

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "What Color Is Your Parachute?" von Richard N. Bolles. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .
Wissen Sie, wie Sie die Grundsätze von What Color Is Your Parachute anwenden können ? Können Sie einen "What Color Is Your Parachute "-Test verwenden?
Im Test "Welche Farbe hat Ihr Fallschirm?" geht es darum, Ihren idealen Arbeitsplatz zu finden. Dieser Test enthält Arbeitsblätter zum Arbeitsumfeld, zum Arbeitsort, zu Ihren Fähigkeiten und zu den Vorteilen, die Sie aus Ihrem Job ziehen.
Lesen Sie weiter für 6 Arbeitsblätter im What Color Is Your Parachute-Test.
Welche Farbe hat Ihr Fallschirm Test
Arbeitsblatt Nr. 1: Ideale Umgebungen
Dies ist das erste Arbeitsblatt des Tests "Welche Farbe hat dein Fallschirm ". Es geht darum, über das nachzudenken, was man nicht mag, und dann das Gegenteil zu betrachten.
Erstellen Sie auf einem Blatt Papier eine Tabelle mit den folgenden vier Spalten:
Spalte A: Jobs, die Sie bisher hatten. | Spalte B: Arbeitsbedingungen, die Sie nicht mögen, in beliebiger Reihenfolge. | Spalte C: Die fünf schlechtesten Arbeitsbedingungen. | Spalte D: Die fünf besten Arbeitsbedingungen. |
Schreiben Sie hier eine Liste mit allen Jobs, die Sie jemals ausgeübt haben. | Schreiben Sie hier eine Liste mit zehn Bedingungen, unter denen Sie nicht gerne arbeiten und/oder die Ihre Produktivität beeinträchtigen. Vielleicht mochten Sie zum Beispiel nicht in einem Büro arbeiten, das sich in der Nähe einer Tür befand, denn jedes Mal, wenn diese laut zuschlug, lenkte Sie das ab. | Schreiben Sie hier die schlechtesten fünf Punkte aus Spalte B in der Reihenfolge ihrer Priorität auf. Verwenden Sie das Prioritätenraster. | Schreiben Sie hier das Gegenteil der Elemente in Spalte C. Auch hier müssen Sie nicht das genaue Gegenteil schreiben. Sie könnten zum Beispiel "ruhig" statt "nicht neben der Tür" schreiben. |
Arbeitsblatt #2: Was sind Ihre funktionalen Fähigkeiten?
Die meisten Menschen wissen nicht, was ihre funktionalen Fähigkeiten sind, aber das ist ein wichtiger Teil des Tests What Color Is Your Parachute. Wenn du sie kennst, schreibe sie direkt auf dein Blumendiagramm. Wenn Sie es nicht wissen, machen Sie diese Übung. Hier sind die Schritte:
1. Schreiben Sie sieben Geschichten über sieben Momente in Ihrem Leben. Wählen Sie nicht etwas Großes, wie z. B. den Abschluss des Studiums, sondern einen kurzen Moment, der Ihnen Spaß gemacht hat. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zum Beispiel Geschichten, die nichts mit der Arbeit zu tun haben, die zeigen, dass Sie anders handeln, als Sie es normalerweise tun würden, oder die schwierig, aufregend, ungewöhnlich oder lustig sind. Wenn Ihnen wirklich nichts einfällt, beschreiben Sie Jobs oder Rollen, die Ihnen Spaß gemacht haben. Jede Geschichte sollte Folgendes enthalten:
- Ein Ziel.
- Sie haben zum Beispiel einen Welpen adoptiert und möchten ihn zum Therapiehund ausbilden.
- Ein Hindernis, das Sie überwinden mussten.
- Der Welpe war schwer zu erziehen.
- Das Verfahren, mit dem Sie das Hindernis überwunden und das Ziel erreicht haben.
- Sie haben sich über Hundetraining informiert, sich und Ihren Welpen für einen Kurs angemeldet und sich für die Zertifizierungsprüfung eingetragen.
- Das Ergebnis.
- Der Welpe bestand die Prüfung und begann seine Arbeit als Therapiehund im Kinderkrankenhaus.
- Eine Erklärung zum Ergebnis.
- Sie haben viel über Hundetraining gelernt und finden es toll, dass Sie etwas getan haben, um kranken Kindern zu helfen.
2. Lies jede Geschichte sorgfältig durch und finde heraus, welche funktionalen Fähigkeiten du in jeder Geschichte eingesetzt hast, um deine Ziele zu erreichen. In der Geschichte über den Welpen hast du zum Beispiel einige der folgenden Fähigkeiten eingesetzt: trainieren, recherchieren, Probleme lösen.
3. Achten Sie auf ein Muster, welche funktionalen Fähigkeiten immer wieder vorkommen. Angenommen, Sie haben den Leitfaden befolgt, Geschichten über wirklich angenehme Momente zu schreiben, dann sind dies Ihre Lieblingsfähigkeiten, weil Sie sie immer wieder verwenden.
- Einige der Fähigkeiten, die Sie im Umgang mit Menschen einsetzen können, sind zum Beispiel: Heilen, Unterrichten, Beraten, Kommunizieren oder Dienen.
- Zu den informationsbezogenen Fähigkeiten, die Sie möglicherweise eingesetzt haben, gehören: Vorstellen, Analysieren, Recherchieren, Problemlösen oder Vergleichen.
- Einige der Fertigkeiten, die Sie im Zusammenhang mit Dingen einsetzen können, sind: Reparieren, Fahren, Herstellen, Restaurieren oder Schnitzen.
4. Setzen Sie Prioritäten bei den funktionalen Fähigkeiten. Grenzen Sie die Liste auf Ihre zehn bevorzugten Fähigkeiten ein (die, die Sie gerne ausüben, nicht die, von denen Sie glauben, dass sie am nützlichsten sein werden). Ordnen Sie diese dann anhand der Prioritätenliste nach ihrer Wichtigkeit.
5. Qualifizieren Sie funktionale Fähigkeiten mit Eigenschaften und Objekten. Erstellen Sie eine Liste mit Ihren stärksten Eigenschaften. Denken Sie daran, dass Eigenschaften beschreiben, wie Sie Dinge tun, zum Beispiel, wie Sie kommunizieren. (Um eine solche Liste zu erstellen, können Sie einen Myers-Briggs-Test oder eine Bewertung nach dem Prinzip "Werte in Aktion" durchführen). Kombinieren Sie dann Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten und fügen Sie bei Bedarf ein Objekt hinzu. Wenn die Fähigkeit zum Beispiel "Kommunizieren" lautet, könnten Sie angeben, dass Sie "autoritär mit Kindern kommunizieren können". Diese Phrasen werden bei Vorstellungsgesprächen Ihre erste Wahl sein.
- Wenn Sie Ihre Eigenschaften als Adverbien ausdrücken (z. B. "autoritativ"), können Sie Ihre Eigenschaften und Fähigkeiten leichter in einem einzigen Satz zusammenfassen (z. B. "autoritär kommunizieren"). Einige Beispiele für Eigenschaften in Form von Adverbien sind: energisch, taktvoll, objektiv, pünktlich und vielseitig.
Arbeitsblatt #3: Bestimmen Sie die gewünschten geografischen Faktoren
Erstellen Sie auf einem Blatt Papier eine Tabelle mit den folgenden vier Spalten:
Spalte A: Geben Sie den Ort an, an dem Sie gelebt haben. | Spalte B: Was hat Ihnen an den Orten, an denen Sie gelebt haben, nicht gefallen? | Spalte C: Was gefällt Ihnen an einem Ort? | Spalte D: Was sind Ihre zehn wichtigsten Faktoren? |
Schreiben Sie hier die Liste. | Schreiben Sie hier Dinge auf, die Ihnen nicht gefallen haben. Sie müssen nicht neben den Namen der Orte geschrieben werden, und wenn Dinge mehrfach vorkommen, setzen Sie jedes Mal ein Häkchen, anstatt den Faktor zu wiederholen. | Listen Sie hier alles auf, was Ihnen an den Orten, an denen Sie gelebt haben, gefallen hat. Zählen Sie auch die Gegensätze oder Fast-Gegensätze zu den Dingen in Spalte B auf. | Listen Sie hier die wichtigsten Faktoren eines Wohnorts auf. Verwenden Sie das Raster für die Priorisierung. |
Wenn Sie dieses Arbeitsblatt mit Ihrem Partner bearbeiten, bitten Sie ihn, die Tabelle ebenfalls auszufüllen. Ihre Meinung dazu ist Teil des Tests "Welche Farbe hat Ihr Fallschirm ". Erstellen Sie dann gemeinsam eine Liste mit Ihren zwanzig wichtigsten Faktoren, wobei Sie die Faktoren Ihres Partners und die Ihres Partners in der Reihenfolge ihrer Priorität abwechseln. Wenn Ihr wichtigster Faktor zum Beispiel ein sonniger Ort ist und ihr wichtigster Faktor ein französischsprachiger Ort ist, schreiben Sie französischsprachig, dann sonnig, und gehen Sie dann zu Ihren beiden zweitwichtigsten Faktoren über. Hören Sie nach zehn Faktoren auf.
