5 geniale Heikle Gespräche Trainingsübungen

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Heikle Gespräche" von Kerry Patterson. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie die entscheidenden Gespräche in Ihrem Leben führen sollen? Können die Übungen zum Training von wichtigen Gesprächen helfen?

Auch wenn ein wichtiges Gespräch immer schwierig sein wird, können diese Übungen für wichtige Gespräche Ihnen helfen, Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu trainieren und sich auf das bevorstehende schwierige Gespräch vorzubereiten. Entscheidende Gespräche müssen nicht schmerzhaft sein. Probieren Sie diese fünf Übungen zuerst aus.

Heikle Gespräche Trainingsübungen

Diese Übungen zum Training von wichtigen Gesprächen konzentrieren sich auf einige der Kernelemente von wichtigen Gesprächen. Mit Hilfe dieser Übungen können Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und sich auf zukünftige wichtige Gespräche vorbereiten.

Heikle Gespräche Trainingsübung 1: Ihre Heikle Gespräche

Die erste der Trainingsübungen zu kritischen Gesprächen hilft Ihnen zu verstehen, was ein kritisches Gespräch ist. Ein kritisches Gespräch ist eine Diskussion, bei der viel auf dem Spiel steht, unterschiedliche Meinungen vertreten werden und starke Emotionen im Spiel sind. Ihre Fähigkeit, solche Gespräche zu führen, wirkt sich direkt auf Ihren Erfolg bei der Arbeit und in Ihren persönlichen Beziehungen aus.

Denken Sie an ein wichtiges Gespräch bei der Arbeit, dem Sie ausweichen oder das Sie nicht gut führen. Wie könnte ein erfolgreicher Umgang mit diesem Gespräch Ihre Karriere fördern?

Denken Sie an ein wichtiges Gespräch in Ihrer Beziehung. Wie würden Sie sich selbst einschätzen, wie Sie das Gespräch geführt haben? Wie würde eine Verbesserung Ihrer Dialogfähigkeit Ihrer Beziehung zugute kommen?

Gibt es Gespräche, die nicht gut gelaufen sind und die Sie stören? Welche würden Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stärken, wenn Sie sie besser führen könnten?

Heikle Gespräche Trainingsübung 2: Sich selbst beobachten

Sie können so sehr in den Inhalt eines intensiven Gesprächs vertieft sein, dass Sie nicht mehr wissen, was Sie tun und wie die anderen reagieren (Ihr Gehirn schaltet ab und Ihre Gefühle überwiegen). Damit Gespräche erfolgreich sind, müssen Sie sowohl auf den Inhalt als auch auf die Bedingungen achten, damit Sie sich anpassen können, wenn ein Dialog aus dem Ruder läuft.

Denken Sie an einige Ihrer schwierigsten Gespräche. Was waren die Anzeichen (körperlich, emotional, verhaltensmäßig) dafür, dass Ihr Gehirn anfing, sich abzuschalten, und dass Ihre Emotionen Sie vom Dialog wegführten?

Wie können Sie in Zukunft auf diese Hinweise reagieren, um in einem konstruktiven Gespräch zu bleiben?

Wie verhalten Sie sich unter Stress? Wenn Gespräche hitzig werden, reagieren Sie dann typischerweise mit Schweigen (Rückzug) oder Gewalt (verbal aggressiv werden)? Nennen Sie ein Beispiel für ein wichtiges Gespräch, bei dem Sie sich in letzter Zeit so verhalten haben.

Was könnten Sie unter Stress anders machen, wenn Sie die Hinweise aus dem Kapitel beherzigen? Dies ist eine der entscheidenden Gesprächsübungen, die Sie auf Ihre eigenen Erfahrungen anwenden können und die Ihnen helfen können, Gespräche in Zukunft zu führen.

Heikle Gespräche Trainingsübung 3: Ein gemeinsames Ziel finden

Manchmal geraten wir in eine Debatte, weil wir unterschiedliche Ziele haben. Am besten ist es, die Debatte zu beenden, sich zurückzuziehen und ein gemeinsames Ziel zu finden. (Die CRIB-Schritte - Commit, Recognize, Invent, Brainstorm - können dabei helfen.) Akronyme sind sehr nützlich, und wenn sie nicht bereits vorhanden sind, können Sie sie in Ihren Trainingsübungen für entscheidende Gespräche verwenden.

Denken Sie an ein wichtiges Gespräch, das Sie in Ihrer Beziehung führen müssen. Haben Sie ein gemeinsames Ziel - sind Sie sich darüber einig, was Sie erreichen wollen? Wenn ja, wie lautet es?

Wenn Sie sich über ein Ziel uneinig sind, überlegen Sie, was Sie und Ihr Partner jeweils wollen. (Wenn Sie sich z. B. nicht einig sind, wie Sie Ihr Bankkonto verwalten sollen, was wollen Sie beide dann kurzfristig erreichen? Vielleicht möchten Sie ausgehen und Spaß haben, um Stress abzubauen, aber Ihr Partner möchte die Ausgaben einschränken, damit immer genug Geld da ist, um Rechnungen zu bezahlen und Notfälle zu bewältigen).

Überlegen Sie sich als Nächstes, worauf Sie sich einigen können und was Sie beide wirklich langfristig wollen. (Vielleicht wollen Sie beide den Stress und die Einschränkungen vermeiden, die mit einem schlechten Kredit verbunden sind).

Welche Strategie wird es Ihnen ermöglichen, dieses gemeinsame Ziel zu erreichen und das zu bekommen, was Sie beide kurzfristig wollen? (Vereinbaren Sie zum Beispiel ein monatliches Unterhaltungsbudget, damit Sie Spaß haben, aber auch Ihr Bankkonto nicht überziehen).

Heikle Gespräche Trainingsübung 4: Gegensätzliche Aussagen treffen

Das Üben des Kontrastierens von Aussagen ist eine der wichtigsten Übungen für das Training von wichtigen Gesprächen. Wenn jemand in einem wichtigen Gespräch Ihren Motiven misstraut, können Sie die Technik des Kontrastierens anwenden, um die Person zu beruhigen und das Gespräch wieder in Gang zu bringen. Dazu sagen Sie zuerst, was Sie nicht wollen oder beabsichtigen, und dann, was Sie wollen.

Denken Sie an ein heikles Gespräch, das Sie nur ungern führen, weil Sie befürchten, dass die andere Person einen falschen Eindruck bekommen könnte. Schreiben Sie eine kontrastierende Aussage, mit der Sie die Person beruhigen könnten.

Heikle Gespräche Trainingsübung 5: Meistere deine Story: Die Prinzipien des Drehbuchschreibens

Wenn wir etwas sehen oder hören, das uns berührt, erzählen wir uns eine Geschichte, die erklärt, was passiert ist, und die dann bestimmt, wie wir uns fühlen und uns verhalten. Das kann kontraproduktiv sein, aber wir können unsere Geschichten und damit unsere Gefühle ändern.

Erinnern Sie sich an eine Zeit, in der Sie sich sehr stark über etwas gefühlt haben, das jemand gesagt oder getan hat. Welche Geschichte haben Sie sich erzählt, um Ihre Gefühle hervorzurufen? 

War es eine clevere Geschichte? Welche Art von Geschichte - eine Opfer-, Schurken- oder Hilflosengeschichte? Wie haben Sie sich dabei gefühlt?

Gehen Sie zum Anfang zurück und überprüfen Sie die beobachtbaren Fakten (was Sie gesehen und gehört haben). Haben Sie etwas über Ihre eigene Rolle ausgelassen? Welche alternative Geschichte könnten Sie auf der Grundlage der Fakten erzählen? 

Entscheidende Gespräche sind nicht ohne Grund wichtig, denn ohne sie verpassen Sie echte Kommunikation. Diese Trainingsübungen für wichtige Gespräche können Ihnen helfen, sich auf schwierige Gespräche vorzubereiten, und Sie können jederzeit darauf zurückgreifen, wenn Sie üben oder Selbstvertrauen aufbauen müssen.

5 geniale Heikle Gespräche Trainingsübungen

---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Zusammenfassung von Kerry PattersonsHeikle Gespräche" bei Shortform .

Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung der Heikle Gespräche :

  • Wie man einen Streit angeht, ohne wütend zu werden
  • Die Fehler, die die meisten Menschen machen, wenn sie versuchen, einem anderen zuzuhören
  • Wie man Win-Win-Lösungen findet, mit denen alle zufrieden sind

Carrie Cabral

Carrie liest und schreibt, solange sie denken kann, und war schon immer offen für alles, was man ihr vorsetzt. Ihre erste Kurzgeschichte schrieb sie im Alter von sechs Jahren. Sie handelte von einem verirrten Hund, der auf seiner Reise nach Hause auf tierische Freunde trifft. Überraschenderweise wurde diese Geschichte nie von einem großen Verlag aufgegriffen, entfachte aber ihre Leidenschaft für Bücher. Carrie arbeitete mehrere Jahre lang im Verlagswesen, bevor sie einen MFA in Kreativem Schreiben erwarb. Ihre besondere Vorliebe gilt der literarischen Fiktion, der historischen Fiktion und den sozialen, kulturellen und historischen Sachbüchern, die sich mit dem täglichen Leben auseinandersetzen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet