Theorie vs. Praxis: Warum das Handeln entscheidend ist

Theorie vs. Praxis: Warum das Handeln entscheidend ist

Was ist der Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Warum ist es so wichtig, diesen Unterschied zu verstehen, wenn man versucht, antifragile Systeme aufzubauen? Wenn es um Theorie und Praxis geht, heißt es unterm Strich: Reden ist billig. Viele Menschen haben gute Ideen oder wissen zumindest, wie sie sie verkaufen können. Aber wenn sie nicht in die Tat umgesetzt werden, sind sie bedeutungslos und tragen nur zu mehr Anfälligkeit bei. Lesen Sie weiter unten mehr über Theorie und Praxis.

Rationalität vs. Intelligenz: Die richtigen Entscheidungen treffen

rationales Denken

Was ist Rationalität im Vergleich zu Intelligenz? Wie kann der Einsatz von Rationalität zum Aufbau von Antifragilität beitragen? Wenn es um Rationalität und Intelligenz geht, führt Rationalität zu besseren Entscheidungen und Resultaten. Jeder kann rational werden, wenn er die Fähigkeit entwickelt, zu einem bestimmten Zeitpunkt die beste Option zu wählen. Lesen Sie mehr über Rationalität vs. Intelligenz und ihre Beziehung zu Antifragilität.

Nassim Nicholas Taleb: Bei Bildung geht es um Wachstum

Nassim Nicholas Taleb: Bei Bildung geht es um Wachstum

Wie sah die Ausbildung von Nassim Nicholas Taleb aus? Wie hat er sich seine Zeit eingeteilt und wie hat er die Idee der Antifragilität entwickelt? Für Nassim Nicholas Taleb war die Ausbildung eine Gelegenheit, Dinge zu studieren, die ihn interessierten, und so viel wie möglich zu lernen. Während seiner Ausbildung zog Taleb es vor, seine Energie auf das Studium von Dingen zu verwenden, die ihn interessierten. Lesen Sie unten mehr über die Ausbildung von Nassim Nicholas Taleb.

Die 6 besten Zitate aus antifragilen Büchern, um Sie zu motivieren

Die 6 besten Zitate aus antifragilen Büchern, um Sie zu motivieren

Sind Sie auf der Suche nach Antifragilitätszitaten? Wie können diese Zitate Ihnen helfen, Antifragilität zu verstehen, und Sie ermutigen, selbst Antifragilität zu entwickeln? Bei Antifragilität geht es um die Idee des Wachstums durch Kampf. Im Laufe des Lebens wachsen wir ständig und lernen, und wir können unsere vergangenen Kämpfe für unseren zukünftigen Erfolg nutzen. Diese antifragilen Zitate erklären, wie das funktioniert. Lesen Sie weiter für sechs motivierende Antifragilitätszitate.

Resilienz beim Lernen: Antifragile Schüler schaffen

Resilienz beim Lernen: Antifragile Schüler schaffen

Was ist Resilienz beim Lernen? Warum ist es so wichtig, Resilienz und Antifragilität beim Lernen zu entwickeln? Resilienz beim Lernen ist zu einem der Schwerpunkte unserer Bildungsauffassung geworden. Es ist wichtig, dass Schülerinnen und Schüler ausprobieren und scheitern, dass sie sich in Unordnung bringen und ihre Neugier bewahren. Auf diese Weise entwickeln sie für sich selbst antifragile Systeme. Lesen Sie mehr über Resilienz beim Lernen und warum sie so wichtig ist.

Ist es möglich, ein antifragiles Unternehmen aufzubauen?

Wie Sie Ihr Erfolgsbewusstsein entwickeln

Ist es möglich, ein antifragiles Unternehmen aufzubauen? Warum sind die Börse und große Unternehmen von Natur aus so anfällig? Der Aufbau eines antifragilen Unternehmens ist möglich, aber unsere Wirtschaft basiert derzeit auf einem extrem anfälligen System - dem Aktienmarkt. Große Unternehmen haben keinen Grund, nach besseren Systemen zu suchen, wenn sie einfach vom Steuerzahler gerettet werden können. Lesen Sie mehr darüber, was nötig wäre, um ein antifragiles Unternehmen aufzubauen.

Die Probleme des Individualismus und der "Ich"-Gesellschaft

Die Probleme des Individualismus und der "Ich"-Gesellschaft

Was sind die Probleme des Individualismus? Wie können wir dieses fragile Denken überwinden? Eines der Probleme des Individualismus besteht darin, dass er ein zerbrechliches Denken fördert. Wenn wir als Einzelne handeln, sind wir eher um uns selbst besorgt als um das Überleben und das Wohlergehen der Allgemeinheit. Aber das können wir mit empirischem Denken überwinden. Lesen Sie weiter unten mehr über die Probleme des Individualismus.

Von den Fehlern anderer lernen: Irrtümer sind gut

Von den Fehlern anderer lernen: Irrtümer sind gut

Kann man aus den Fehlern anderer lernen? Warum ist es so wichtig, Fehler als Investitionen zu betrachten? Ein Teil des Aufbaus von Antifragilität ist die Fähigkeit, Fehler zu machen und dadurch stärker zu werden. Aber man muss nicht alle Fehler selbst machen. Sie können genauso gut aus den Fehlern anderer lernen und deren Strategien verbessern. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie aus den Fehlern anderer lernen können.

Resilienz im Alter: Warum altes Zeug besser funktioniert

Resilienz im Alter: Warum altes Zeug besser funktioniert

Was ist Resilienz im Alter? Wie kann das Altern tatsächlich etwas Gutes sein und zur Entwicklung antifragiler Systeme beitragen? Obwohl wir als Gesellschaft von neuen Dingen besessen sind, sind ältere Produkte und Gegenstände oft effektiver. Antifragilität entwickelt sich im Laufe der Zeit, und Systeme - und auch Menschen - können tatsächlich stärker werden, wenn sie älter werden. Lesen Sie mehr über die Widerstandsfähigkeit im Alter und ihre Verbindung zur Antifragilität.