

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "The Art of Seduction" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an.
Wie kann man jemanden dazu bringen, von einem besessen zu sein? Was sind einige psychologische Taktiken, die Sie verwenden können, um ihre ganze Aufmerksamkeit auf Sie allein zu fixieren?
Laut Robert Greene, dem Autor von The Art of Seductionliegt der Schlüssel dazu, jemanden so zu verführen, dass er von Ihnen besessen wird, darin, einen Aufhänger zu schaffen. Sie schaffen einen Haken, indem Sie eine Illusion erschaffen, in die Sie die Zielperson locken.
Aus diesem Grund erklärt Robert Greene im Folgenden, wie man jemanden dazu bringt, von einem besessen zu sein.
Wie man jemanden in seinen Bann zieht
In seinem Buch The Art of Seductionerklärt Robert Greene, wie man jemanden durch manipulative psychologische Taktiken verführen kann. In der dritten Phase von Greenes Verführungsprozess erklärt er, wie man jemanden dazu bringt, von einem besessen zu sein:
Schritt 1: Sorgen Sie für Überraschung und Unvorhersehbarkeit. Die meisten Menschen finden Vorhersehbarkeit langweilig, also müssen Sie sich etwas einfallen lassen, um Ihre Zielgruppe gelegentlich zu überraschen. Versuchen Sie, ihm unerwartete kleine Geschenke zu machen oder eine spontane Reise zu organisieren, um die Dinge interessant zu halten.
Schritt 2: Nutzen Sie die Macht der Sprache, um eine Illusion zu schaffen. Worte können Macht über Menschen haben, also setzen Sie sie bewusst ein. Greene erinnert uns daran, dass normale Menschen sagen, was sie wirklich denken. Der Verführer hingegen lenkt mit seinen Worten die Gedanken und Gefühle seiner Zielperson. Es gibt einige Möglichkeiten, das, was Greene die "dämonische Macht der Worte" nennt, zur Manipulation einzusetzen:
- Setzen Sie Schmeicheleien gezielt bei dem ein, bei dem sich Ihre Zielperson unsicher fühlt. Machen Sie ihm Komplimente für Dinge, die sonst niemand macht, und tun Sie so, als ob Sie wirklich beeindruckt wären.
- Seien Sie oft vage und zweideutig, damit die Zielperson verwirrt wird. Geben Sie der Zielperson zum Beispiel vage Versprechen über zukünftige Abenteuer, ohne konkret zu werden. Greene behauptet, dass Sie sich dadurch in eine Machtposition begeben, während die Person versucht, Sie zu verstehen.
- Diskutieren Sie nicht mit Ihrer Zielperson - das ist nicht verführerisch. Wiederholen und bekräftigen Sie stattdessen regelmäßig, was Ihre Zielperson sagt, und versuchen Sie, die Stimmung mit Humor aufzulockern.
Shortform Hinweis: In Die perfekte Maschebeschreibt Neil Strauss, wie Anmachkünstler die Prinzipien des neurolinguistischen Programmierens nutzen, um Frauen zu verführen. Neurolinguistisches Programmieren (NLP) ist eine Methode, die von Psychologen entwickelt wurde, um Menschen mit psychischen Problemen mit Hilfe von Sprache zu behandeln und ihre Gedanken auf gesündere Muster zu lenken. Die Techniken wurden jedoch von der Welt der Verführung aufgegriffen, um die Gedanken der Zielperson auf sexuelles Verlangen zu lenken. Strauss beschreibt, wie er lernte, bestimmte Worte und Gesten im Gespräch mit Frauen so zu verwenden, dass sie seine Worte unbewusst mit sexueller Erregung assoziierten).
Schritt 3: Lass sie nie dein wahres Ich sehen. Sie können sich nicht als gewöhnlicher Mensch präsentieren, wenn Sie versuchen, jemanden zu verführen. Sie müssen das Ideal sein, von dem diese Person träumt. Laut Greene bedeutet dies, dass Sie nicht Ihre eigenen Vorlieben zum Ausdruck bringen, sondern sich an das anpassen sollten, was Ihre Zielperson mag - die Art, wie Sie sich kleiden, wohin Sie sie ausführen, worüber Sie sprechen und so weiter.
Shortform Hinweis: In Nicht mehr Mr. Nice Guysagt Robert Glover, dass ein Mann, um ein erfülltes Leben zu führen, aufhören muss, anderen übermäßig entgegenkommend zu sein, und stattdessen authentisch sein muss. Während Greene nicht vorschlägt, dass man mit seinem Ziel tatsächlich übereinstimmt, sondern nur so tut , als würde man es tun, sagt Glover, dass Integrität eine wesentliche Eigenschaft ist, die Männer kultivieren sollten. Er argumentiert auch, dass es zu schwierig ist, die ganze Zeit eine Fassade aufrechtzuerhalten).
Schritt 4: Nutzen Sie Momente der Schwäche zum Manipulieren. Lassen Sie Ihre Zielperson ab und zu eine verletzliche Seite von Ihnen sehen. Greene schlägt vor, ihm ein Geheimnis zu gestehen, tiefe Gefühle zu zeigen. Weinen Sie, wenn Sie können. Das entwaffnet die Zielperson und gibt ihr das Gefühl, Ihnen nahe zu sein. Warten Sie jedoch, bis Sie die Person ein wenig kennengelernt haben - tun Sie dies nicht zu früh und übertreiben Sie es nicht.
Schritt 5: Entfremden Sie die Zielperson von ihrer Welt und bringen Sie sie in Ihre Welt. Green sagt, dass die Freunde und die Familie Ihrer Zielperson Ihr größter Feind im Verführungsprozess sein werden. Sie geben der Zielperson Komfort und Sicherheit und können auch versuchen, sie gegen Sie aufzubringen, wenn sie Ihre Taktik durchschauen. Das bedeutet, dass Sie versuchen sollten, Ihre Zielperson so weit wie möglich von ihren Freunden und ihrer Familie fernzuhalten. Überzeugen Sie sie davon, dass ihre Freunde und Familienangehörigen eifersüchtig auf die Zeit sind, die sie mit Ihnen verbringen, oder dass sie sie paternalistisch kontrollieren. Greene merkt an, dass dieser letzte Punkt besonders gut bei sehr jungen Menschen funktioniert, die sich durch die elterliche Kontrolle eingeengt fühlen. Indem man die Zielperson von allen Formen des Komforts fernhält, erzeugt man eine Angst, vor der nur Sie sie "retten" können.

---Ende der Vorschau---
Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Robert GreenesThe Art of Seduction" bei Shortform.
Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung The Art of Seduction :
- Die Psychologie der erfolgreichen Verführung von Liebhabern oder treuen Anhängern
- Greenes Ratschläge für die Auswahl eines Verführungsziels auf der Grundlage seiner Eigenschaften
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Zielperson verführen können