The Art of Seduction: Die 9 Typen von Verführern

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Shortform Buchführer zu "The Art of Seduction" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen und Analysen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an.

Was sind die neun Typen von Verführern, die Robert Greene in The Art of Seduction? Welche Typen sind bei Männern häufiger anzutreffen, welche bei Frauen?

In seinem Buch The Art of Seductionbeschreibt Robert Greene neun Typen von Verführern, von denen jeder einen eigenen Verführungsstil hat. Greene sagt, dass die Typen 1 und 2 spezifisch weibliche bzw. männliche Typen sind. Die anderen Typen können auf jedes Geschlecht zutreffen.

Im Folgenden werden wir Greenes neun Verführertypen definieren, indem wir seine Bezeichnungen für sie verwenden, und wir werden die verführerische Qualität jedes einzelnen beschreiben.

Die Typen von Verführern

Laut Robert Greene besteht der erste Schritt, um ein unwiderstehlicher Verführer zu werden, darin, einen Verführungsstil zu finden und zu entwickeln, der mit Ihrer Persönlichkeit kompatibel ist. Im Folgenden finden Sie die Beschreibungen der 9 Verführertypen von Greene aus The Art of Seduction. Überlegen Sie beim Lesen dieser Beschreibungen, welche davon mit Ihren natürlichen Neigungen übereinstimmen könnten.

Typ 1 - "Die Sirene" - verkörpert die (heterosexuelle) männliche Fantasie. Sie ist eine hypersexuelle, stereotyp weibliche Frau. Sie lädt unterdrückte, gelangweilte und rationale Männer dazu ein, sich fallen zu lassen und sich ganz der Lust hinzugeben. Man könnte diese Verführerin auch als den Stereotyp der "Femme fatale" bezeichnen. 

Shortform Hinweis: In der antiken griechischen Mythologie ist eine Sirene eine mythische Frau, halb Vogel, halb Mensch, mit einem unwiderstehlich schönen Gesang. Die Sirene hält sich an felsigen Küsten auf und lockt die Seeleute mit ihrer verführerischen Stimme an, so dass sie schließlich an den Felsen zerschellen. Diese Mythologie warnt vor der gefährlichen Natur der verführerischen Frau).

Typ 2 - der "Rake" - ist der Inbegriff des "Bad Boy". Dieser Typ überhäuft Frauen mit Schmeicheleien und bereitet ihnen reichlich Erregung und sexuelles Vergnügen. Greene sagt, dass dieser Typ dafür bekannt ist, mit vielen Frauen zu schlafen, ein Ruf, den er sich selbst schafft, indem er mit seinen Eroberungen prahlt. Er weiß, dass er dadurch mehr Zielpersonen anzieht, da die Frauen herausfinden wollen, ob er seinem Ruf gerecht wird. 

Typ 3 - "Der Dandy" - ist ein Verführer, der mit geschlechtlicher Nonkonformität experimentiert. So kann ein Mann beispielsweise Elemente der Weiblichkeit in sein Aussehen oder Verhalten einbauen, während eine Frau einige männliche Züge annimmt. Greene betont jedoch, dass dieser Typus nicht zu weit geht, wenn es darum geht, Züge des anderen Geschlechts zum Ausdruck zu bringen. Dies würde dazu führen, dass heterosexuelle Menschen des anderen Geschlechts - also die Zielpersonen - sie nicht mehr attraktiv finden. 

Wie attraktiv finden wir "Bösartigkeit" und Androgynität wirklich?

Trotz des bekannten Sprichworts, dass "nette Jungs zuletzt kommen", haben psychologische Studien gezeigt, dass Frauen in Dating-Szenarien durchweg Männer wählen, die freundlich und einfühlsam sind, und nicht die, die als typische "böse Jungs" dargestellt werden.

Psychologen sagen, dass einer der Gründe, warum wir glauben, dass Frauen dazu neigen, sich für "böse" Männer zu entscheiden, darin liegt, dass Narzissten den Anschein erwecken können, die netten und einfühlsamen Männer zu sein, nach denen sie suchen, und erst später die negativen Eigenschaften zum Vorschein kommen. Kurzfristig verlieben sich also viele Menschen - Männer und Frauen - in Partner, die egoistisch und grausam sind. Aber sie wählen sie nicht aus diesem Grund.

Andererseits hat die Forschung in der Tat gezeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen androgyne Menschen anderen Geschlechts als attraktiver einschätzen als traditionell männliche und weibliche Menschen. Eine Studie zeigte auch, dass androgyne Menschen als besser angepasst und sympathischer wahrgenommen werden.

Typ 4 - "Der Natürliche" - ist eine Person, die sich im Erwachsenenalter kindliche Eigenschaften bewahrt hat. Sie sind zum Beispiel verspielt und spontan. Sie können auch für ihr Alter unschuldig erscheinen (z. B. sind sie sich der unangenehmen Seiten des Lebens nicht bewusst). Greene erklärt, dass sich viele Menschen insgeheim wünschen, sie könnten in die unbeschwerte und fröhliche Zeit der Kindheit zurückkehren, um der langweiligen Starrheit des Erwachsenenlebens zu entkommen. Das kindliche Auftreten des Verführers bietet diesen Anreiz. 

Shortform Hinweis: Dieser Typus erinnert an das "manic pixie dream girl", das als Trope in zahlreichen Filmen auftaucht. Bei dieser Figur handelt es sich immer um eine sehr junge Frau mit einem übersprudelnden, freigeistigen Wesen, die dazu dient, das Leben eines Mannes mit kindlichem Staunen und Verspieltheit neu zu beleben).

Typ 5 - "Der Charmeur" - lockt seine Zielpersonen an, indem er an ihre Eitelkeit appelliert und sie mit Schmeicheleien überhäuft. Er stärkt das Selbstwertgefühl der Zielperson, indem er ihr Komplimente macht, um ihre Unsicherheiten zu lindern. Verführer des Typs 5 kritisieren ihre Zielperson niemals oder widersprechen ihr. Sie stimmen der Zielperson immer zu, schmeicheln ihr und stärken sie. Diese spezielle Verführungsstrategie ist ein langwieriger Betrug und hat keinen offenkundig sexuellen Charakter.

Typ 6 - "Der ideale Liebhaber" - lockt sein Ziel an, indem er herausfindet, wonach sich das Ziel im Leben am meisten sehnt, und dann seine eigene Persönlichkeit so verändert, dass sie diesen Wunsch erfüllt. Wenn sich die Zielperson zum Beispiel nach Romantik sehnt, umwirbt sie dieser Typ leidenschaftlich - auch wenn ein solches Verhalten für sie nicht selbstverständlich ist. Greene sagt, dass sich viele Menschen mit unerfüllten Wünschen wie Versager fühlen, die ihr volles Potenzial nicht ausgeschöpft haben. Der Verführer vom Typ 6 beseitigt dieses Gefühl des Versagens, indem er der Zielperson hilft, endlich ihren Wunsch zu erfüllen. 

Shortform Hinweis: Die Typen 5 und 6 könnten sich mit der Idee decken, die Liebessprache des Partners zu lernen, da es in beiden Fällen darum geht, seine Zuneigung auf das jeweilige Ziel abzustimmen. Unter Die fünf Sprachen der Liebeerklärt Gary Chapman, dass ein besserer Partner zu sein bedeutet, zu lernen, wie diese Person Liebe empfangen möchte, und sich darauf einzustellen. Wenn die Sprache der Liebe Ihres Partners zum Beispiel "Geschenke erhalten" ist, sollten Sie es zu Ihrer Priorität machen, ihn mit kleinen Geschenken zu überraschen, selbst wenn das Schenken für Sie keine Bedeutung hat).

Typ 7 - "Die Kokette" - ist ein Verführer, der mit seiner Zielperson heiß und kalt spielt. In der einen Woche sind sie vielleicht aufmerksam und liebevoll und geben ihrer Zielperson Hoffnung, dass die Beziehung funktionieren wird. In der nächsten Woche sind sie distanziert und sagen der Zielperson, dass sie nicht wirklich mit ihr zusammen sein wollen und auch ohne sie leben können - oder sie ignorieren die Zielperson ganz. Die Zielperson betrachtet die kalten Stimmungen von Typ 7 oft als eine Herausforderung, die es zu bewältigen gilt (das funktioniert gut bei Zielpersonen, die eine Herausforderung lieben), und nicht als Zeichen dafür, dass die Beziehung nicht funktioniert.  

Typ 8 - "Der Charismatiker" - strahlt ein Charisma aus, das ihn außergewöhnlich erscheinen lässt. Die Wurzel ihres Charismas könnte eine ganze Reihe von Dingen sein, wie z. B. Selbstvertrauen, Glück oder rohe sexuelle Energie. In jedem Fall handelt es sich um eine Eigenschaft, die die meisten Menschen auf natürliche Weise in ihren Bann zieht, so dass es für diesen Typus ein Leichtes ist, fast jeden zu verführen. Greene erklärt, dass die Zielpersonen sich diesem Verführer hingeben, weil sie glauben, dass diese Menschen "besonders" sind und hoffen, dass ihre außergewöhnliche Natur auf sie abfärbt.

Typ 9 - "Der Star" - fasziniert seine Zielpersonen, indem er gleichzeitig "real" und "unwirklich" ist. Das bedeutet, dass sie gewöhnliche und "nachvollziehbare" Persönlichkeitsmerkmale haben, während sie gleichzeitig auf irgendeine Weise "besonders" sind. Greene sagt, dass die Verkörperung einer Mischung aus Realität und Unwirklichkeit dem Typ 9 eine ätherische, traumähnliche Ausstrahlung verleiht, die ihre Ziele fasziniert. Zum Beispiel könnte sich jemand, der Musiker ist, von der Masse abheben, indem er auf der Bühne eine verführerische "Performer"-Seite zeigt, aber wenn er mit seiner Zielperson interagiert, spielt er seinen bescheidenen Hintergrund hoch.

Machen Sie sich außergewöhnlich

Bei den Verführertypen 8 und 9 kommt es darauf an, sich als außergewöhnlich zu erweisen und sich in irgendeiner Weise von gewöhnlichen Menschen abzuheben. Aber wie macht man das? Der Führungsexperte Joseph Lalonde gibt Tipps, wie Sie sich von der Masse abheben können, damit die Menschen von Ihnen fasziniert sind:

Seien Sie risikofreudig. Da die meisten Menschen Angst haben, Risiken einzugehen, bewundern sie diejenigen, die das Abenteuer über die Angst stellen.

Lassen Sie sich von Misserfolgen nicht aufhalten. Wenn du keinen Erfolg hast, stehe auf und versuche es weiter. Zu viele Menschen haben Angst vor dem Scheitern oder geben zu schnell auf.

Finden Sie ein einzigartiges Interesse oder Hobby. Lalonde begann mit dem Eisklettern, aber du könntest jedes abenteuerliche oder aufregende Interesse wählen, das die Leute fasziniert, wenn du ihnen davon erzählst.

Leisten Sie einen Dienst an der Welt. Wenn Sie sich ehrenamtlich für eine Wohltätigkeitsorganisation engagieren, werden Sie von anderen als außergewöhnliche Person wahrgenommen. Wenn Sie das nicht nur aus reiner Herzensgüte tun wollen, sollten Sie bedenken, dass Untersuchungen zeigen, dass Menschen - insbesondere Frauen - potenzielle Partner durch Altruismus als attraktiver wahrnehmen
The Art of Seduction: Die 9 Typen von Verführern

---Ende der Vorschau---

Gefällt dir, was du gerade gelesen hast? Lesen Sie den Rest der weltbesten Buchzusammenfassung und Analyse von Robert GreenesThe Art of Seduction" bei Shortform.

Das finden Sie in unserer vollständigen Zusammenfassung The Art of Seduction :

  • Die Psychologie der erfolgreichen Verführung von Liebhabern oder treuen Anhängern
  • Greenes Ratschläge für die Auswahl eines Verführungsziels auf der Grundlage seiner Eigenschaften
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Zielperson verführen können

Darya Sinusoid

Daryas Liebe zum Lesen begann mit Fantasy-Romanen (die LOTR-Trilogie ist nach wie vor ihr absoluter Favorit). Mit zunehmendem Alter ging sie jedoch zu Sachbüchern, psychologischen Büchern und Selbsthilfebüchern über. Sie hat einen Abschluss in Psychologie und eine große Leidenschaft für dieses Thema. Sie liest gerne wissenschaftlich fundierte Bücher, in denen die Funktionsweise des menschlichen Gehirns/Geistes/Bewusstseins erklärt wird, und denkt darüber nach, wie sie die Erkenntnisse auf ihr eigenes Leben anwenden kann. Zu ihren Lieblingsbüchern gehören Schnelles Denken, langsames Denken, Wie wir uns entscheiden und Die Weisheit des Enneagramms.

2 Gedanken zu "The Art of Seduction: Die 9 Typen von Verführern"

  • Mai 12, 2023 um 1:45 Uhr
    Permalink

    Ich habe eine Frage: Was ist, wenn eine Frau mehr als eine verführerische Eigenschaft besitzt, zum Beispiel: Was ist, wenn eine Frau die Eigenschaften einer Sirene, einer Charismatikerin und eines Stars in sich vereint? Ist das möglich?

    Antwort
    • Juni 9, 2024 um 8:29 Uhr
      Permalink

      LOGISCHERWEISE SCHEINEN DIE VERFÜHRUNGSTYPEN DEN PERSÖNLICHKEITSTYPEN ZU ÄHNELN. WÜRDEN SIE SAGEN, DASS SIE IHRE GESAMTE PERSÖNLICHKEIT IN EINE BOX PACKEN KÖNNEN?

      Antwort

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet