Elon Musk

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "Elon Musk" von Ashlee Vance. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an.

Wie ist Elon Muskpsychologisch beschaffen? Welche Hinweise haben wir aus seiner Kindheit, die seine mentale und emotionale Verdrahtung erklären könnten?

Elon Muskenormer Tatendrang und seine weitreichenden Errungenschaften haben einen persönlichen Preis, zu dem er sich freimütig bekennt. Die psychologischen Herausforderungen, mit denen Musk zu kämpfen hat, bestimmen nicht jeden Aspekt seiner Persönlichkeit, aber sie beeinflussen stark, wie andere Menschen ihn sehen.

Lesen Sie mehr, um die Psychologie von Elon Muskzu verstehen, so der Biograf Walter Isaacson.

Die Psychologie von Elon Musk

Isaacson schreibt, dass Elon MuskSchwierigkeiten hat, die Emotionen anderer Menschen zu verstehen, und ein Bedürfnis nach ständiger, intensiver Stimulation hat, um Depressionen abzuwehren. Isaacson erörtert die Hintergründe, die zu dieser psychologischen Konstitution geführt haben.

Da Musk als Kind ungewöhnlich intelligent war, wurde er ein Jahr früher eingeschult, vielleicht zu seinem Nachteil. Musk hatte Schwierigkeiten, Freunde zu finden, was zum Teil auf seine Schwierigkeiten zurückzuführen war, Emotionen und persönliche Signale zu deuten - eineEigenschaft, die Musk später als ein Symptom des Asperger-Syndroms identifizieren sollte. Musk wurde in der Schule regelmäßig verprügelt. Zu Hause mussten sowohl er als auch seine Mutter die unerbittlichen verbalen Angriffe von Musks Vater ertragen. Musks Eltern ließen sich scheiden, als er acht Jahre alt war. Da seine Mutter lange arbeitete, um sie zu unterstützen, mussten er und seine Geschwister für sich selbst sorgen.

Isaacson deutet an, dass Musks emotionale Entwicklung in der Kindheit durch den Missbrauch seines Vaters gehemmt wurde - umzu überleben, lernte Musk, seine Gefühle zu unterdrücken. In Kombination mit seinem Asperger-Syndrom hat Musk gelernt, Emotionen anders zu interpretieren als Menschen ohne solch einen harten Hintergrund. Musks engste Freunde beschreiben seine kindliche Freude, wenn er von neuen Ideen oder Projekten begeistert ist, sowie seine tiefen Gefühle für seine Familie und seine Lieben. Allerdings hat Musk Schwierigkeiten mit den Gefühlen anderer, denen er sich von einem intellektuellen Standpunkt aus nähert. Isaacson schreibt, dass Musk, wenn er sich bedroht fühlt, seine Gefühle in Sekundenschnelle unterdrückt und mit Wutausbrüchen versucht, die Bedrohung abzuwenden.

Shortform Hinweis: In Emotionale Intelligenzbezeichnet der Psychologe Daniel Goleman die Unterdrückung von Emotionen als eine Verteidigungsstrategie, die zwar nicht unbedingt negativ ist, aber den Blick auf die sehr realen physiologischen Nebenwirkungen der Gefühle verstellen kann, die man vor sich selbst versteckt. Erfolgsguru Tony Robbins lehnt die Vorstellung ab, dass die Unterdrückung negativer Gefühle jemals hilfreich ist. Unter Das Robbins Power Prinzipargumentiert er, dass emotionale Vermeidung und Verleugnung entmündigend sind, weil selbst negative Gefühle als Warnzeichen dafür wertvoll sind, dass etwas in Angriff genommen werden muss).  

Als er Musk bei der Recherche zu seiner Biografie begleitete, stellte Isaacson fest, dass Musk nicht besonders gut mit Erfolg umgehen kann. Anstatt sich an seinen Erfolgen zu erfreuen, sehnt sich Musk nach Krisen und blüht auf, wenn er ums Überleben kämpft. Dieses Bedürfnis ist so stark, dass Musk für seine Unternehmen Krisen fabriziert, indem er beispielsweise willkürliche Vorführtermine für Produkte festlegt, die noch nicht fertig sind. Diese Fristen sorgen für Produktivitätsschübe, zwingen Musk und seine Teams aber auch dazu, rund um die Uhr in einem Zustand ständiger Panik zu arbeiten. Oft sind diese Phasen intensiver Konzentration die einzige Möglichkeit für Musk, engagiert und motiviert zu bleiben, ohne in Depressionen oder Risikobereitschaft abzugleiten.

Shortform Hinweis: In Das Trauma in dirbietet der Psychiater Bessel van der Kolk eine mögliche Erklärung für das Verhalten von Menschen wie Musk, die ihren psychischen Stress scheinbar absichtlich herbeiführen. Van der Kolk erklärt, dass Körper und Geist nach jeder Art von Stimulation süchtig werden können, auch nach den in Stresssituationen freigesetzten Endorphinen. In diesem Sinne können einige Traumaüberlebende süchtig nach dem Trauma selbst werden. Für diese Menschen führen Zeiten der Ruhe zu einem körperlichen Entzug der Endorphine, von denen sie abhängig sind, so dass sie aktiv nach stressigen Situationen suchen, um die Unannehmlichkeiten ihrer Angst und Langeweile zu lindern).

Musks positive Seite

In der 2015 erschienenen Biografie von Vance werden Musks Stärken stärker betont. Diese beginnen mit seiner zukunftsorientierten Denkweise, die das langfristige Wohl der Menschheit über alle persönlichen Überlegungen stellt. Daran schließt sich Musks Überzeugung an, dass Unternehmen und Branchen immer verbessert werden können und dass es seine Pflicht als einflussreiche Person ist, diese Verbesserung zu fördern und zu erleichtern. Musk untermauert diese Überzeugung mit einer lebenslangen Liebe zum Lernen, mit der er sein Verständnis neuer, komplexer Themen regelmäßig verbessert.

Was Isaacson als Musks zwanghaftes Bedürfnis nach Chaos darstellt, beschreibt Vance als die Fähigkeit, in Zeiten großen Stresses durchzuhalten, sowie eine hohe Risikotoleranz, die ihm einen Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten in der Wirtschaft verschafft. Laut Vance zeichnet sich Musk auch dadurch aus, dass er technische Details mit dem Denken in großen Zusammenhängen verbindet, so dass er bei der Lösung einzelner Probleme seine Gesamtmotivation nicht aus den Augen verlieren kann.

Übung: Überlegen Sie Ihre Meinung über Elon Musk

Elon Musk ist eine zwiespältige Figur, die von den einen als technologischer Visionär und von den anderen als mutwilliger Störer angesehen wird. Isaacson zeichnet ein kompliziertes Porträt, das nahelegt, dass beide Thesen zutreffen könnten. Denken Sie darüber nach, wie sich Ihr Eindruck von Musk durch das hier gezeigte Material verändert oder verstärkt haben könnte.

  1. Isaacson beschreibt, wie die traumatische Kindheit von Musk seinen Umgang mit der Welt und seine Lebensaufgabe geprägt hat. Was halten Sie von Musks Ehrgeiz, die Zukunft positiv zu beeinflussen, und seinem Verhalten?
  2. Inwieweit können Sie sich in Musk hineinversetzen?
Die Psychologie von Elon Musk: Die Wurzeln seiner gestörten Natur

---Ende der Vorschau---

Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und -analyse von Ashlee Vance'sElon Musk" bei Shortform.

Das finden Sie in unserer vollständigen Elon Musk :

  • Eine Biografie über Elon Musk vom renommierten Biografen Walter Isaacson
  • Musks traumatische südafrikanische Kindheit bis zu seiner Twitter-Übernahme
  • Wie Musks Asperger-Syndrom seine Kindheit und seine Beziehungen beeinflusst hat

Elizabeth Whitworth

Elizabeth hat eine lebenslange Liebe zu Büchern. Sie verschlingt Sachbücher, vor allem aus den Bereichen Geschichte, Theologie und Philosophie. Der Umstieg auf Hörbücher hat ihre Freude an gut erzählter Belletristik geweckt, insbesondere an Werken aus dem Viktorianischen Zeitalter und dem frühen 20. Jahrhunderts. Sie schätzt ideenreiche Bücher - und ab und zu einen klassischen Krimi. Elizabeth hat einen Substack und schreibt ein Buch darüber, was die Bibel über Tod und Hölle sagt.

Ein Gedanke zu "Die Psychologie vonElon Musk: Die Wurzeln seiner gestörten Natur"

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet