Die Gaben der Unvollkommenheit: Fragen zum Buchclub

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "Die Gaben der Unvollkommenheit" von Brené Brown. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Auf der Suche nach Die Gaben der Unvollkommenheit Fragen für den Buchclub? Wie können diese Fragen Ihnen helfen, Ihr Verständnis von Brené Browns Buch zu vertiefen?

Die Gaben der Unvollkommenheit ist Brené Browns Buch über ein Leben mit ganzem Herzen durch Überwindung von Scham und Entwicklung von Selbstwert. In diesem Buch gibt Brown zehn Leitfäden für ein Leben mit ganzem Herzen.

Weiter unten finden Sie Die Gaben der Unvollkommenheit Buchclub-Fragen.

Die Gaben der Unvollkommenheit Diskussionsfragen

Unter Die Gaben der Unvollkommenheiterforscht Brené Brown die Theorie, die hinter einem Leben mit ganzem Herzen steht, sowie zehn praktische Schritte, die Sie unternehmen können, um Ganzheitlichkeit und Wertschätzung in Ihr Leben einzuladen.

Hier sind Die Gaben der Unvollkommenheit Fragen für den Buchclub, die Sie beantworten und diskutieren können:

Schamresistenz aufbauen 

Lernen Sie, wie Sie Scham bekämpfen können, indem Sie Schamresilienz aufbauen.

  • Beschreiben Sie, wann Sie sich das letzte Mal geschämt haben. Worauf bezog sich Ihre Scham? (Es könnte zum Beispiel mit Ihrem Job, Ihrem Aussehen, Ihren Beziehungen oder etwas ganz anderem zu tun haben). Was hat diese Scham ausgelöst? 
  • Was waren die Symptome Ihrer Scham? Denken Sie an körperliche Reaktionen auf die Scham (z. B. schwitzende Handflächen oder Herzklopfen) sowie an Gedankenmuster, die durch die Scham ausgelöst wurden (z. B. "Ich bin nicht gut genug").
  • Was glauben Sie, was die Ursache für Ihre Scham war? Kam sie zum Beispiel von gesellschaftlichen Erwartungen, der Meinung eines geliebten Menschen oder Ihrem eigenen Perfektionismus?
  • Eine der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung von Scham ist, darüber zu sprechen. Gibt es jemanden, dem Sie vertrauen, mit dem Sie über Ihre Scham sprechen könnten und der Sie unterstützen könnte? Was würden Sie dieser Person sagen?

Selbstmitgefühl üben

Lernen Sie , Selbstmitgefühl zu praktizieren.

  • Beschreiben Sie eine Situation, in der Sie sehr selbstkritisch waren. Was war der Grund für diese Selbstkritik? Hatten Sie einen Fehler gemacht oder in irgendeiner Weise versagt? 
  • Überlegen Sie, inwiefern Perfektionismus bei diesem Vorfall eine Rolle gespielt haben könnte. Haben Sie sich bemüht, perfekt zu erscheinen, nur um dann zu versagen? Haben Sie sich selbst kritisiert, weil Sie unmögliche Standards nicht erfüllt haben? 
  • Stellen Sie sich vor, Sie hätten die Möglichkeit, auf dieselbe Situation noch einmal zu reagieren. Wie könnten Sie sich selbst mit mehr Mitgefühl behandeln? (Erinnern Sie sich an die drei Werkzeuge des Selbstmitgefühls: Selbstmitgefühl, Mitmenschlichkeit und Achtsamkeit).

Dankbarkeit üben

Erkennen Sie die Dinge an, für die Sie dankbar sind, und lernen Sie, wie Sie jeden Tag Dankbarkeit üben können.

  • Beschreiben Sie all die Dinge, für die Sie heute dankbar sind. (Das können kleine Dinge sein, wie z. B. dass Ihr Kaffee heute Morgen besonders lecker war, oder große Dinge, wie z. B. dass Sie einen liebevollen Partner und einen erfüllenden Job haben).
  • Wie haben Sie sich gefühlt, als Sie die Dinge aufzählten, für die Sie dankbar sind? Fühlen Sie sich zum Beispiel freudig und erfüllt? Sind Sie überrascht, für wie viel Sie dankbar sein können?
  • Überlegen Sie, wie Sie die Praxis der Dankbarkeit in Ihr tägliches Leben einbauen können. Wählen Sie eine Methode der Dankbarkeit, die am besten zu Ihrer Routine passt. Könnten Sie sich zum Beispiel Zeit nehmen, um aufzuschreiben, wofür Sie dankbar sind? Könnten Sie jeden Morgen eine Dankbarkeitsmeditation durchführen?

Gelassenheit üben

Lernen Sie, wie Sie in stressigen Situationen Ruhe bewahren können.

  • Beschreiben Sie eine Situation aus jüngster Zeit, in der es Ihnen schwerfiel, ruhig zu bleiben. Was machte die Situation so stressig? 
  • Wie hätte es Ihnen geholfen, die Situation zu relativieren, um ruhig zu bleiben? (War die Situation wirklich so schlimm, wie sie schien, oder haben Sie eine Katastrophe herbeigeführt? Hatten Sie wirklich alle Informationen, die Sie brauchten, um die Schwere der Situation zu beurteilen?)
  • Hat die Situation starke negative Emotionen ausgelöst - zum Beispiel Wut oder Angst? Wie haben diese Gefühle Ihre Reaktion auf die Situation beeinflusst? Haben sie Sie zum Beispiel zu einer übereilten Handlung veranlasst, die Sie jetzt bereuen? 
  • Stellen Sie sich vor, Sie würden in der Zukunft mit einer ähnlichen Situation konfrontiert werden. Was könnten Sie tun, um sich vor einer sofortigen emotionalen Reaktion zu schützen? (Denken Sie daran: Atemübungen, Innehalten, bevor Sie handeln, und die Bewertung Ihrer Gefühle können Ihnen helfen, Ihre Emotionen unter Kontrolle zu halten).

Nutzen Sie Ihre Gaben und Talente

Lernen Sie, wie Sie Ihre Gaben und Talente in Ihr Berufsleben einbringen können.

  • Nennen Sie zwei oder drei Ihrer Gaben und Talente, die Sie derzeit in Ihrem Berufsleben nicht nutzen. Beschreiben Sie diese Gaben und Talente im Detail.
  • Wählen Sie eine der Gaben oder Talente aus, die Sie oben beschrieben haben. Warum glaubst du, dass du diese Gabe oder dieses Talent nicht einsetzt? Was hält Sie davon ab, es in die Tat umzusetzen?
  • Überlegen Sie, wie Sie diese Gabe oder dieses Talent einsetzen könnten. Gibt es eine Möglichkeit, sie in Ihre derzeitige Arbeit einzubauen? Könnten Sie eine berufliche Veränderung vornehmen, die es Ihnen ermöglicht, es zu nutzen? Vielleicht könnten Sie mit dieser Gabe oder diesem Talent einen "Nebenerwerb" starten?
  • Fühlen Sie sich nach dem Brainstorming sicherer in Bezug auf Ihre Fähigkeit, Ihr Talent zu nutzen? Warum oder warum nicht?
Die Gaben der Unvollkommenheit: Fragen zum Buchclub

---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Brené BrownsDie Gaben der Unvollkommenheit" bei Shortform .

Das finden Sie in unserer vollständigen Die Gaben der Unvollkommenheit Zusammenfassung :

  • Wie man das Gefühl loswird, nicht "gut genug" zu sein
  • Wie Scham Ihr Selbstwertgefühl beeinflusst
  • Die 10 Wegweiser für ein Leben mit ganzem Herzen und die Kultivierung von Wertschätzung

Hannah Aster

Hannah schloss ihr Studium der Anglistik mit summa cum laude ab, mit den Nebenfächern Professionelles Schreiben und Kreatives Schreiben. Sie wuchs mit Büchern wie Harry Potter und His Dark Materials auf und hatte schon immer eine Leidenschaft für Belletristik. Mit dem Start ihrer Reise-Website im Jahr 2018 wechselte Hannah jedoch zum Schreiben von Sachbüchern und genießt es nun, Reiseführer zu teilen und andere dazu zu inspirieren, die Welt zu sehen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet