

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Unbroken" von Laura Hillenbrand. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .
Was sind die wichtigsten Themen von Unbroken? Was sagen sie über Louis Zamperini und seine Geschichte aus?
Es gibt viele wichtige Themen in Unbroken zu berücksichtigen. Vor allem Louis' Widerstandskraft und Stärke sind wichtige Unbroken-Themen , die sich durch das ganze Buch ziehen. Lesen Sie die fünf Themen und Beispiele unten.
Ungebrochene Themen
Die wichtigsten Themen von "Unbroken", die wir behandeln werden, sind Ausdauer, Würde, Vergebung, Krieg und Glaube. Lesen Sie im Folgenden über jedes dieser Themen und wie Louis und andere diese Themen vorgelebt haben.
1. Beharrlichkeit
Eines der Themen von Unbroken, die Beharrlichkeit, wird von William Harris, einem Offizier, den Louis in Omori kennenlernte, veranschaulicht. Trotz schrecklicher Umstände fungierte William als Anführer für andere amerikanische Soldaten und versuchte sogar zu fliehen. William war ein großer Mann, 1,90 m groß, ein wahres Genie, sprach fünf Sprachen und hatte ein fotografisches Gedächtnis. Er und Louis lernten sich eines Tages bei einer Zwangsübung kennen und schlossen sofort Freundschaft. Louis hatte keinen richtigen Kameraden mehr, seit Phil bei seiner Ankunft in einen anderen Teil des Lagers gebracht worden war. Die beiden machten sich daran, weitere Möglichkeiten zu finden, ihre Entführer zu unterwandern.
William erstellte ein japanisch-englisches Wörterbuch auf einem der Reispapierjournale, um den Männern beim Entschlüsseln der Zeitungen zu helfen. Louis stahl auch Zeitungen, wenn niemand hinsah, und brachte sie zu William, der sich eine Karte ansah, sie auswendig lernte und sie auf einem Stück Papier neu zeichnete. Durch diese Taktik erfuhren die Gefangenen, dass die Alliierten den Krieg gewannen, was sie beflügelte und ihnen Hoffnung auf Rettung gab. Doch diese Hoffnung war mit einer großen Angst verbunden.
Überall in Japan fielen Tausende von Kriegsgefangenen dem "Tötungsbefehl" zum Opfer, d. h. der japanischen Militärpolitik, die vorsah, dass Gefangene niemals von den Alliierten zurückerobert werden durften. Wenn eine Invasion unmittelbar bevorstand, hatten die Wachen den Befehl, alle Männer zu töten. Wenn die Alliierten weiter vorrückten, fragten sich Louis und die anderen, ob sie lange genug überleben würden, um den Sieg zu erleben.
2. Würde
Ein weiteres großes Thema von Unbroken ist die Würde und der Versuch, sie zu bewahren. Es gibt viele Fälle, in denen Louis Zamperini und seine Freunde außergewöhnliche Beharrlichkeit und Widerstandskraft zeigen. So weigerte sich Louis beispielsweise, im Radio eine von japanischen Produzenten verfasste Rede zu lesen. Louis weigerte sich, ein Propagandainstrument zu sein, obwohl er wusste, dass seine Weigerung den Tod zur Folge haben konnte. Stattdessen entschied er sich, seine Würde zu bewahren.
Nicht lange nach der Sichtung der B-29 traten zwei Radioproduzenten des Propagandasenders von Tokio an Louis heran, um eine Sendung zu machen. Seine offizielle Todesnachricht war in den Vereinigten Staaten gedruckt worden, und sie boten ihm an, sich mit seiner Familie in Verbindung zu setzen und den Fehler zu korrigieren. Louis war skeptisch, aber er sagte zu, solange er keine Propaganda lesen müsse.
Auf der anderen Seite des Pazifiks arbeitete eine Frau namens Lynn Moody in der Nachtschicht im Office of War Information in San Francisco. Um 2:30 Uhr morgens wurde sie von einem Kollegen gebeten, die Transkription japanischer Sendungen zu übernehmen, während sie eine Pause einlegten. Über den Äther hörte Lynn eine Stimme, die sie kannte. Sie hatte an der USC studiert und war mit Louis befreundet gewesen.
Lynn schrie vor Freude und tippte die Abschrift so schnell sie konnte ab. Eine Kopie wurde an die Zamperinis in Torrance geschickt, und die Familie hatte endlich ihre Antwort. Louis war am Leben. Ihr Jubel war riesengroß.
Einige Tage später kamen die Produzenten zurück und sagten, dass sie Louis wegen seiner schönen Stimme für eine weitere Sendung haben wollten. Als Louis dieses Mal ankam, überreichten sie ihm eine Rede, die sie geschrieben hatten. Die Rede war voller lächerlicher amerikanischer Umgangssprache und machte sich über die amerikanische Regierung lustig, die Louis fälschlicherweise für tot erklärt hatte.
Louis war schockiert und weigerte sich, die Rede zu lesen. Die Produzenten versuchten, ihn mit einem üppigen amerikanischen Essen und einem komfortablen Schlafzimmer mit einem Bett und sauberer Bettwäsche zu überreden. Wenn Louis die Rede halten würde, könnte er dort leben und Omori nie wieder sehen. Aber Louis bestand darauf, dass er nicht zum Propagandawerkzeug des Feindes werden würde. Sie drehten sich hin und her, und die Bitten wurden schnell zu Drohungen. Doch Louis weigerte sich, und als er nach Omori zurückgeschickt wurde, wartete der Vogel auf ihn.
Die Erfahrung in der Radiostation gab Louis die Antworten, nach denen er seit Kwajalein gesucht hatte. Er hatte sich immer gefragt, warum er von der Hinrichtung verschont und nach Omori verlegt wurde, wo er unter der Fuchtel der Birds leben sollte. Jetzt wusste er, dass die Japaner seinen Status als Olympionike ausnutzen wollten, um die US-Regierung beim amerikanischen Volk zu verunglimpfen, und dass sie Louis an den Bird ausgeliefert hatten, um ihn zum Einlenken zu zwingen. Aber Louis würde sich niemals fügen.
3. Vergebung
Louis glaubte, dass Vergebung notwendig war, um seine Vergangenheit hinter sich zu lassen. Er bemühte sich, denjenigen zu verzeihen, die ihn verletzt hatten, einschließlich The Bird. Louis schrieb ihm sogar einen Brief.
Als der Befehl zur Festnahme von Kriegsverbrechern 1952 aufgehoben wurde, tauchte Watanabe wieder auf. Er war nicht tot. Seine Mutter hatte gelogen. Als freier Mann zog Watanabe nach Tokio, heiratete, bekam zwei Kinder und wurde ein erfolgreicher Geschäftsmann, der mehrere Millionen Dollar verdiente. Er sah sich selbst als Opfer des Krieges und den aufgehobenen Befehl als Beweis für seine Unschuld.
1997 rief ein Produzent von CBS Watanabe an, um über Louis Zamperini im Zusammenhang mit den Olympischen Winterspielen 1998 in Japan zu berichten, bei denen Louis die Fackel tragen würde. Watanabe willigte ein, sich mit ihm zu treffen, aber als der Produzent ihn über seine Behandlung von Louis ausfragte, wurde Watanabe defensiv. Als der Produzent ihn jedoch fragte, ob er sich mit Louis treffen würde, stimmte Watanabe zu.
Auf der anderen Seite des Ozeans teilte der CBS-Produzent Louis mit, dass der Vogel am Leben sei. Louis fiel fast von seinem Stuhl und sagte ohne zu zögern, dass er ihn sehen wolle. Vor seiner Reise nach Japan schrieb Louis dem Bird einen Brief, in dem er seine Kämpfe nach dem Krieg und seine Wiedergeburt dank Billy Graham schilderte. Louis teilte dem Bird mit, dass er ihm vergebe und hoffe, dass er zu Christus finden könne. Louis nahm den Brief an dem Tag, an dem die beiden sich treffen sollten, mit, aber Watanabe weigerte sich schließlich, zu kommen. Es ist unklar, ob Louis' Brief ihn jemals erreicht hat oder nicht. Im Jahr 2003 starb Watanabe.
Vergebung ist eines der Themen von Unbroken, das später im Buch behandelt wird, aber es ist nicht weniger wichtig für Louis' Geschichte.
4. Krieg
Da das Buch während des Krieges spielt und dieser eine der wichtigsten Lebenserfahrungen von Louis war, ist der Krieg und der Tribut des Krieges ein wichtiges Thema in dem Buch. I
Im Frühjahr 1943 sollte Louis' Crew einen weiteren Angriff fliegen. Diesmal sollten sie eine winzige Insel namens Nauru bombardieren, die 2.500 Meilen von Hawaii entfernt lag. Auf der Insel befanden sich riesige Phosphatvorräte, die für die Herstellung von Munition unerlässlich waren. Die Japaner hatten die Insel im Sommer zuvor eingenommen, und Louis' Crew sollte die Phosphatanlagen zerstören. Die Super Man würde zunächst zur Insel Funafuti fliegen, von wo aus sie sich auf den Weg machen würde.
Im Morgengrauen eines Aprils verließen Super Man und zweiundzwanzig andere Flugzeuge Funafuti in Richtung Nauru. Die Reisezeit betrug sechseinhalb Stunden, und alle Männer in Louis' Flugzeug schwiegen während des gesamten Fluges. Super Man saß an der Spitze, flankiert von je einem Bomber auf jeder Seite. Zunächst schien die Insel unbeweglich zu sein, und Phil übergab die Kontrolle an das Bombenzielgerät. Louis ortete seine Ziele, aber am Himmel um sie herum flammte Feuer auf. Die beiden Flugzeuge, die Super Man flankierten, wurden abgeschossen, so dass Louis' Flugzeug ungeschützt blieb.
Super Man wurde getroffen, und ein Teil des rechten Seitenruders des Flugzeugs flog weg. Louis konnte schließlich die Kontrolle wiedererlangen und warf seine Bomben auf drei verschiedene Ziele ab. Sein letzter Abwurf erfolgte über einem Treibstoffdepot, und die Explosion zerstörte die Vorräte.
Phil wendete Super Man, um zurückzufliegen, aber japanische Flugzeuge umzingelten sie. Louis sah neun feindliche Flugzeuge von seinem Standort aus unter der Nase. Einige der Flugzeuge flogen so nah vorbei, dass Louis die Gesichter der japanischen Soldaten im Inneren sehen konnte. Der Super Man stand unter feindlichem Beschuss aus allen Richtungen. Phil und Cuppernell drängten das Flugzeug zurück nach Funafuti, kämpften mit dem beschädigten Flugzeug und wichen den feindlichen Angriffen die ganze Zeit aus.
5. Glaube
Später in seinem Leben war der Glaube für Louis Zamperini äußerst wichtig. Durch seinen Glauben konnte er mit seinem Leben und seinem Schmerz Frieden schließen.
Ende 1949 kam Billy Graham, ein junger, damals unbekannter Mann, nach Los Angeles und vollbrachte ein Wunder. Er richtete etwas ein, das zu einer massiven Erweckungsbewegung werden sollte. In nur einem Monat stieg die Zahl der Teilnehmer an seinen Predigten von 2.000 auf 10.000.
An diesem ersten Abend wurde Louis wütend, als Graham die Gemeinde fragte, wie lange sie schon nicht mehr gebetet hätten. Die Worte stießen an eine schlummernde Erinnerung, die nach außen drängte, und Louis fühlte sich in die Enge getrieben. Bei der nächsten Predigt, zu der ihn Cynthia wieder überredete, sagte Graham etwas, das alles veränderte: "Gott wirkt ein Wunder nach dem anderen.... Gott sagt: 'Wenn du leidest, werde ich dir die Gnade geben, weiterzugehen. Bei diesen Worten wachte Louis' Geist auf.
Louis sah den Morgen in der Flaute, als er sicher war, dass sie durch göttliche Intervention dorthin geführt worden waren. Er sah die Drähte, die sich in seinem Körper verhedderten, als die Green Hornet sank, und er wachte auf und stellte fest, dass sie auf unerklärliche Weise abgefallen waren. Er sah, wie die japanischen Flugzeuge auf ihre Flöße schossen, aber kein einziges von ihnen wurde getroffen. Er sah die Gefangenenlager und alles, was er durchgemacht hatte. Dann kam ihm die Erinnerung in den Sinn, die an der Oberfläche kratzte - wie er auf dem Floß betete und versprach, Gott zu dienen, wenn er ihn rettete.
In diesem Moment spürte Louis, wie Regen vom Himmel fiel, während er sich im Floß zusammenkauerte. Der Flashback hörte auf, und er war plötzlich von Licht erfüllt. Als sie nach Hause zurückkehrten, warf Louis jede Flasche Alkohol und jedes Laster weg, das er in den letzten Jahren der Verzweiflung konsumiert hatte. In dieser Nacht träumte er nicht mehr von dem Vogel. Er würde nie wieder eine Rückblende haben oder von dem Vogel träumen.
Die Themen von Unbroken verstehen
Bei der Betrachtung dieser Themen ist es wichtig, an all die Dinge zu denken, die Louis in seinem Leben erreicht hat, und daran, wie viel Energie er darauf verwendet hat, eine positive Kraft in der Welt zu sein. nie seinen Charme, seine gute Natur und seinen Eifer für das Leben verloren. Sein Körper blieb stark, und in seinen 60ern wanderte er immer noch wöchentlich in den Bergen und schaffte eine Meile in unter sechs Minuten. In seinen 70ern fing er an, Skateboard zu fahren. Mit 85 nahm er an einer Expedition teil, um die Leichen der neun Marinesoldaten auf Kwajalein zu finden, die jedoch erfolglos blieb. Mit 90 fuhr er immer noch Ski und kletterte auf Bäume.
Louis erhielt in seinem Leben viele Auszeichnungen, und sein Elternhaus wurde unter Denkmalschutz gestellt. Er trug die Fackel bei fünf verschiedenen Olympischen Spielen, darunter auch bei den Spielen in Japan. Obwohl er in seinen 20ern für tot erklärt wurde, überlebte Louis seine Geschwister und seine Frau, von denen die letzte 2008 starb.
Die Unbroken-Themen Beharrlichkeit, Würde, Vergebung, Krieg und Glaube können dir helfen, das Buch und Louis Zamperinis Geschichte zu verstehen. Betrachte diese Unbroken-Themen im Kontext des Buches, aber auch in deinem eigenen Leben und in anderen Geschichten, die du gelesen hast.

---Ende der Vorschau---
Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Zusammenfassung von Laura Hillenbrands "Unbroken" bei Shortform .
Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung von Unbroken :
- Wie Louie Zamperini auf dem besten Weg war, ein olympischer Athlet zu werden, bis der Krieg begann
- Die unglaubliche Geschichte seiner Gefangenschaft als Kriegsgefangener
- Das endgültige Schicksal von Louie und seinen Entführern