Kapital führen.
Ein neuer, hoch ansteckender Virus breitet sich aus, was zu zahlreichen Todesfällen führt und die Regierung veranlasst, Quarantänen zu verhängen und durchzusetzen. Die Nationalgarde wird eingesetzt, um die am stärksten von der Seuche betroffenen Gebiete zu isolieren, und der Präsident wird unter Druck gesetzt, das Kriegsrecht zu verhängen.
Konflikte in und um Russland führen zu Bürgerkriegen und zur Entführung amerikanischer Diplomaten, was die USA veranlasst, Schiffe ins Schwarze Meer zu entsenden, und den Kongress veranlasst, die Wiedereinführung der Wehrpflicht zu erwägen.
Die Autoren stellen fest, dass genau diese Szenarien unwahrscheinlich sind und dass die Nation in jedem Fall in der Lage sein wird, den Schaden zu begrenzen, bevor er wirklich verheerend wird. Es wird jedoch von einem Problem herrühren, das das Land nicht rechtzeitig in den Griff bekommen hat, was zu empörten Aufrufen zum Handeln führen wird.
Nach dem Katalysator
Als Folge des Katalysators sagten die Autoren voraus, dass die Menschen jegliches Vertrauen in die Regierung verlieren, mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben und in Panik über ihre Zukunft geraten werden, und dass es zu einer Rezession oder Depression kommen kann. Die Menschen werden eine neue Gesellschaftsordnung bilden müssen, auf friedliche Weise oder auf andere Weise.
Eine politische Partei wird zu Beginn der Krise einen entscheidenden Sieg erringen und ihre Macht während der gesamten Wahlperiode aufrechterhalten. Ihre Führer werden die Probleme des Landes übertreiben und absichtlich verschärfen, um den Wandel zu beschleunigen und eine immer extremere Agenda durchzusetzen.
Zu Beginn der Trendwende wird die Einkommensungleichheit nicht weiter zunehmen. Gegen Ende der Wende wird sich die Wirtschaft erholen und möglicherweise stärker werden als je zuvor. Sie wird stärker gewerkschaftlich organisiert und unabhängiger von der Weltwirtschaft sein. Die Öffentlichkeit wird den Institutionen des Landes wieder vertrauen und verlangen, dass sie die Wahlmöglichkeiten einschränken, indem sie bestimmte Optionen bei Gütern und Dienstleistungen standardisieren und eine einzige dominierende politische Partei etablieren, um den Menschen die Last der Wahl abzunehmen.
Die Rechte bestimmter Gruppen werden von mächtigen Organisationen angegriffen werden. Die Strafjustiz wird immer härter werden, und die Schädigung Unschuldiger wird zum akzeptablen Kollateralschaden für den Schutz gegen diejenigen, die als gefährlich für die Gesellschaft gelten.
Durch eine Kombination von größeren Konflikten werden sich die Probleme der Nation zu einem großen Problem verdichten, das den Höhepunkt der Krise darstellt. Die Menschen werden sich um dieses Problem herum vereinigen und ihre Differenzen beiseite schieben, um die Nation zu heilen und sie auf den Weg für eine neue Wiedergeburt im kommenden Hoch zu bringen. Unabhängig davon, ob die Ergebnisse der Krisenbewältigung positiv oder negativ ausfallen, wird die Nation nicht mehr wiederzuerkennen sein, was sie zu Beginn der Krise war.
Shortform Hinweis: Ein möglicher Nachteil der Anerkennung des von Strauss und Howe beschriebenen Musters besteht darin, dass Menschen und Politiker versucht sein könnten , die Nation in eine absichtliche Katastrophe zu treiben, um das Hoch nach der Krise zu beschleunigen, indem sie die Probleme der Nation übertreiben und verschlimmern. Einige werfen den Führern rechtsgerichteter politischer Parteien in aller Welt vor, zu diesem Zweck aktiv auf Konflikte zu drängen, und nennen einen solchen Ansatz Katastrophen-Nationalismus-(die Förderung von Konflikten, um den Weg für eine autoritäre Führung zu ebnen).

---Ende der Vorschau---
Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und -analyse von "The Fourth Turning" von William Strauss und Neil Howe bei Shortform.
Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung von The Fourth Turning:
- Wie die anglo-amerikanische Geschichte einem Muster von vier 15- bis 25-jährigen Perioden folgt
- Wie die Verhaltensweisen der verschiedenen Generationen diese Wendungen definieren
- Vorhersagen über die nächste Turning-a-Crisis