

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Der Blaue Ozean als Strategie" von W. Chan Kim und Renee Mauborgne. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .
Der Cirque du Soleil ist eines der wichtigsten Beispiele in Der Blaue Ozean als Strategie. Wie hat ein Zirkusartist einen blauen Ozean außerhalb des roten Ozeans der Zirkusse geschaffen und ein unglaublich wertvolles Unternehmen aufgebaut? Erfahren Sie hier mehr über Der Blaue Ozean als Strategie von Cirque du Soleil.
Der Blaue Ozean als Strategie Einleitung
Denken Sie daran, dass die Blue-Ocean-Strategie neue Markträume schafft, neue Nachfrage erzeugt und zu profitablem Wachstum führt. Hier ist die Marktstruktur noch nicht festgelegt, so dass der Preiswettbewerb weit weniger intensiv ist. Mit anderen Worten: Ein blauer Ozean ist ein neuer, unangefochtener Markt, in dem der bestehende Wettbewerb irrelevant ist.
Wie der Cirque du Soleil die Blue Ocean Strategy nutzt
In den 1980er Jahren wurden die Zirkusse von Ringling Bros. und Barnum & Bailey dominiert. Sie boten Zirkus mit drei Manegen, Clowns und Tiernummern, und ihre Kunden waren Kinder und Familien.
Doch die Konkurrenz war groß. Die Zirkusse konkurrierten um berühmtere Entertainer und exotische Tiernummern, was die Kosten in die Höhe trieb, ohne dass sich der Wert für die Käufer dramatisch veränderte. Für die Käufer gab es mit dem Fernsehen und Videospielen attraktive Ersatzangebote für Unterhaltung. Darüber hinaus gab es einen zunehmenden öffentlichen Aufschrei über die Gefangenschaft und das harte Training der Tiere.
Als ehemaliger Straßenkünstler beschloss Guy Laliberté, dem roten Ozean der Zirkusse zu entfliehen und einen blauen Ozean der theatralischen Unterhaltung zu schaffen: Den Cirque du Soleil. Seine Shows verbinden den Zirkus mit dem Theater für Erwachsene und zeigen unglaubliche akrobatische und physische Kunststücke, die mit einer Geschichte und Originalmusik unterlegt sind.
Die Blue-Ocean-Strategie des Cirque du Soleil unterscheidet sich von den traditionellen Zirkussen und führt zu deutlich anderen Einsatzkräften:
- Der Cirque du Soleil hat die Art der Show und damit die erhebliche Kosteneinsparungen die in der Branche üblich sind.
- Sie beseitigten Tierhandlungen und die damit verbundene Pflege, Ausbildung, den Transport und die Unterbringung der Tiere.
- Statt drei Manegen gibt es nur noch eine Bühne, so dass weniger Darsteller erforderlich sind.
- Anstatt Starclowns und Löwenbändiger zu präsentieren, anonymisieren sie die Darsteller und verhindern so, dass diese sich einen Vorteil verschaffen und einen Bieterkrieg mit Konkurrenten beginnen.
- Cirque du Soleil erhöhter Wert für den Käufer mit einer innovativen Show und erhöhter Nachfrage.
- Der Produktionswert stieg mit Musik, Beleuchtung, Handlung und Artistik. Dies führte zu einer höheren Raffinesse, die es mit den prestigeträchtigen Broadway-Shows aufnehmen konnte, und ermöglichte hohe Eintrittspreise auf Theaterniveau, die weit über den Preisen für den Massenmarkt lagen.
- Der Theatersaal wurde mit komfortableren Sitzen ausgestattet, so dass die harten Zirkusbänke und der Sägemehlboden entfallen.
- Traditionelle Zirkusse waren im Großen und Ganzen immer gleich, während der Cirque du Soleil mehrere einzigartige Produktionen mit unterschiedlichen Nummern und Musik kreieren konnte. Dies steigerte die Nachfrage, so dass ein Zuschauer gerne mehrere Shows sehen konnte.
Der Cirque du Soleil bot im Wesentlichen das Beste aus Zirkus und Theater, indem er eine neue Form der Unterhaltung schuf und gleichzeitig alles Überflüssige entfernte. Auf diese Weise schuf er ein neues Produkt, das den Wettbewerb mit Zirkussen irrelevant machte.
Hier ist ein blaues Meer Strategie Leinwand von Cirque du Soleil gegen Ringling Bros und kleinere regionale Zirkusse:

Es fällt auf, dass kleinere regionale Zirkusse einfach billigere Imitationen der großen Namen sind. Kleinere Zirkusse konkurrieren größtenteils in denselben Dimensionen, sind aber weniger leistungsfähig und verlangen einen niedrigeren Preis.
Sehen wir uns nun an, wo sich die Blue-Ocean-Strategie von Cirque du Soleil drastisch unterscheidet und wo sie einen ähnlichen Wert bietet.
- Dadurch wurden kostspielige Ausgaben eingespart, die keinen Kundennutzen erbrachten, wie z. B. Starauftritte und Tiershows.
- Die Shows des Cirque du Soleil boten ähnliche akrobatische Wunder und Nervenkitzel wie Zirkusse.
- Er führte völlig neue Elemente wie einen hohen Produktionswert und Artistik ein, die für die Kunden wichtig waren, im normalen Zirkus aber völlig fehlten.
Dieses Strategie-Canvas zeigt deutlich, wie der Cirque du Soleil einen überragenden Kundennutzen bietet und gleichzeitig bestimmte Kosten senkt.
---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Zusammenfassung vonDer Blaue Ozean als Strategie" bei Shortform . Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Buches in 20 Minuten oder weniger .
Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung Der Blaue Ozean als Strategie :
- Was blaue Ozeane sind und wie Sie einen solchen für Ihr Unternehmen schaffen
- Warum es einigen Unternehmen gelingt, blaue Ozeane zu schaffen, und warum andere scheitern
- Die Fallen des roten Ozeans, die Sie vermeiden müssen, wenn Sie Ihr Geschäft ausbauen wollen