

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "Die 5 Sekunden Regel" von Mel Robbins. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an.
Was ist die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins? Wie können Sie diese Regel nutzen, um die Kontrolle über Ihr Leben zu übernehmen?
Unter Die 5 Sekunden Regelerklärt Mel Robbins, wie Sie Ihr Leben in die Hand nehmen können, indem Sie innerhalb von fünf Sekunden von fünf auf eins herunterzählen und handeln, wenn Sie eins erreichen. Diese Methode ist hilfreich für diejenigen, die zu viel nachdenken und bei Aufgaben zögern.
Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins und wie sie Ihnen helfen kann.
Die wichtigsten Verwendungszwecke der Vorschrift
Was ist die 5-Sekunden-Regel von Mel Robbins? Laut Robbins können Sie die 5-Sekunden-Regel nutzen, um:
- Sofort in Aktion treten
- Sei mutig und folge deinem Bauchgefühl
- Impulsivität kontrollieren
Gehen wir auf die einzelnen Verwendungszwecke im Detail ein.
1) Die Regel nutzen, um in Aktion zu treten
Robbins stellt fest, dass Die 5 Sekunden Regel Ihnen ein Werkzeug an die Hand gibt, mit dem Sie Widerstände überwinden und Aufgaben erledigen können - insbesondere nicht-gewohnheitsmäßige Aufgaben -, die Ihnen zuvor aufgrund von Angst, Depression oder mangelnder Motivation unmöglich erschienen.
Psychische Probleme und mangelnde Motivation führen oft dazu, dass wir zu viel über unsere Handlungen nachdenken. Laut Robbins braucht das Gehirn nur fünf Sekunden, um uns davon zu überzeugen, etwas nicht zu tun, wenn es nicht bereits Teil unserer Routine ist. Das Gehirn löst dieses Überdenken aus, um uns vor möglichen unbekannten negativen Folgen einer nicht routinemäßigen Handlung zu schützen: Wenn wir den Impuls haben, etwas zu tun, das nicht zu unserer Routine gehört, sucht das Gehirn nach Gründen, warum diese neue Handlung zu negativen Ergebnissen führen könnte.
Nehmen wir zum Beispiel an, dass Sie an Ihren freien Tagen normalerweise zu Hause bleiben und Netflix schauen. In letzter Zeit fühlen Sie sich jedoch gestresst und wissen, dass es Ihnen gut tun würde, aktiv zu sein - zum Beispiel mit Ihren Freunden Tennis zu spielen. Ihr Bauchgefühl sagt Ihnen, dass Sie Ihre Routine ändern und Sport treiben sollten, aber wenn Sie nur ein paar Sekunden darüber nachdenken, fängt Ihr Gehirn an zu grübeln: "Was ist, wenn ich nicht mehr so gut spielen kann wie früher und mir das peinlich ist? Was ist, wenn ich in meinen Trainingsklamotten albern aussehe?" Da Sie normalerweise nicht trainieren und Ihr Gehirn befürchtet, dass dies negative Folgen haben könnte, denken Sie an all die Gründe, warum Sie nicht trainieren sollten , obwohl Sie wissen, dass Sie es sollten. Diese Gedanken halten Sie schließlich davon ab, mit Ihren Freunden Tennis zu spielen.
Wenn Sie jedoch die 5-Sekunden-Regel von Robbins anwenden, zählen Sie von fünf auf eins herunter, wenn Sie merken, dass Sie zu viel nachdenken. Sie können dann schnell auf Ihr Bauchgefühl reagieren, bevor das Überdenken Sie überwältigt und aufhält. Wenn Sie die Regel anwenden und bei eins angelangt sind, können Sie zum Beispiel Ihre Überlegungen unterbrechen und Ihren Freunden eine SMS schicken, in der Sie sie einladen, später am Tag mit Ihnen Tennis zu spielen. Das bestätigt Ihre Pläne und erschwert es Ihrem Gehirn, Sie davon abzuhalten, sie zu verwirklichen.
2) Nutzen Sie die Regel, um mutig zu sein und Ihrem Bauchgefühl zu folgen
Robbins argumentiert auch, dass Die 5 Sekunden Regel Ihnen helfen kann, mutig genug zu sein, auf Ihr Bauchgefühl zu hören. (Robbins bezeichnet diese Kühnheit als Mut im Alltag.) Sie sieht Kühnheit darin, auf Ihre Werte und Instinkte zu hören und sich gleichzeitig durch Ihre Ängste hindurchzuarbeiten: zum Beispiel sich für einen Kunstkurs anzumelden, weil Sie Ihre kreative Seite fördern wollen, obwohl Sie befürchten, dass Sie darin nicht gut sein könnten. In diesem Zusammenhang hilft Ihnen die Regel, mutig zu sein, indem sie Sie aus einem angstbasierten Trott herausholt und Sie dazu bringt, trotz Ihrer Ängste zu handeln.
Für Robbins ist Kühnheit unerlässlich, um die Kontrolle über Ihr Leben zurückzuerlangen. Mutiges Handeln hilft Ihnen, Erfüllung zu finden, da Sie mehr erreichen, als Sie jemals für möglich gehalten haben, und erkennen, wie viel Einfluss Sie haben.
3) Anwendung der Regel zur Kontrolle der Impulsivität
Die Regel soll zwar in erster Linie zum Handeln ermutigen, doch Robbins argumentiert, dass sie Ihnen auch helfen kann, schädliche Impulse zu kontrollieren (z. B. wenn Sie aus Wut impulsiv etwas Verletzendes sagen). Sie empfiehlt, sich fünf Sekunden Zeit zu nehmen, um sich zu beruhigen, bevor man handelt. Wenn Sie sich einige Sekunden lang nur auf das Rückwärtszählen konzentrieren - und nicht auf Ihren Impuls, etwas Schädliches zu tun -, hat Ihr Gehirn Zeit, den Impuls zu verwerfen und Sie so daran zu hindern, ihn auszuführen.
Der erste Test der Regel: Aus dem Bett steigen
Nachdem wir uns nun mit den allgemeinen Anwendungsmöglichkeiten der Regel befasst haben, wollen wir nun erkunden, wie Robbins konkret argumentiert, dass Sie sie als Erstes anwenden sollten: um sich selbst dazu zu bringen, 30 Minuten früher aufzustehen als Sie es normalerweise tun würden.
Robbins erklärt, dass es mehrere Vorteile hat, diesen Test als ersten Test der Regel durchzuführen. Erstens weist sie darauf hin, dass es nur wenige Faktoren gibt, die den Test beeinflussen, was bedeutet, dass es keinen Raum für Ausreden gibt, wenn Sie versagen. Der Erfolg hängt nur davon ab, dass Ihr Wecker klingelt und Sie die Regel umsetzen: Wenn Sie also nicht aus dem Bett kommen, liegt das daran, dass Sie beim Erreichen des Weckers nicht gehandelt haben, und nicht daran, dass Ihnen etwas anderes in die Quere gekommen ist.
Zweitens sieht Robbins das frühe Aufstehen als eine Vorschau darauf, wie es sich anfühlt, die Regel anzuwenden. Die Regel anzuwenden und sich selbst zum Handeln zu zwingen, ist anfangs schwierig, wird aber mit der Zeit leichter. Indem man die Regel anwendet, um früh aufzustehen, kann man spüren, wie es ist, sich durch diese Phase des Kampfes zu kämpfen (aus dem Bett zu kommen) und den Punkt zu erreichen, an dem es leicht ist, weiterzumachen (wenn man aufsteht und sich bewegt).
Die Wissenschaft hinter der Regel
Wir haben die wichtigsten Verwendungszwecke der Regel und den Vorschlag von Robbins für die erste Anwendung erkundet. Jetzt werden wir die Wissenschaft hinter der Regel diskutieren. Warum hat sie eine so starke Wirkung auf das Gehirn und hilft uns, Zaudern, Zögern und schädliche Impulse zu bekämpfen? Mit anderen Worten: Warum funktioniert sie?
Den präfrontalen Kortex nutzen, um Muster zu hinterfragen
Robbins argumentiert, dass das Rückwärtszählen uns hilft, die Kontrolle zu übernehmen und bewusster zu leben, indem es das Gehirn von unseren gewohnten Denkmustern wegbringt. Sie behauptet, dass das Rückwärtszählen den präfrontalen Kortex aktiviert: den Teil des Gehirns, der sich mit zielgerichtetem Handeln, Konzentration und dem Anstoßen von Veränderungen beschäftigt. Sobald dieser Teil des Gehirns aktiviert ist, fällt es uns leichter, uns darauf zu konzentrieren, unsere normalen Muster zu hinterfragen.
Robbins argumentiert, dass es notwendig ist, unsere Muster zu hinterfragen, weil die meisten von uns gewohnheitsmäßig zögern, zu handeln. Das Zögern ist problematisch, weil es uns Zeit gibt, darüber nachzudenken, wie wir uns bei den Entscheidungen, die wir treffen, und den Maßnahmen, die wir ergreifen könnten, fühlen. Dann lassen wir diese Gefühle unsere Entscheidungen kontrollieren. Robbins behauptet, dass wir selbst dann, wenn wir logischerweise wissen, dass die Erledigung einer Aufgabe uns langfristig Vorteile bringen würde, diese Aufgabe aufgeben, wenn wir Zeit haben, darüber nachzudenken, wie wir uns dabei fühlen, wenn sie sich nicht einfach, angenehm oder bequem anfühlt.
Wenn Sie z. B. dazu neigen, das Wäschewaschen hinauszuzögern, wissen Sie wahrscheinlich, dass Sie sich besser fühlen werden, wenn die Wäsche fertig ist und Sie alle Ihre sauberen Kleidungsstücke anziehen können. Wenn Sie aber einmal darüber nachdenken, wie Sie sich beim Wäschewaschen fühlen (es ist langweilig, das Tragen des schweren Wäschekorbs ist mühsam und das Aufhängen der Wäsche zum Trocknen ist lästig), werden Sie es wahrscheinlich vermeiden.
Neue Muster erstellen
Die Regel bereitet Ihr Gehirn nicht nur darauf vor, die Gewohnheit des Zögerns zu ändern, sondern ermöglicht es Ihnen auch , schnelles Handeln zu Ihrer neuen Gewohnheit zu machen und Zögern und Zweifel zu ersetzen. Robbins argumentiert, dass man eine schlechte Gewohnheit durch etwas anderes ersetzen muss, wenn man sie ablegen will - und das Handeln nach der Regel dient als diese neue, positive Gewohnheit.

---Ende der Vorschau---
Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Mel Robbins'Die 5 Sekunden Regel" bei Shortform.
Das finden Sie in unserer vollständigen Die 5 Sekunden Regel Zusammenfassung:
- Warum das Rückwärtszählen von fünf auf eins Ihnen helfen wird, Ihr Leben in die Hand zu nehmen
- Die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie die 5-Sekunden-Regel anwenden können
- Wie Sie herausfinden, was Ihre Leidenschaften sind und wie Sie darauf hinarbeiten
Ich liebe Ihr Buch