

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "On Writing" von Stephen King. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .
Was ist der Werkzeugkasten von Stephen King? Wie kann dieser Werkzeugkasten Ihnen helfen, ein besserer Schriftsteller zu werden?
Stephen Kings Werkzeugkasten ist in dem Buch On Writing: Eine Erinnerung an das Handwerk. Dieser Werkzeugkasten hilft Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu bewerten und auszubauen.
Lesen Sie mehr über Stephen Kings Werkzeugkasten und wie Sie damit Ihr Schreiben verbessern können.
Stephen King: Der Werkzeugkasten
Auf der mechanischen Ebene besteht das Schreiben aus Wörtern, Sätzen und Absätzen. Wie Sie die Wörter wählen, in welcher Reihenfolge Sie sie verwenden und wie Sie sie gliedern, das alles beeinflusst die Qualität Ihres Schreibens.
In seinen Memoiren erklärt Stephen King den Werkzeugkasten folgendermaßen. Ein Schriftsteller ist ein Handwerker, der eine Reihe von Werkzeugen in seinem Werkzeugkasten hat, die er benutzen kann - Diktion, Grammatik, Formulierung. Wahrscheinlich verfügen Sie bereits über diese Werkzeuge, also machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie sie nicht gut genug beherrschen, um ein Schriftsteller zu sein.
Wenn Sie zum ersten Mal ernsthaft schreiben, prüfen Sie jedes dieser Werkzeuge, die Sie besitzen. Wenn sie rostig sind, reinigen Sie sie. Aber schämen Sie sich nicht für die Werkzeuge, die Sie haben; Sie haben wahrscheinlich genug, um mit dem Schreiben zu beginnen. Und wenn Sie, wie King empfiehlt, ununterbrochen lesen und schreiben, werden Sie Ihre Werkzeuge so polieren, dass sie genau das tun, was Sie wollen.
Verlässliche Richtlinien finden Sie in The Elements of Style von Strunk und White.
Wortschatz und Diktion
Diktion ist die Wahl der Wörter, die Sie in Ihrem Text verwenden. Sie stützt sich auf den Wortschatz, über den Sie verfügen. Nach Stephen King sollte der Werkzeugkasten diese Grundlagen enthalten.
Schämen Sie sich nicht, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Wortschatz schwach ist. "Es kommt nicht darauf an, wie groß er ist, sondern wie man ihn benutzt."
Es wird sowohl ein umfangreicher Wortschatz als auch ein umgangssprachlicher Wortschatz verwendet. Hier sind zwei Beispiele:
"Die lederartige, unverwüstliche und fast unzerstörbare Eigenschaft war ein inhärentes Attribut der Organisationsform des Dings und gehörte zu einem paläogenen Zyklus der wirbellosen Evolution, der sich unseren Spekulationen völlig entzieht" - H. P. Lovecraft, Auf den Bergen des Wahnsinns
"Die Fundamente des Mansion House Hotel ragten aus dem Boden. Der Stein war durch das Feuer zersplittert und gespalten. Es war alles, was von der Stadt Seney übrig geblieben war."-Ernest Hemingway, Big Two-Hearted River
In der zweiten Passage werden überwiegend einsilbige Wörter verwendet. Alle Wörter können von einem Kind verstanden werden. Und doch vermitteln Hemingways Geschichten Tiefe und Wahrheit.
Welchen Wortschatz Sie auch immer haben, verwenden Sie ihn ohne Scham. Verwenden Sie das Wort, das Ihnen zuerst in den Sinn kommt. Tun Sie nicht grübeln Sie nicht über Ihre Diktion und zaubern Sie keine Phantasiewörter hervor, die Sie normalerweise nicht verwenden würden. Das erste Wort, das Ihnen in den Sinn kommt, ist oft das beste. Warum sollten Sie ein anderes verwenden?
Grammatik
Die Grammatik besteht aus Regeln, auf deren Einhaltung wir uns alle einigen, um Verwirrung zu vermeiden. Wenn Sie die Regeln der Grammatik missachten, riskieren Sie, Ihren Leser zu verwirren. Dies ist ein weiteres Konzept aus dem Werkzeugkasten von Stephen King.
Das letzte Mal, dass Sie wirklich über Grammatik nachgedacht haben, war vielleicht im Englischunterricht in der Schule. Keine Sorge - die Grammatik, die Sie brauchen, ist einfach.
Im Grunde besteht ein vollständiger Satz aus einem Subjekt (einem Substantiv) und einem Prädikat (einem Verb). Felsen fallen. Tom schwebt. Bäume explodieren. So einfach kann man schreiben (Hemingway hat das ziemlich genau so gemacht).
Von dieser Basis aus können Sie kompliziertere Sätze bilden, mit abhängigen und unabhängigen Sätzen, Partizipialphrasen usw. Aber wenn Sie nicht weiterkommen, vergessen Sie nie, dass Sie als Minimum ein Substantiv und ein Verb brauchen.
Sie können gegen die Grammatikregeln verstoßen, wenn sie Ihrem Zweck dienen. Sie können zum Beispiel unvollständige Sätze schreiben, um den Rhythmus zu erzeugen, den Sie dem Leser telepathisch vermitteln wollen.
Stil
Gleichzeitig kann man die Grammatikregeln befolgen und trotzdem schlecht schreiben. King hat zwei eklatante Abneigungen: Passiv und Adverbien.
Vermeiden Sie das Passiv
Das Passiv ordnet die Wörter so an, dass die Dinge mit den Subjekten gemacht werden. "Das Auto wurde vom Fahrer gestartet." "Die Entdeckung wurde mit großem Tamtam bekannt gegeben." "Das Treffen ist für sieben Uhr angesetzt."
Alle diese Sätze klingen schwach. Im Aktiv tut das Subjekt die Handlung. "Der Fahrer startete das Auto." "Der Großmeister verkündete die Entdeckung mit großem Tamtam." "Das Treffen ist um sieben Uhr." Fühlen sich diese Sätze nicht besser an?
Dieser Ratschlag ist hinlänglich bekannt, aber warum verwenden Schriftsteller immer noch das Passiv? Weil sie sicher ist. Das Passiv vermeidet die Notwendigkeit, ein Subjekt zu behaupten, das eine bewusste Handlung ausführt. Das Passiv ist der Zufluchtsort für ängstliche, unsichere Autoren.
Vermeiden Sie Adverbien
Adverbien modifizieren Verben, Adjektive oder andere Adverbien. Sie enden in der Regel auf -ly, wie in "Tom startete das Auto niedergeschlagen".
Wie das Passiv sind auch Adverbien ein Zeichen für einen schwachen, zaghaften Text. Schriftsteller verwenden Adverbien oft, um sicherzustellen, dass der Leser genau weiß, was passiert. Der Nebeneffekt von Adverbien ist, dass sie die Kraft des Verbs abschwächen.
Beispiel Shortform : Nehmen Sie diese Passage aus Twilight von Stephenie Meyer, einer notorischen Verfechterin von Adverbien.
"Als ob du mir davonlaufen könntest", lachte er bitter.
Er griff mit einer Hand nach oben und riss mit einem ohrenbetäubenden Knacken mühelos einen zwei Fuß dicken Ast aus dem Stamm der Fichte.
... Ich hatte ihn noch nie so völlig frei von dieser sorgfältig gepflegten Fassade gesehen."
Dieser Text könnte ohne Adverbien umgeschrieben werden:
"Als ob du mir davonlaufen könntest", lachte er.
Er griff nach einem zwei Fuß dicken Ast einer Fichte und riss ihn mit einem ohrenbetäubenden Knacken ab.
...ich habe ihn noch nie so frei von seiner Fassade gesehen."
Anstatt Adverbien zu verwenden, machen Sie den Kontext klar, so dass das Adverb überflüssig wird. Wenn Tom das Auto startet, sollte die vorangehende Prosa so deutlich sein, dass "dejectedly" überflüssig wird.
Beispiel Shortform :
Tom saß zehn Minuten lang da und stellte sich den Gesichtsausdruck seines Chefs vor, als er die E-Mail an diesem Morgen um 3 Uhr morgens abschickte. Er seufzte und ließ das Auto an.
Schlechte Autoren verwenden auch Adverbien im Dialog, um die Monotonie aufzubrechen, wie in "'Leg die Waffe weg', bat sie zaghaft." Streichen Sie das Adverb, und verwenden Sie standardmäßig die einfache Konstruktion "er sagte, sie sagte".
Angst treibt schlechtes Schreiben an
Das Muster, das schlechtem Schreiben zugrunde liegt, ist Angst - Angst, dass Ihr Leser Sie nicht versteht, oder Angst, dass Sie wie ein Einfaltspinsel klingen. Haben Sie Vertrauen. Sie wissen wahrscheinlich, wovon Sie sprechen, und bei guten Texten geht es darum, wie gut Sie die Wahrheit sagen, und nicht darum, wie ausgefallen Ihre Sprache ist. Für Stephen King hilft der Werkzeugkasten, die Angst vor dem Schreiben zu überwinden.
Paragraphen
Absätze sind die nächste Gliederungsebene über dem Satz.
Absätze vermitteln Rhythmus und Intensität. Ausführliche Expositionsberichte haben dichte, lange Absätze. Leichte Belletristik hat kurze Absätze und luftige Dialoge. Wenn Sie ein Buch aufschlagen, können Sie auf den ersten Blick erkennen, wie es geschrieben sein wird.
In Expositionsberichten haben die Absätze in der Regel eine logische Struktur - ein Themensatz, gefolgt von Sätzen, die den Themensatz unterstützen. Dies ist eine methodische Struktur, die das Denken organisiert und das Schreiben auf das Thema konzentriert.
In der Belletristik haben Sie mehr Freiheiten. Sie können Absätze verwenden, um einen Rhythmus und einen Takt zu vermitteln, um Charakterbeschreibungen oder Handlungen zu verstärken, um Übergänge zu schaffen. Sie können einen zusammenhängenden Absatz in mehrere kurze Absätze aufteilen, um die richtige Energie zu vermitteln. Ein Absatz kann so kurz wie ein einziges Wort oder so lang wie ein Dutzend Seiten sein.
Absätze können mehr aussagen als die Sätze, die sie enthalten. Daher betrachtet King den Absatz, nicht den Satz, als die Grundeinheit des Schreibens.

---Ende der Vorschau---
Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Zusammenfassung von Stephen Kings "Über das Schreiben" bei Shortform .
Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung von On Writing :
- Stephen Kings persönliche Schreibgewohnheiten, die zu Superstar-Büchern wie Misery und It führten
- Wie man eine Geschichte und Charaktere realistisch wirken lässt
- Warum Sie niemals Adverbien verwenden sollten