

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "The Chimp Paradox" von Steve Peters. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.
Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .
Suchen Sie nach Arbeitsblättern zu The Chimp Paradox, die Ihnen helfen, das Buch besser zu verstehen? Wie können Sie diese Übungen nutzen, um Ihren inneren Schimpansen zu erkennen und zu kontrollieren?
In The Chimp Paradox gibt Steve Peters Ratschläge, wie man Erfolg, Selbstvertrauen und Glück findet. Dazu gehört, wie man effektiv kommuniziert, wie man mit Stress umgeht und was zu tun ist, wenn der emotionale Schimpanse die Oberhand gewinnt.
Lesen Sie weiter, um Arbeitsblätter zum Schimpansenparadoxon zu erhalten, die von Steve Peters' Buch inspiriert wurden.
Das Schimpansenparadoxon: Arbeitsblätter
Während der Lektüre von Das Schimpansenparadoxon können Sie Arbeitsblätter verwenden, um die Konzepte auf Ihr eigenes Leben anzuwenden. Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie den größten Nutzen aus dem Buch ziehen.
In Das Schimpansen-Paradoxon stellt Steve Peters sein Schimpansen-Management-Modell vor. Diese Theorie besagt, dass jeder Mensch einen psychologischen Schimpansen hat, der den emotionalen Teil des Gehirns repräsentiert. Wenn die Dinge aus dem Ruder laufen oder Sie einem emotionalen Drang nachgeben, ist dies in der Regel auf Ihren inneren Schimpansen zurückzuführen. Glücklicherweise haben Sie auch einen inneren Menschen, der den Schimpansen in Schach hält.
Lesen Sie die folgenden Arbeitsblätter zum Schimpansen-Paradoxon , um mehr über das Schimpansen-Management-Modell zu erfahren und darüber, wie Sie es nutzen können, um Glück und Erfolg zu finden:
Identifizieren Sie Ihren Schimpansen
Wenn Sie eine unmittelbare emotionale Reaktion haben, können Sie diese als Ihren Chimp (Ihr emotionales Gehirn) erkennen, indem Sie sich fragen, ob Sie sich so fühlen wollen. Verwenden Sie diese Übung "Das Schimpansen-Paradoxon ", um Ihren inneren Schimpansen zu kontrollieren:
- Beschreiben Sie eine Situation aus jüngster Zeit, in der Sie zugelassen haben, dass Ihre Gefühle Ihre Reaktion auf etwas, das jemand anderes gesagt oder getan hat, kontrollieren. Wie haben die Worte oder Handlungen dieser Person Sie ausgelöst und wie haben Sie darauf reagiert?
- Wie haben Sie sich danach gefühlt? Haben Sie mit Ihrer Reaktion das gewünschte Ergebnis erzielt? Warum oder warum nicht?
- Wie hätten Sie Ihren Schimpansen besser steuern können, damit Ihr Mensch (Ihr rationales Gehirn) die Kontrolle behalten kann?
Suche nach Gremlins
Ein Gremlin ist eine nicht hilfreiche Gewohnheit oder Überzeugung. Es ist möglich, Gremlins neu zu erlernen oder von Ihrem Computer (Ihrem Speicher für Gedanken- und Glaubensgewohnheiten) zu entfernen, indem Sie sie durch Autopiloten (positive Gedanken) ersetzen. Ein häufiger Gremlin ist unrealistische Erwartungendurch die Sie sich selbst mit unerreichbaren Standards Enttäuschungen bereiten. Wenn Sie einige Gremlins entfernen und durch Autopiloten ersetzen wollen, füllen Sie dieses Arbeitsblatt Das Schimpansenparadoxon aus:
- Beschreiben Sie eine Situation in Ihrem Berufs- oder Privatleben, in der Sie unrealistische Erwartungen an eine andere Person gestellt haben und anschließend enttäuscht wurden. (Haben Sie zum Beispiel erwartet, dass eine Kollegin ein Projekt schneller oder besser abschließt, als sie es versprochen hatte? Oder haben Sie von einem geliebten Menschen erwartet, dass er etwas tut, ohne dass Sie es ihm gesagt haben?)
- Welche realistischeren Erwartungen hätten Sie in Ihren Computer einprogrammieren können, die Sie davor bewahrt hätten, negative Gefühle zu empfinden, wenn die andere Person Ihren Ansprüchen nicht gerecht geworden wäre?
Menschlichen Modus verwenden
Wenn Sie mit Ihrem Schimpansen (der emotionalen Seite) mit jemandem sprechen, wird dieser höchstwahrscheinlich mit seinem Schimpansen antworten. Versuchen Sie, mit anderen Menschen von Ihrer menschlichen (rationalen) Seite aus zu sprechen, und lassen Sie Ihre Schimpansen aus dem Gespräch heraus. Wenn Sie Ihre persönlichen Beziehungen verbessern wollen, probieren Sie dieses Arbeitsblatt Das Schimpansen-Paradoxon aus:
- Denken Sie an einen Streit, den Sie kürzlich hatten, bei dem Ihr Schimpanse Ihre Worte oder Handlungen bestimmt hat. Als Sie die andere Person mit Ihrem Schimpansen angesprochen haben, wie hat ihr Schimpanse reagiert?
- Wie hat Ihr Schimpanse reagiert, als ihr Schimpanse mit Ihnen sprach? Konnten Sie ihn daran hindern, dies zu tun? Warum oder warum nicht?
- Wie hätten Sie Ihren inneren Menschen nutzen können, um besser auf den Schimpansen der anderen Person zu reagieren, als er Sie ansprach?
Auf akuten Stress vorbereiten
Indem Sie Ihren Computer mit positiven Autopiloten füllen, können Sie ihn darauf vorbereiten, die negativen Reaktionen Ihres Schimpansen auf plötzlichen Stress außer Kraft zu setzen. Wenn Ihr Ziel eine positive Denkweise ist, ist dieses Arbeitsblatt "Das Schimpansenparadoxon " genau das Richtige für Sie:
- Denken Sie an eine potenziell stressige Situation, entweder bei der Arbeit oder in Ihrem Privatleben. Überlegen Sie, wie Sie sich normalerweise verhalten würden. (Stellen Sie sich zum Beispiel vor, jemand stellt sich im Supermarkt in der Schlange an. Würden Sie normalerweise mit einer barschen Antwort reagieren? Oder würden Sie nichts sagen, weil ein Gremlin oder Kobold Ihnen sagt, dass Sie nicht so viel wert sind wie derjenige?)
- Überlegen Sie, wie Sie auf die stressige Situation so reagieren können, dass Sie Ihren Schimpansen unter Kontrolle haben, Ihr Mensch aber trotzdem für sich selbst eintreten kann. Wie können Sie durchsetzungsfähig, aber nicht aggressiv sein? (Was könnten Sie im obigen Beispiel zu der Linienschneiderin sagen, um ihr klarzumachen, dass ihr Verhalten nicht akzeptabel ist, ohne Ihren Schimpansen zu Wort kommen zu lassen?)
Proaktiv für Dysfunktion planen
Ein Bereich für Ihr körperliches Wohlbefinden ist Ihre Ernährung. Es ist leicht, diesen Bereich zu vernachlässigen, weil Ihr Schimpanse und Ihr Mensch unterschiedliche Dinge wollen. Befolgen Sie diese Übung "Das Schimpansen-Paradoxon ", um Ihre Gesundheit zu verbessern:
- Beschreiben Sie eine Situation, in der Ihr Schimpanse sich etwas Ungesundes gönnen wollte, während Ihr Mensch wusste, dass Sie es nicht tun sollten. (Hatten Sie Lust auf einen zuckerhaltigen Snack oder ein zusätzliches Glas Alkohol?) Wer hat sich durchgesetzt - Ihr Schimpanse oder Ihr Mensch?
- Was können Sie tun, um einem ähnlichen Konflikt in Zukunft vorzubeugen? (Könnten Sie Ihren Kühlschrank mit gesünderen Snacks bestücken oder sich vornehmen, nach einer bestimmten Anzahl von alkoholischen Getränken nur noch Wasser mit Kohlensäure zu trinken?)
Mentale Vorbereitung auf ein Projekt
Sowohl Ihr Schimpanse als auch Ihr Mensch müssen sich für ein Projekt engagieren, wenn Sie es erfolgreich durchziehen wollen. Wenn Sie sich überlegen, was Sie für das Projekt brauchen und welche Herausforderungen auf Sie zukommen könnten, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie es durchhalten. Wenn Sie das Arbeitsblatt Das Schimpansenparadoxon ausfüllen, können Sie proaktiver werden:
- Beschreiben Sie ein Projekt, das Sie in Angriff nehmen wollen. Machen Sie eine Liste mit allem, was Sie brauchen, um dieses Projekt erfolgreich durchzuführen. (Dazu können sowohl materielle Dinge wie Büroräume oder Handwerkszeug gehören, als auch immaterielle Dinge wie Zeit).
- Erstellen Sie nun eine Liste mit bis zu drei Herausforderungen, die Sie auf Ihrem Weg nach vorne erwarten. (Berücksichtigen Sie sowohl kurzfristige als auch langfristige Herausforderungen).
- Schreiben Sie auf, wie Sie diese Herausforderungen bewältigen wollen. Was können Sie tun, um sie zu verhindern oder auf sie zu reagieren, wenn sie auftreten? Werden Sie zusätzliche Ressourcen benötigen, um sie zu bewältigen? (Wenn ja, fügen Sie diese zu Ihrer ersten Liste hinzu.)
Stell dich deinen Ängsten
Um zu verhindern, dass Ihr Schimpanse bei wahrgenommener Gefahr überreagiert, sollten Sie sich mit Ihren Ängsten vor Risiken auseinandersetzen. Die Übung Das Schimpansen-Paradoxon wird Ihnen helfen, Ihre Ängste zu überwinden:
- Erstellen Sie eine Liste mit Ihren Ängsten. Dabei kann es sich um berufliche Ängste oder persönliche Ängste handeln. Halten Sie sich nicht zurück - schreiben Sie auch irrationale oder dumme Ängste auf.
- Erforschen Sie diese Ängste. Erkennen Sie sie gegenüber Ihrem Schimpansen an. Welche sind es wert, sich Sorgen zu machen, und welche können Sie verwerfen?
- Wie können Sie mit Ihrem Schimpansen über diese Ängste sprechen? Welche Logik oder Argumentation können Sie erklären, die diese Ängste relativiert oder Ihnen hilft, sich auf sie vorzubereiten?

---Ende der Vorschau---
Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Steve Peters' "The Chimp Paradox" bei Shortform .
Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung von The Chimp Paradox :
- Warum wir Schwierigkeiten haben, unsere Triebe zu kontrollieren, der Versuchung zu erliegen und unseren eigenen Erfolg zu sabotieren
- Wie Sie Ihren inneren Schimpansen in den Griff bekommen, um glücklicher, ausgeglichener und erfolgreicher zu werden
- Warum Ihre psychologische Welt wie ein Sonnensystem mit 7 Planeten ist