Arbeitsblatt Nr. 4: Auf welcher Ebene möchten Sie arbeiten?
Das Niveau Ihrer Tätigkeit hängt mit Ihrem Gehalt zusammen - je mehr Verantwortung Sie haben, desto mehr bekommen Sie. Fragen Sie sich, wie viel Verantwortung Sie wollen? Möchten Sie der Chef sein, eine Führungskraft, ein Teammitglied? Schreiben Sie eine Beschreibung in zwei oder drei Worten auf Blatt Nr. 5.
Arbeitsblatt #5: Welche Gehaltsspanne wollen Sie?
Die Mindestzahl in Ihrer Gehaltsspanne ist das, was Sie zum Überleben brauchen würden. Um das herauszufinden, erstellen Sie ein Budget, in dem Sie angeben, was Sie derzeit ausgeben. Ermitteln Sie, wie viel Sie in jeder der folgenden Kategorien ausgeben. Fügen Sie alle Kategorien hinzu, die Sie vermissen:
- Wohnen, einschließlich Miete/Hypothek, Versorgungsleistungen usw.
- Lebensmittel, einschließlich Lebensmittelgeschäfte, Restaurants usw.
- Kleidung, einschließlich Kleiderkauf und Wäsche
- Verkehrsmittel, einschließlich Zahlungen für das Auto, Benzin, Reparaturen, Busfahrkarten, Parken und so weiter
- Versicherungen, einschließlich Kfz-, Hausrat-, Kranken-, Lebensversicherung usw.
- Gesundheit, einschließlich Terminen, Mitgliedschaft im Fitnessstudio, Rezepten usw.
- Unterstützung, einschließlich Tagesbetreuung, häusliche Pflege für ältere Verwandte, Haustiere usw.
- Spenden
- Bildung, einschließlich Ihrer eigenen oder der Ihrer Familie
- Rechnungen, einschließlich Kreditkarten
- Steuern, einschließlich lokaler, staatlicher und bundesstaatlicher Steuern, sowie Steuerdienstleistungen. Beachten Sie, dass Sie manchmal Kosten für die Arbeitssuche geltend machen können
- Ersparnisse, auch für den Ruhestand
- Spaß, einschließlich Konzertkarten, Kabelfernsehen und so weiter
Wenn Sie einen monatlichen Betrag ermittelt haben, multiplizieren Sie ihn mit 12, um den Jahresbetrag zu erhalten, und teilen Sie ihn dann durch 2.000, um herauszufinden, wie viel Sie pro Stunde verdienen müssten, um dieses Budget zu decken.
Die maximale Zahl in Ihrer Gehaltsspanne sollte das höchste realistische Gehalt sein, das Ihnen ein großzügiger Chef zahlen würde. Um das herauszufinden, stellen Sie Ihr Budget mit den Zahlen, die Sie gerne in jeder Kategorie ausgeben würden, neu auf.
Übertragen Sie die Minimal- und Maximalwerte in das Blütenblatt Nr. 6.
Arbeitsblatt Nr. 6: Faktoren außer Geld
Dies ist ein optionales Arbeitsblatt für den Test "Welche Farbe hat Ihr Fallschirm ". Da Geld nur bis zu einem gewissen Grad glücklich macht, sollten Sie sich überlegen, was Sie neben dem Gehalt noch von einem Job haben können. Denken Sie an Dinge wie Respekt, Herausforderung, Ruhm oder die Möglichkeit, kreativ zu sein oder anderen zu helfen.

---Ende der Vorschau---
Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und -analyse von Richard N. Bolles' "What Color Is Your Parachute?" bei Shortform .
Das finden Sie in unserer Zusammenfassung "Welche Farbe hat dein Fallschirm? :
- Wie man nicht nur einen Job findet, sondern einen Job, den man liebt
- Warum Sie mit traditionellen Lebensläufen nicht den richtigen Job finden
- Die 7 Schritte zur Identifizierung Ihrer idealen Karriere