Umgeben von Idioten: Die 4 Farben und ihre Eigenschaften

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "Surrounded by Idiots" von Thomas Erikson. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Was sind die Merkmale der vier Persönlichkeitsfarben von Thomas Erikson? Was sind die negativen Wahrnehmungen der einzelnen Farben?

In dem Buch Surrounded by Idiots werden die gängigsten Persönlichkeiten anhand von Farben in vier Kategorien eingeteilt: Rot, Gelb, Grün und Blau. Rote und gelbe Persönlichkeiten gelten als extrovertiert, während die grünen und blauen Persönlichkeiten introvertiert sind.

Hier ist eine Aufschlüsselung der vier Farben und der negativen Wahrnehmungen von jeder.

Eine Einführung in die Farben

In Surrounded by Idiots werden Farben verwendet, um die vier Persönlichkeitstypen zu beschreiben: Rot, Gelb, Grün und Blau. Im gesamten Text bezeichnet er die Menschen nach ihrem Persönlichkeitstyp als rote Menschen, gelbe Menschen und so weiter. Eriksons Farbmodell basiert auf dem DISC-Persönlichkeitsmodell, das die Menschen in die Kategorien Dominant, Inspirierend, Stabil oder Nachgiebig einteilt. Er erklärt, dass er sich für die Verwendung von Farben anstelle der DISC-Begriffe entschieden hat, weil diese einfacher zu verstehen, zuzuordnen und zu merken sind. Im Folgenden werden die beiden Modelle miteinander verglichen:

Thomas Erickson's Farbkarte
Die Psychologie der Farbe

Erikson erklärt, dass er sich aus Gründen der Verständlichkeit für die Verwendung von Farben anstelle der DISC-Begriffe entschieden hat, aber er erklärt nicht, warum er die Farben so gewählt hat oder wie er sie zuordnete. Ein Bereich der Psychologie untersucht speziell die Wirkung von Farben auf unseren Körper und Geist. Die Forschung ist sehr anekdotisch, aber es haben sich genug Muster herauskristallisiert, dass Psychologen glauben, dass es einige universelle Wahrheiten in Bezug auf die Farbpsychologie gibt.

Rot: In einer Studie wurde ein Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von Dominanz, der Farbe Rot und dem Testosteronspiegel festgestellt. Es wurde festgestellt, dass die Teilnehmer (alles Männer), die bei einem Wettbewerb die Farbe Rot trugen, einen höheren Testosteronspiegel aufwiesen als die Teilnehmer, die Blau trugen. In einem Fragebogen schrieben die Teilnehmer, die Rot wählten, dass sie die Farbe mit Dominanz und Aggression assoziierten, was ihnen ihrer Meinung nach im Wettkampf helfen würde.

Gelb: Die Farbpsychologie besagt, dass Menschen Gelb mit Optimismus, Energie und Wärme assoziieren - sehr wahrscheinlich aufgrund unserer Beziehung zur Sonne. Es hat sich auch gezeigt, dass Gelb bei Übertreibung Gefühle von Frustration und Überforderung hervorruft.

Grün: Grün erinnert oft an Bilder aus der Natur, die eine beruhigende Wirkung haben. Grün ist seit langem ein Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben, da es mit dem Frühling verbunden ist. In grünen Umgebungen gibt es sowohl Wasser als auch Sonnenschein, so dass sie als eine sichere und nährende Farbe wahrgenommen wird, in der alles Lebendige gedeiht.

Blau: Die meisten Menschen assoziieren Blau mit Wasser, was erklärt, warum es Gefühle von Gelassenheit und Zuverlässigkeit hervorruft. Im Gegensatz zu Pflanzen ändert Wasser seine Farbe nicht im Laufe der Jahreszeiten; es hat immer die Farbe, die man von ihm erwartet. Blau wird als konservativ und sicher, aber kalt wahrgenommen.

Negative Wahrnehmungen der einzelnen Farben

In diesem Abschnitt wird erörtert , was andere als Schwächen der einzelnen Farben bzw. Persönlichkeitstypen ansehen

Negative Wahrnehmungen von roten Persönlichkeitstypen

Überheblich: Rote Persönlichkeitstypen haben gerne das Sagen, und wenn es eine Entscheidung zu treffen gibt, dann geht es nach ihrem Willen oder nach der Autobahn. Laut Erikson fühlen sich Menschen, die mit roten Persönlichkeiten zusammenarbeiten, daher oft kontrolliert und ärgern sich über den Mangel an Autonomie. 

Shortform Hinweis: Es gibt eine Theorie, wonach der Wunsch, andere zu kontrollieren, mit "konditionierter Hilflosigkeit" in der Kindheit beginnt. Ein Kind, dem nicht beigebracht wird, Probleme selbst zu lösen, und das stattdessen von seinen Bezugspersonen verwöhnt wird, wird wahrscheinlich zu einem Erwachsenen heranwachsen, der mehr vom Gleichen verlangt. In diesen Fällen hält das Herumkommandieren anderer Menschen Ängste und geringe Selbstwirksamkeit in Schach).

Unsensibel: Erikson behauptet, dass dieser Persönlichkeitstyp lange Gespräche vermeidet, es sei denn, er ist wirklich am Thema interessiert, und er ist nicht subtil, wenn er Langeweile ausdrückt. Die meisten Menschen empfinden dieses Verhalten als kaltherzig und unhöflich. 

Shortform AnmerkungShortform : In Die hohe Kunst des Small Talkgibt Debra Fine Ratschläge, wie man ein Gespräch würdevoll beenden kann. Anstatt das Gespräch abrupt zu beenden, wie es die rote Persönlichkeit zu tun pflegt, empfiehlt Fine, der Person zu danken oder ihr ein Kompliment zu machen, einen Grund für den Abgang zu nennen und dann die Entschuldigung zu Ende zu führen).

Negative Wahrnehmungen der gelben Persönlichkeitstypen

Übermäßig gesprächig: Laut Erikson neigen gelbe Persönlichkeitstypen dazu, jedes Gespräch zu dominieren, und andere Persönlichkeitstypen haben Mühe, überhaupt zu Wort zu kommen. Erikson sagt, dass die anderen Farben (insbesondere die introvertierten blauen Persönlichkeiten) schnell müde werden, dem ständigen Gerede zuzuhören. 

Shortform Hinweis: Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Sie Gespräche dominieren, versuchen Sie es mit der Ampelregel: In den ersten 30 Sekunden des Sprechens haben Sie grünes Licht (die Aufmerksamkeit Ihres Zuhörers). In den folgenden 30 Sekunden haben Sie eine gelbe Ampel (Sie können die Aufmerksamkeit Ihres Zuhörers haben oder auch nicht). Nach einer Minute Redezeit stellen Sie sich vor, Sie hätten eine rote Ampel erwischt - hören Sie auf und geben Sie Ihrem Zuhörer die Chance zu sprechen).

Schusselig: Erikson sagt, dass dieser Persönlichkeitstyp viele Projekte beginnt, die er nicht zu Ende bringt, und dass er dazu neigt, seine eigenen Organisationssysteme zu haben, die andere nicht verstehen können. Gelbe Persönlichkeiten kommen oft zu spät und vergessen häufig Fristen und Termine. Aus all diesen Gründen werden sie von anderen als schusselig wahrgenommen.

Shortform Hinweis: Obwohl das Chaos eines gelben Persönlichkeitstyps abschreckend wirken kann, bringen neuere Studien Unordnung mit Kreativität in Verbindung. In einem Experiment wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt und gebeten, sich neue Verwendungsmöglichkeiten für einen Tischtennisball auszudenken. Die Gruppe, die in einem unordentlichen Raum arbeitete, hatte mehr innovative Ideen für den Tischtennisball als die Gruppe, die in einem aufgeräumten Raum arbeitete, was die Forscher zu der Annahme veranlasst, dass eine unordentliche Umgebung den kreativen Prozess fördert). 

Negative Wahrnehmungen der Grünen

Faul: Erikson sagt, dass grüne Persönlichkeitstypen sich Zeit nehmen, um über Entscheidungen nachzudenken, dass sie lieber zu Hause bleiben, als auszugehen, und dass sie nicht besonders ehrgeizig sind. Diese Persönlichkeit ist am wenigsten motiviert, sich zu bewegen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Dies führt dazu, dass die anderen Persönlichkeitstypen sie als faul charakterisieren.

Shortform Hinweis: Der Zusammenhang zwischen Stille und Faulheit ist eine amerikanische Empfindung, die nicht von allen Kulturen geteilt wird. Amerikaner werden von anderen Nationen oft als ehrgeizige Workaholics bezeichnet, die nicht wissen , wie man sich entspannt. In anderen Ländern wird die Muße gefördert und gefeiert. In Italien zum Beispiel gibt es eine bekannte Redewendung: bel far niente -"die Schönheit des Nichtstuns").

Doppelzüngig: Erikson betont, dass dieser Persönlichkeitstyp Konflikte meidet wie die Pest. Sie sorgen sich sehr darum, wie sie von anderen wahrgenommen werden, und sind deshalb darauf bedacht, keinen Ärger zu machen. Erikson stellt fest, dass dies nicht bedeutet, dass grüne Persönlichkeiten keine eigene Meinung haben. Anstatt ihre Beschwerden direkt zu äußern, beschweren sie sich oft hinter dem Rücken der anderen Person. 

Shortform Hinweis: Wenn Sie feststellen, dass sich ein Kollege hinter Ihrem Rücken über Sie beschwert hat, fragen Sie sich zunächst, ob Sie zu diesem Verhalten beigetragen haben. Haben Sie etwas getan oder gesagt, das Sie unzugänglich gemacht hat? Konfrontieren Sie die Person direkt, aber mit Einfühlungsvermögen, fragen Sie, warum sie das Gefühl hatte, nicht direkt zu Ihnen kommen zu können, und hören Sie dann zu, ohne zu urteilen).

Negative Wahrnehmungen von Blues

Kaltblütig: Blaue Persönlichkeitstypen haben gerne Freiraum - körperlich und emotional. Sie neigen dazu, ihre sozialen Kreise klein zu halten, und sie ziehen es vor, Zeit allein oder mit ihrer Familie zu verbringen. Ihre Körpersprache ist verschlossen und sie machen keinen Smalltalk. Aus diesen Gründen werden Menschen mit dieser Persönlichkeit von anderen oft als kalt und gefühllos wahrgenommen. 

Shortform Hinweis: "Vermeidende Bindung" ist ein Begriff, den Psychologen verwenden, um Menschen zu beschreiben, die entweder Beziehungen vermeiden oder ihre Partner auf Distanz halten. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen vermeidender Bindung und dem Persönlichkeitsmerkmal, das Erikson hier beschreibt. Die eine verschließt sich, bis sie eine tiefere Beziehung eingeht, und die andere verschließt sich innerhalb ihrer tiefsten Beziehungen - oft als Folge eines ungelösten Kindheitstraumas).

Negativ: Blaue Persönlichkeiten erkennen Probleme schnell, bieten aber selten Lösungen an (das ist das Gebiet der roten und gelben Persönlichkeiten). Dieses Verhalten kann die Arbeitsmoral beeinträchtigen, aber Erikson sagt, dass Menschen mit blauem Persönlichkeitstyp glauben, dass sie hilfreich sind.

Shortform Hinweis: Im Geschäftsleben gibt es ein Sprichwort: "Bringen Sie mir keine Probleme, sondern Lösungen." Dieses Sprichwort, das eigentlich dazu dienen soll, giftige Beschwerden zu vermeiden, unterdrückt in Wirklichkeit die kooperative Problemlösung und schüchtert die Mitarbeiter so ein, dass sie ein Problem erst dann ansprechen, wenn es zu einer Krise wird).  

Umgeben von Idioten: Die 4 Farben und ihre Eigenschaften

---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Thomas Eriksons "Surrounded by Idiots" bei Shortform .

Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung von Surrounded by Idiots :

  • Ein detaillierter Blick auf die vier Persönlichkeitstypen von Thomas Erikson
  • Wie man Konflikte mit Kollegen bewältigt
  • Wie man effektiv mit Chefs, Mitarbeitern und Kollegen kommuniziert und zusammenarbeitet

Hannah Aster

Hannah schloss ihr Studium der Anglistik mit summa cum laude ab, mit den Nebenfächern Professionelles Schreiben und Kreatives Schreiben. Sie wuchs mit Büchern wie Harry Potter und His Dark Materials auf und hatte schon immer eine Leidenschaft für Belletristik. Mit dem Start ihrer Reise-Website im Jahr 2018 wechselte Hannah jedoch zum Schreiben von Sachbüchern und genießt es nun, Reiseführer zu teilen und andere dazu zu inspirieren, die Welt zu sehen.

Ein Gedanke zu "Umgeben von Idioten: Die 4 Farben und ihre Eigenschaften"

  • 28. August 2024 um 9:48 Uhr
    Permalink

    Wirklich? Ich wurde 1992 darin ausgebildet, DISC zu verwalten und zu erklären. Angeblich spiegelt Ihr DISC-Profil wider, wie Sie sich verhalten, um Erfolg zu haben. D war direktiv, I war einflussreich, S war sozial, und C war vorsichtig...

    Antwort

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet