Arten von Kindesmissbrauch in A Child Called 'It'

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "A Child Called 'It'" von Dave Pelzer. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Was sind die verschiedenen Arten von Kindesmissbrauch in A Child Called "It"? Wie wirken sich die einzelnen Arten von Missbrauch auf David aus?

In A Child Called "It" (Ein Kind namens "Es") missbraucht die Mutter von David Pelzer das Kind auf eine Reihe erschreckender Arten. Zu den verschiedenen Arten des Kindesmissbrauchs, die in dem Buch vorkommen, gehören die Verwendung von Nahrungsmitteln als Waffe, gewaltsame Bestrafungen und psychologischer Missbrauch.

Lesen Sie mehr über die verschiedenen Arten von Kindesmissbrauch in A Child Called "It".

Die Arten des Kindesmissbrauchs

David wird von seiner Mutter auf vielfältige Weise misshandelt.

Mutter lässt David verhungern

Eine der wichtigsten Arten von Kindesmissbrauch betrifft das Essen bzw. den Mangel daran. David isst oft tagelang nichts, aber in einem Fall geht er weit über seine üblichen drei Tage hinaus: 10 Tage lang ernährt sich David nur von Wasser. 

In einem ihrer "Spiele" stellt Mutter am sechsten Tag einen Teller mit kalten Essensresten vor David und sagt ihm, dass er zwei Minuten Zeit zum Essen hat. Doch sobald er die Gabel in die Hand nimmt, nimmt sie ihm den Teller weg. Dieser psychologische Aspekt gehörte zu den Formen des Kindesmissbrauchs, die Mutter anwandte.

Die Mutter wiederholt dies in den nächsten drei Nächten, bis es David schließlich gelingt, den Teller zu kippen und das Essen schnell genug in den Mund zu schieben, um Mutters Versuch, es wegzunehmen, zu vereiteln. David fühlt sich triumphierend: Wieder hat er es geschafft, Mutter zu besiegen und einen weiteren Tag zu überleben. 

In einem anderen Fall erwecken Davids abgetragene Kleidung und sein ausgemergelter Körper das Mitleid einer Nachbarin, die ihm ein Lunchpaket schenkt. David plant, das Essen zu verstecken, bevor er zu Mutters Haus zurückkehrt (er bezeichnet es nie als sein Haus), aber sie fährt vorbei und erwischt ihn damit. Die Mutter nimmt an, dass David das Essen gestohlen hat und schlägt ihn. 

Die Gaskammer und andere physische Formen des Missbrauchs

Die grausamen Spiele der Mutter waren alle Arten von Kindesmissbrauch. In einem Fall stellt sie David einen Eimer mit Ammoniak und Clorox ins Badezimmer, während er putzt. Die Mutter verbietet David, die Tür zu öffnen, und die Dämpfe der chemischen Mischung erfüllen den Raum und brennen in Hals und Augen. 

David erkennt, dass er strategisch vorgehen muss, um diese Behandlung zu überstehen, und ergreift daher einige Schutzmaßnahmen: 

  • Er schiebt den Eimer mit dem Fuß so weit wie möglich von sich weg.
  • Er nässt einen Lappen in der Toilette ein - aus Angst, Mutter könnte den Wasserhahn hören - und bedeckt damit sein Gesicht.
  • Er hält seinen Mund an den Heizungsschacht im Boden, um so viel saubere Luft wie möglich anzusaugen.

Nach etwa einer halben Stunde in der "Gaskammer" öffnet Mutter die Tür. David hustet immer noch Blut, aber er hat einen Weg gefunden, ein weiteres quälendes Spiel zu überleben, das Mutter etwa einmal pro Woche wiederholt. 

Eisbäder

An dem Tag, an dem die Mutter David mit dem Tütenessen erwischt, führt sie eine neue Form des Missbrauchs ein. Dies ist eine weitere Form des Missbrauchs mit einer schrecklichen und quälenden Strafe.

Die Mutter bringt David ins Badezimmer, und er glaubt, dass er in eine weitere Gaskammersitzung geht. Aber dann füllt die Mutter die Badewanne mit kaltem Wasser, zieht David aus und sagt ihm, er solle sich in die Wanne legen.

Die Mutter packt David am Hals und drückt seinen Kopf unter Wasser. Als sie schließlich loslässt, sagt sie ihm, dass er seinen Kopf unter Wasser halten muss. David senkt seinen Kopf, bis nur noch seine Nasenlöcher über dem Wasser sind. 

Mutter geht, und David bleibt stundenlang so liegen. Er friert, aber er hat Angst, einen Muskel zu bewegen, falls Mutter hereinkommt und ihn erwischt. Ein paar Mal kommen seine Brüder herein, um auf die Toilette zu gehen, und sie schenken David kein Mitleid und kaum Anerkennung. Wenn Mutter diese Bestrafung später wiederholt, bringen Davids Brüder manchmal ihre Freunde mit, um David anzuglotzen. 

Als Mutter schließlich zurückkommt, sagt sie David, er solle sich anziehen, aber sie erlaubt ihm nicht, sich mit einem Handtuch abzutrocknen. Dann befiehlt sie ihm, draußen im Schatten in seiner typischen P.O.W.-Position zu sitzen - auf den Händen sitzend, mit dem Kopf nach hinten - während die Familie im Haus zu Abend isst. Sogar der Vater ist zu Hause, und es macht keinen Unterschied. 

Rasenmähen Venture

Im Sommer, bevor David in die vierte Klasse kommt, schickt seine Mutter ihn durch die Nachbarschaft, um gegen eine Gebühr, die sie einstreicht, Rasenmähdienste anzubieten. Die Mutter setzt eine unrealistisch hohe Quote fest, und als David sie nicht erreichen kann, schlägt sie ihn. 

Einmal stiehlt David aus Verzweiflung, um die Quote zu erfüllen, Geld von einem jungen Nachbarmädchen. Aber die Mutter findet das schnell heraus, gibt das Geld zurück und schlägt David. Dieser psychologische Missbrauch durch unrealistische Erwartungen in Kombination mit körperlicher Bestrafung war eine der Arten von Kindesmissbrauch, unter denen David litt.

Arten von Kindesmissbrauch in A Child Called 'It'

---Ende der Vorschau---

Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Dave Pelzers "A Child Called 'It'" bei Shortform .

Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung von A Child Called 'It' :

  • Wie David Pelzer den grausamen Missbrauch durch seine Mutter überlebte
  • Wie Opfer und Überlebende von Missbrauch Unterstützung finden und ihre schmerzhafte Vergangenheit überwinden können
  • Warum Kindesmissbrauch von anderen Erwachsenen unbemerkt bleiben kann

Rina Schah

Rina ist eine begeisterte Leserin, solange sie denken kann. Ihre Liebe zu Büchern begann mit den Boxcar-Kindern. Ihre Vorliebe, immer ein Buch in der Nähe zu haben, hat nie nachgelassen, auch wenn sich ihr Lesegeschmack seitdem weiterentwickelt hat. Rina liest etwa 100 Bücher pro Jahr, wobei sich ihre Lektüre in etwa gleichmäßig auf Belletristik und Sachbücher verteilt. Ihre Lieblingsgenres sind Memoiren, Gesundheitsthemen und Krimis über verschlossene Räume. Als Anwältin kann Rina nicht umhin, die Argumente in jedem Buch, das sie liest, zu analysieren und zu dekonstruieren.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet