Die täglichen Gesetze: Die 366 Meditationen von Robert Greene (Übersicht)

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "The Daily Laws" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an.

Wie gehen Sie als Erwachsener an das Lernen heran? Wie gut können Sie Menschen lesen? Wissen Sie, wie Sie jemanden einschüchtern können?

In The Daily Laws behauptet Robert Greene, dass wir von falschen Glaubenssätzen durchdrungen sind und dass diese unser Leben bestimmen. Sein Buch bietet für jeden Tag des Jahres eine Lektion, wie wir mehr mit der Realität in Einklang kommen und so mehr Erfüllung finden können.

Lesen Sie weiter, um einen Überblick über The Daily Laws von Robert Greene, einem Bestsellerautor und Experten für Macht, zu erhalten.

Überblick über die Daily Laws

Unter Die täglichen Gesetzeargumentiert Robert Greene, dass wir unser Leben von falschen Überzeugungen leiten lassen: Wir glauben unter anderem, dass die Jagd nach Geld uns glücklich macht, dass andere immer nur unser Bestes wollen und dass unsere Fehler kleiner sind als die anderer Menschen. Da diese Überzeugungen jedoch nicht auf der Realität beruhen, machen sie uns unglücklich und unerfüllt. Eines Tages stellen wir fest, dass Geld uns nicht glücklich gemacht hat, dass unser Kollege uns die Beförderung weggeschnappt hat und dass unsere Schwächen größer sind, als wir dachten. 

Greene führt aus, dass die Menschen in der Vergangenheit ihre Umgebung - mit anderen Worten, ihre Realität -genau wahrnehmen mussten , umzu überleben. Wenn man sich einen Moment lang in einem Tagtraum verliert, könnte man das Mittagessen eines Bären sein. Da wir jedoch unsere Umwelt erobert und unmittelbare Bedrohungen für unser Wohlergehen beseitigt haben, haben wir auch unser Gespür für die Realität verloren. Das hat uns anfällig für Wahnvorstellungen und Phantasien und anfällig für die oben beschriebenen falschen Überzeugungen gemacht. Greenes Botschaft lautet, dass wir uns wieder mit der Realität verbinden müssen, um ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen, und er gibt uns Ratschläge, wie wir dies tun können. 

Robert Greene ist der Autor von sechs internationalen Bestsellern, darunter Power: Die 48 Gesetze der Macht, Die Gesetze der menschlichen Naturund Beherrschung. Obwohl Greene keine formale Ausbildung in Psychologie hat, basiert The Daily Laws auf 25 Jahren Forschung über Macht, Beherrschung und die menschliche Natur und fasst zentrale Maximen aus fünf seiner anderen Bücher zusammen.

Wir werden zunächst beschreiben, wie und warum viele von uns falsche Wahrnehmungen der Realität entwickeln. Dann werden wir Greenes Lektionen darüber, wie man mit Klarheit sehen und leben kann, in drei Teilen erkunden:

  • In Teil 1 werden wir erörtern, wie Sie sich von falschen Vorstellungen von Erfolg und Glück befreien können, indem Sie Ihren einzigartigen Lebenszweck erkennen und nach Meisterschaft in Ihrem Bereich streben.
  • In Teil 2 erforschen wir die Wahrheiten über die menschliche Natur und wie Sie die Kontrolle über Ihr Leben übernehmen können, indem Sie Greenes Strategien der Macht, Verführung und Überzeugung anwenden.
  • In Teil 3 zeigen wir Ihnen, wie Sie ein erfülltes, in der Realität verankertes Leben führen können, indem Sie lernen, Ihre Emotionen zu steuern und Rationalität zu entwickeln.

Falsche Überzeugungen aufgeben und sich auf die Realität besinnen

Greene zufolge kann man ein glücklicheres und erfolgreicheres Leben führen, wenn man eine ehrliche und realistische Sichtweise auf die Welt entwickelt. Er argumentiert, dass viele von uns von der Realität abgekoppelt sind - wir lassen uns von falschen Annahmen darüber leiten, was wichtig ist. Die Gesellschaft überflutet uns mit Ideen, wie wir Glück erreichen können, z. B. indem wir Geld verdienen oder gesellschaftlich beliebt werden. Außerdem glauben wir vielleicht, dass die meisten Menschen unsere Werte teilen und nicht egozentrisch sind. Diese Überzeugungen, so Greene, sind nicht realistisch und führen oft dazu, dass wir Dinge anstreben, die uns auf lange Sicht nicht glücklich machen.

Shortform Hinweis: In Die subtile Kunst, sich nicht zu scherengreift Mark Manson Greenes Argument auf, dass wir uns zu sehr um die falschen Dinge kümmern, und nennt diese falschen Annahmen darüber, was wichtig ist destruktive Werte. Seiner Meinung nach sind falsch verstandene Werte eine der Hauptursachen für unser Unglücklichsein: Unsere kulturellen Normen verleiten uns zu der Annahme, dass Glück darin besteht, Probleme zu vermeiden, viel materiellen Wohlstand zu haben und immer positiv zu sein. Manson argumentiert, dass wahres Glück jedoch aus der Bewältigung von Herausforderungen entsteht).

Teil 1: Verbinden Sie sich wieder mit der Realität, indem Sie Ihre einzigartige Bestimmung verfolgen

Greene schreibt, dass Sie sich wieder mit der Realität verbinden und mit mehr Klarheit leben können , wenn Sie sich Ihrer einzigartigen Bestimmung widmen. Ihre Bestimmung ist eine Aufgabe oder Fähigkeit, zu der Sie sich von Natur aus hingezogen fühlen. Wenn Sie sich Ihrer einzigartigen Bestimmung widmen, können Sie sich von unwichtigen Ablenkungen befreien und eine Richtung im Leben finden, die Sie wirklich glücklich macht.

Entdecken Sie Ihr einzigartiges Ziel

Was ist also Ihre Lebensaufgabe? Greene sagt, dass Sie es wahrscheinlich schon wissen - tief im Inneren haben Sie bestimmte Dinge schon immer mehr gemocht als andere. Einige von uns widmen sich der Kunst, während andere an mathematischen Rätseln tüfteln, weil diese Aktivitäten uns auf natürliche Weise anregen und begeistern. Greene vertritt die Ansicht, dass Sie Ihren größten persönlichen Einfluss auf die Welt ausüben können, wenn Sie lernen, Ihre einzigartigen Interessen in ein Lebensziel zu verwandeln.

Greene macht drei Vorschläge, wie Sie Ihre einzigartige Bestimmung entwickeln können:

  • Erinnern Sie sich an die Leidenschaften Ihrer Kindheit.
  • Ermitteln Sie, was Sie auszeichnet.
  • Entwickeln Sie Ihre einzigartigen Überzeugungen.

Meisterhaftigkeit anstreben

Greene sagt, dass Sie, um in Ihrem Bereich erfolgreich zu sein und innovative und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten, die Meisterschaft anstreben müssen - einen Prozess des Lernens und Erforschens, um Ihr Fachgebiet gründlich zu verstehen. Dieser Weg hat kein Ende, sondern erfordert ein lebenslanges Engagement für die Erweiterung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten. Im Laufe der Geschichte haben viele berühmte Innovatoren, ob sie nun wissenschaftliche Durchbrüche erzielten oder revolutionäre Musikstücke komponierten, denselben Prozess durchlaufen.

Phase 1: Widmen Sie sich dem Lernen

Greene erklärt, dass die Reise zur Meisterschaft mit einer grundlegenden Phase des intensiven und selbstgesteuerten Lernens beginnt. Nach Greene dauert diese Lernphase oft fünf bis 10 Jahre.

Greene macht vier Vorschläge, wie Sie Ihr Lernen angehen können:

  • Machen Sie das Lernen zu Ihrem vorrangigen Ziel.
  • Finden Sie einen Mentor.
  • Üben durch Tun.
  • Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten.
Phase 2: Experimentieren und Ihren persönlichen Stil anwenden

Nach Ihrer Lernphase verfügen Sie über die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um mit Techniken zu experimentieren und Ihren persönlichen Stil anzuwenden, um wertvolle und einzigartige Arbeiten zu schaffen. Laut Greene wissen Sie, dass Sie diese Phase erreicht haben, wenn sich die Grundlagen Ihres Handwerks intuitiv anfühlen - Sie haben die Ins und Outs Ihres Fachgebiets verinnerlicht. Statt über technische Fehler und Anfängerschwierigkeiten zu stolpern, ist Ihr Geist frei, um zu experimentieren und zu innovieren. Er bietet zwei Vorschläge, die Ihnen helfen, ein meisterhaftes Werk zu schaffen.

1. Entwickeln Sie einen flexiblen Geist. Suchen Sie die Ungewissheit, stellen Sie Ihre instinktiven Überzeugungen in Frage und erforschen Sie alle Aspekte einer Idee oder Situation - denken Sie nicht nur an das Vorhandene, sondern auch an das, was fehlt.

2. Schärfen Sie Ihre Konzentration. Suchen Sie die Freude am Schaffensprozess selbst - nicht an der Fertigstellung des Projekts. Wenn Sie sich frustriert oder abgelenkt fühlen, versuchen Sie, eine Pause zu machen.

Teil 2: Kontrollieren Sie Ihre Realität durch Macht, Überredung und Verführung

Greene behauptet, dass man sich nicht nur wieder mit der Realität verbinden muss, indem man seine einzigartige Bestimmung verfolgt, sondern dass man sich auch an die Realität der Machtdynamik anpassen muss. Greene zufolge spielt die Machtdynamik in allen Bereichen des Lebens eine Rolle. Sie müssen lernen, damit umzugehen, um das zu bekommen, was Sie wollen, und sowohl im Privat- als auch im Berufsleben Erfolg zu haben.

Greene sagt, dass wir fälschlicherweise glauben, dass andere Menschen gutherzig sind und uns im Allgemeinen nicht zu unserem persönlichen Vorteil betrügen würden. In Wirklichkeit strebt jedoch jeder bis zu einem gewissen Grad nach Macht, und die Menschen greifen oft zu unehrlichen oder manipulativen Taktiken, um sie zu erlangen. Greene rät Ihnen, zu akzeptieren, dass sich das "Spiel" der Macht nicht vermeiden lässt, und zu lernen, wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können. Wenn Sie sich weigern, diese Realität zu akzeptieren, laufen Sie Gefahr, manipuliert oder ins Abseits gedrängt zu werden.

Machtdynamik und menschliche Natur

Um die Machtdynamik zu Ihrem Vorteil zu nutzen, müssen Sie laut Greene zunächst ein realistisches Verständnis der menschlichen Natur entwickeln: Menschen sind irrational und werden von Emotionen angetrieben, einschließlich Gier und Neid.

In der Öffentlichkeit trägt jeder eine Maske, die unangenehme Gefühle und sozial inakzeptable Verhaltensweisen wie Hass verbirgt, um Meinungsverschiedenheiten oder Ablehnung zu vermeiden. Um Macht zu erlangen, sollten Sie diese Wahrheiten über die menschliche Natur nutzen, um die wahren Gefühle hinter den Masken der Menschen zu erkennen und sich bei Ihren sozialen Interaktionen zu orientieren.

Wie man Menschen liest

Greene schreibt, dass man Empathie entwickeln muss, um die wahren Emotionen der Menschen zu lesen - die Fähigkeit, sich in die Perspektive einer anderen Person hineinzuversetzen. Dies ermöglicht es Ihnen, Menschen rationaler zu betrachten als durch den Filter Ihrer eigenen Gefühle und Verbündete von Rivalen zu unterscheiden. Um Einfühlungsvermögen zu entwickeln, sollten Sie andere nicht sofort aufgrund ihres Aussehens oder Verhaltens beurteilen. Sammeln Sie stattdessen konkrete Beweise, um die wahren Gefühle und Absichten der Menschen besser zu verstehen.

Greene gibt drei Tipps, wie man Menschen lesen kann:

  • Frühere Verhaltensweisen. Greene sagt, dass man Menschen auf der Grundlage ihrer vergangenen Handlungen und nicht auf der Grundlage ihrer Worte oder ihres Rufs beurteilen sollte.
  • Extreme Verhaltensweisen. Menschen, die negative Emotionen oder Absichten unterdrücken, kompensieren dies oft durch eine Übertreibung des gegenteiligen Verhaltens.
  • Eigeninteresse. Laut Greene kann man die wirklichen Motive einer Person oft beurteilen, wenn man darüber nachdenkt, wer von einer Situation oder einem Ereignis profitiert.
Wie man mit Menschen interagiert

Um Macht zu erlangen, müssen Sie lernen, wie Sie sich im Umgang mit Menschen mit unterschiedlicher Macht verhalten. In vielen sozialen Situationen werden Sie auf Menschen treffen, die mehr Macht haben als Sie und auf Menschen, die Ihnen die Macht wegnehmen wollen. Greene schreibt, dass Sie sich bei Ihren Vorgesetzten einschmeicheln und Ihre Rivalen überlisten müssen , um sich einen guten Ruf zu verschaffen.

Loben und ehren Sie Menschen, die eine höhere Autorität haben als Sie. Wenn Sie sie dazu bringen, sich überlegen zu fühlen, oder ihnen auf subtile Weise ein Kompliment für das machen, was ihnen am wichtigsten ist (z. B. ihre Wohltätigkeit oder Intelligenz), werden sie Sie natürlich belohnen wollen. Greene warnt Sie davor, Ihre Vorgesetzten in den Schatten zu stellen, sonst werden Sie zu einer Bedrohung, die sie loswerden wollen.

Greene schlägt vor, dass Sie Ihre Rivalen nach Möglichkeit in potenzielle Verbündete umwandeln, so dass sie für Sie nützlich werden. Wenn das nicht möglich ist, muss man seine Feinde besiegen, indem man sie studiert, ihre größten Schwächen ausnutzt und ihren Ruf untergräbt. Da sich die Machtdynamik jedoch ständig ändert, warnt Greene davor, jemals unvorsichtig zu werden, da Ihre Rivalen in Zukunft noch mächtiger werden könnten.

Erscheinungsbild und Leistung

Achten Sie nicht nur auf andere, sondern auch darauf, wie Sie in der Gesellschaft auftreten. Um Macht zu erlangen, müssen Sie ein angemessenes Auftreten an den Tag legen, das den Erwartungen Ihrer aktuellen Situation entspricht. Greene erklärt, dass Menschen Entscheidungen über Sie auf der Grundlage Ihres Auftretens treffen. Wenn Sie lernen, Ihr Verhalten, Ihre Kleidung und Ihre Sprache zu ändern, können Sie einen guten Eindruck hinterlassen und sozialen Erfolg erzielen.

Während Sie Ihr Auftreten je nach Situation anpassen sollten, sind hier drei von Greenes Strategien, die Ihre Kontrolle über jede Situation erhöhen werden:

Element 1: Reputation

Greene zufolge können Sie kontrollieren, wie Sie von anderen wahrgenommen werden, indem Sie einen guten Ruf aufbauen - ein öffentliches Bild, das die Leute mit Ihnen in Verbindung bringen. Ein starker Ruf vermittelt den Menschen den Eindruck, dass Sie mächtig sind, und ermöglicht es Ihnen, andere zu beeinflussen und einzuschüchtern. Greene schlägt vor, dass Sie Ihren Ruf auf eine einzigartige Eigenschaft von Ihnen gründen, z. B. eine schrullige Persönlichkeitseigenschaft oder einen besonderen Kleidungsstil. Bauen Sie dann Ihren Ruf weiter aus, indem Sie sich allgemein positive Eigenschaften wie Bescheidenheit, Aufgeschlossenheit und Großzügigkeit aneignen. Gewöhnlich zu erscheinen, mag zwar sympathisch sein, macht Sie aber weder attraktiv noch wertvoll. Wenn Sie sich besonders verhalten, werden Sie auch so behandelt.

Element 2: Unabhängigkeit 

Greene argumentiert, dass man umso mehr Macht hat, je mehr Kontrolle man über seine Gefühle und Entscheidungen hat. Um die Kontrolle zu behalten, müssen Sie in Ihren sozialen Interaktionen unabhängig und distanziert bleiben. Wenn Sie Dinge persönlich nehmen, verlieren Sie die Fähigkeit, Situationen rational und kontrolliert anzugehen. Vermeiden Sie es, Partei zu ergreifen, Verpflichtungen einzugehen und in unnötige Konflikte hineingezogen zu werden - wenn jemand, den Sie kennen, wütend auf jemand anderen ist, bleiben Sie ruhig und sachlich. Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie Geschenke annehmen, weil Sie sich dadurch verpflichtet fühlen, etwas zurückzugeben.

Element 3: Geheimnisvoll

Laut Greene bewahrt eine Person mit Macht ein Element des Geheimnisses und der Unvorhersehbarkeit. Wenn Sie ein offenes Buch sind, können andere leicht herausfinden, was Sie wollen und was Ihr nächster Schritt sein wird, was Sie verletzlich und unkontrollierbar macht. Greene schlägt drei Methoden vor, um geheimnisvoll und unberechenbar zu erscheinen:

  • Sagen Sie weniger und halten Sie die Bedeutung Ihrer Worte so offen wie möglich.
  • Seien Sie von Zeit zu Zeit abwesend.
  • Seien Sie unberechenbar.

Verführung und Überredung

Greene zufolge ist die Fähigkeit, andere zu verführen und zu überreden, eine entscheidende Form der Macht, die es Ihnen ermöglicht, Menschen zu kontrollieren und das zu erreichen, was Sie wollen. Anstatt Einschüchterung oder Gewalt anzuwenden, können Sie ihre natürlichen Wünsche ausnutzen und sie dazu bringen, sich Ihrem Einfluss zu unterwerfen. Drei Möglichkeiten, andere zu verführen und zu überzeugen, bestehen darin, sie dazu zu bringen, ihre Wachsamkeit zu vernachlässigen, ihre Fantasien zu nutzen und an ihre Gefühle zu appellieren.

Ihren Schutz verringern 

Um andere zu beeinflussen, so Greene, muss man ihre Zurückhaltung aufheben, indem man sich ihnen ähnlich macht. Versuchen Sie, ihre Werte, Vorlieben und Überzeugungen in Ihren Worten und Ihrem Verhalten widerzuspiegeln. Dadurch fühlen sie sich bestätigt und fühlen sich sicherer, wodurch sie sich wohler fühlen und offener für Ihre Ideen und Vorschläge sind.

Um herauszufinden, was andere mögen und schätzen, sollten Sie sie dazu ermutigen, den größten Teil Ihres Gesprächs zu sprechen. Greene erklärt, dass Menschen vor allem von Eigeninteressen getrieben werden. Sie werden also nicht überzeugend sein, wenn Sie sich darauf konzentrieren, was Sie persönlich schätzen oder brauchen. Richten Sie das Gespräch stattdessen auf die Bedürfnisse und Interessen der anderen aus.

Fantasie und Begehren kultivieren

Um andere zu überzeugen, sollte man ihre Fantasie anregen, sagt Greene. Das macht Sie so sympathisch und charmant, dass die Menschen sich von Ihnen beeinflussen lassen. Er erklärt, dass jeder Mensch eine Vorstellung davon hat, wie er die Welt gerne hätte. Wenn Sie ihnen diese Fantasie vor Augen führen, sind die Menschen eher bereit, Ihren Worten zuzustimmen oder das zu tun, was Sie wollen.

Wenn Sie an die Fantasien anderer Menschen appellieren, präsentieren Sie sich als die einzige Person, die diese Fantasien erfüllen kann. Finden Sie heraus, was ihnen in ihrem Leben fehlt, und zeigen Sie ihnen, wie nur Sie diese Lücke füllen können.

Eine weitere Möglichkeit, Begehrlichkeiten zu wecken, besteht darin, sich mit etwas Verbotenem oder Unbekanntem in Verbindung zu bringen. Greene sagt, dass Menschen etwas wollen, was sie nicht haben können, und sich insgeheim danach sehnen, Grenzen zu überschreiten. Verführen Sie Ihr Ziel mit verlockenden Worten, aber warten Sie mit der Umsetzung. Erwecken Sie nicht den Eindruck, dass Sie versuchen, etwas aus ihm herauszuholen - konzentrieren Sie sich darauf, das Verlangen durch Spannung zu kultivieren.

Verwenden Sie Bilder und appellieren Sie an Emotionen

Greene zufolge können Sie andere effektiver überzeugen, indem Sie Bilder verwenden, die einen bleibenden emotionalen Eindruck hinterlassen. Umgeben Sie sich mit Symbolen und Bildern, die positive Gefühle hervorrufen, ob Sie nun ein helles Kleidungsstück tragen oder aufregende Bilder in den sozialen Medien posten. Wenn Sie sich selbst mit positiven Bildern in Verbindung bringen, werden die Menschen Sie positiver sehen und Sie können selbst bestimmen, welchen Eindruck sie von Ihnen haben. Greene erklärt, dass Bilder wirkungsvoller sind als Worte, weil das Gehirn der Menschen sie länger speichert. Ebenso achten die Menschen mehr auf die Emotionen, die sie empfinden, wenn Sie sprechen, als auf die Worte, die Sie sagen.

Sie können außerdem einen positiven Eindruck hinterlassen, indem Sie selbst positive Emotionen zeigen. Greene zufolge reagieren wir sehr empfindlich auf die Körpersprache anderer Menschen und lassen uns leicht von deren Stimmungen beeinflussen. Wenn Sie das Gespräch als angenehm empfinden und sich auf Ihr Zielpublikum einlassen, wird es das Gleiche empfinden und tun.

Teil 3: Mit einer rationalen Perspektive voll und ganz in der Realität leben

Zu diesem Zeitpunkt haben Sie gelernt, zu klären, was in Ihrem Leben wirklich wichtig ist, und sich mit Machtdynamiken auseinanderzusetzen. Um jedoch ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen, müssen Sie sich langfristig in der realen Welt verankern, indem Sie Ihre Rationalität entwickeln - die Fähigkeit, klar zu denken, die Dinge so zu sehen, wie sie sind, und Entscheidungen auf der Grundlage der Realität und nicht auf der Grundlage von Emotionen zu treffen. Greene empfiehlt drei Wege, um rationaler zu werden. 

Verhalten Sie sich rationeller

Wenn Sie Ihr Leben rationaler betrachten und angehen wollen, müssen Sie zunächst lernen, Ihre Gefühle zu kontrollieren. Greene erklärt, dass es mehr Anstrengung erfordert, rational zu denken als emotional - Emotionen sind stark und veranlassen uns, schnell zu reagieren, was uns daran hindert, rationale Entscheidungen zu treffen. Der erste Schritt zur Kontrolle Ihrer Emotionen besteht darin, diese Wahrheit der menschlichen Natur zu akzeptieren. Weil wir Menschen sind, haben wir alle Fehler, falsche Überzeugungen und emotionale Zwänge, wie den Wunsch, gemocht zu werden oder Anerkennung zu erhalten. Wenn Sie diese Tendenzen anerkennen, werden Sie sich ihrer bewusst und gewinnen die nötige Distanz, um sie besser zu kontrollieren.

Zweitens empfiehlt Greene, einen stärkeren Sinn für sich selbst zu entwickeln, damit Sie sich weniger darum kümmern, was andere denken. Da wir soziale Wesen sind, schätzen wir die Anerkennung anderer, was dazu führen kann, dass wir uns bei der Arbeit oder in der Nähe unserer Freunde unsicher oder ängstlich fühlen. Wenn Sie jedoch Ihre eigenen Erfolgsstandards aufbauen, anstatt nach Anerkennung zu streben, werden Sie sich weniger emotional an die Meinungen und Erwartungen anderer gebunden fühlen. Üben Sie sich darin, echte Freude über die Erfolge anderer zu empfinden und gleichzeitig die Disziplin aufzubringen, an Ihren eigenen Fähigkeiten zu arbeiten und stolz darauf zu sein.

Drittens rät Greene, zu lernen, Situationen weder als positiv noch als negativ zu betrachten. Er fügt hinzu, dass Situationen von Natur aus neutral sind - es sind Ihre Gefühle, die sie gut oder schlecht machen. In diesem Sinne sollten Sie die Dinge nicht persönlich nehmen. Betrachten Sie schwierige Menschen oder Situationen stattdessen als merkwürdige Rätsel, die es zu entschlüsseln gilt, oder als Lernerfahrung. Versuchen Sie, sie neutral zu betrachten, so wie Sie ein neutrales Objekt betrachten würden, z. B. eine Pflanze oder ein Gebäude.

Erhöhen Sie Ihren Blickwinkel

Um Ihre Rationalität zu entwickeln, sollten Sie laut Greene Ihr Leben aus der Vogelperspektive betrachten -über die unmittelbare Gegenwart hinausblicken und die Dinge aus der Distanz betrachten. Oft bleiben wir in dem stecken, was gerade passiert, und fühlen uns von Emotionen, Wahlmöglichkeiten und falschen Eindrücken überwältigt, die uns dazu bringen, irrational zu reagieren und schlechte Entscheidungen zu treffen. Wenn Sie Ihre Perspektive erhöhen, können Sie Ihre Situation realistischer einschätzen und die Folgen Ihres Handelns besser vorhersagen. Greene schlägt vor, dass Sie dies tun:

  • Treten Sie einen Schritt zurück. Greene schlägt vor, sich entweder körperlich oder geistig zurückzuziehen - Sie könnten den Raum verlassen oder innehalten, bevor Sie reagieren.
  • Nehmen Sie Anpassungsfähigkeit und Chancen wahr. Erkennen Sie an, dass nichts stabil oder konstant ist.

Nehmen Sie das Wunder der Realität an

Greene zufolge gewinnt man einen konzentrierten und rationalen Blick auf die Welt, wenn man erkennt und schätzt, wie wunderbar das Leben ist. In der modernen Welt gibt es überall Ablenkungen, und es ist leicht, sich über Dinge Gedanken zu machen, die nicht wirklich wichtig sind. Manchmal ist es so einfach, diese Ablenkungen zu beseitigen, indem man sich selbst an die Wunder erinnert, die in der gegenwärtigen Realität existieren.

Zunächst sollten Sie den Sinn für Wunder aus Ihrer Kindheit wiederfinden. Die Welt ist voller Wunder, zum Beispiel in der Natur oder in der Kunst. Als Kinder haben wir das wahrgenommen, weil wir klein und verletzlich waren. Als Erwachsene sind wir mit Ablenkungen und Verantwortlichkeiten wie sozialen Medien und Arbeitsterminen konfrontiert. Um den Sinn für Wunder wiederzufinden, empfiehlt Greene, ein Entdecker zu werden: Besuchen Sie die Orte Ihrer Kindheit, reisen Sie an natürliche Orte ohne Technologie und studieren Sie andere Kulturen. Wenn Sie Ihre Augen wieder für die großen Zusammenhänge des Lebens öffnen, werden Sie Ihr Interesse am Leben erneuern und mehr Freude empfinden.

Zweitens argumentiert Greene, dass wir ein reicheres und konzentrierteres Leben führen können, wenn wir uns unserer Sterblichkeit bewusster werden. Er erklärt, dass viele Gesellschaften den Gedanken an den Tod ignorieren. Dadurch werden wir jedoch nur noch ängstlicher, da wir ein unbewusstes Gefühl dafür haben, dass die Zeit vergeht, und uns in den täglichen Ablenkungen verlieren. Greene schreibt, dass man stattdessen akzeptieren sollte, dass das menschliche Leben unbeständig ist. Diese Erkenntnis hilft Ihnen, sich auf die gegenwärtige Realität und auf das zu konzentrieren, was Ihnen am wichtigsten ist. So können Sie Ihr Leben besser schätzen, die Menschen um Sie herum lieben und sich motiviert fühlen, Ihre Lebensziele zu erreichen.

Die täglichen Gesetze: Die 366 Meditationen von Robert Greene (Übersicht)

---Ende der Vorschau---

Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Robert Greenes "The Daily Laws" bei Shortform.

Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung der Daily Laws:

  • Warum unsere Überzeugungen dazu führen, dass wir uns unglücklich und unausgefüllt fühlen
  • Wie man sich darauf einstellt, wie die Welt wirklich funktioniert
  • Wie Sie Ihre Emotionen kontrollieren und Rationalität entwickeln können

Elizabeth Whitworth

Elizabeth hat eine lebenslange Liebe zu Büchern. Sie verschlingt Sachbücher, vor allem aus den Bereichen Geschichte, Theologie und Philosophie. Der Umstieg auf Hörbücher hat ihre Freude an gut erzählter Belletristik geweckt, insbesondere an Werken aus dem Viktorianischen Zeitalter und dem frühen 20. Jahrhunderts. Sie schätzt ideenreiche Bücher - und ab und zu einen klassischen Krimi. Elizabeth hat einen Substack und schreibt ein Buch darüber, was die Bibel über Tod und Hölle sagt.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet