Gesetz 9: Gewinne durch deine Handlungen, niemals durch Argumente (48 Gesetze der Macht)

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Power: Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Überblick über Gesetz Nr. 9: Gewinnen Sie durch Ihre Handlungen, niemals durch Argumente

Wenn Sie Ihren Standpunkt vertreten, ändert sich selten die Meinung anderer - selbst wenn Sie zu gewinnen scheinen, verlieren Sie, weil Sie Ressentiments schüren. Ein weitaus besserer Weg, andere dazu zu bringen, Ihnen zuzustimmen, besteht darin, Ihren Standpunkt zu demonstrieren, ohne etwas zu sagen. Menschen glauben, was sie sehen können. Gewinnen Sie durch Ihr Handeln, niemals durch Argumente.

Rechtsgrundlagen 9

Was bedeutet es, durch sein Handeln zu gewinnen, niemals durch Argumente? Wenn du mit jemandem streitest, kannst du nie sicher sein, dass er dir wirklich zustimmt, selbst wenn er scheinbar deiner Meinung ist.

Vielleicht stimmen sie höflich zu, ärgern sich aber insgeheim über Sie. Oder Ihre Wortwahl hat sie beleidigt. In jedem Fall misstrauen die Menschen Ihren Worten, weil sie wissen, dass Sie alles sagen werden, auch gefälschte Quellen und Statistiken, um Ihre Argumente zu untermauern.

Durch Taten zu gewinnen, niemals durch Argumente, ist effektiver und wirkungsvoller. Ihr Ziel kann die Beweise vor sich sehen - es gibt keine Worte, die falsch interpretiert werden könnten. Der britische Architekt Sir Christopher Wren wusste um die Macht der Demonstration gegenüber dem Argument. Als er ein Rathaus für die Stadt Westminster baute, befürchtete der Bürgermeister, dass das zweite Stockwerk auf sein Büro darunter fallen würde. Wren wusste, dass dies unmöglich war, aber anstatt zu argumentieren, ließ er zwei weitere Säulen aufstellen, und der Bürgermeister war zufrieden. Jahre später entdeckten Arbeiter auf einem hohen Baugerüst, dass die Säulen die Decke nicht berührten.

Wenn Sie durch Ihr Handeln und nicht durch Argumente gewinnen, bringen Sie Ihre Gegner nicht in die Defensive, und sie sind offener dafür, das zu sehen, was Sie ihnen zeigen wollen, und somit bereit, Ihnen zuzustimmen.

Das Gesetz 9 in die Praxis umsetzen

Hier ist ein Beispiel dafür, wie man Gesetz 9 der 48 Gesetze der Macht anwendet. Michelangelo verstand, dass man durch seine Taten gewinnt, niemals durch Argumente. Als er die berühmte Statue des David schnitzte, warf der Bürgermeister von Florenz einen Blick darauf und sagte ihm, die Nase sei zu groß. Michelangelo wusste, dass sie nur aus der Perspektive des Bürgermeisters so aussah, aber er widersprach nicht. Stattdessen forderte er den Bürgermeister mit einer Geste auf, ihm auf das Gerüst zu folgen, wo der Künstler so tat, als würde er die Nase verändern. Nach ein paar Minuten trat er zurück, und der Bürgermeister erklärte die Nase für perfekt. Aber Michelangelo hatte sie nicht verändert - er hatte nur den Blickwinkel des Bürgermeisters verändert, von dem aus sie gut aussah.

Michelangelo wusste, dass eine Auseinandersetzung mit dem Bürgermeister, der ein Mäzen und ein Vorgesetzter war, ihn beleidigen und künftige Aufträge gefährden würde. Er gewann seinen Standpunkt, ohne zu streiten und ohne ihn zu beleidigen.

Ausnahmen von Gesetz 9

Gibt es irgendwelche Ausnahmen von 48 Gesetze der Macht Gesetz 9: Gewinne durch dein Handeln, niemals durch Argumente? Es gibt eine Zeit, in der Argumentieren die richtige Strategie ist - wenn du bei einer Lüge ertappt wurdest und andere von deiner Täuschung ablenken musst. In diesem Fall sollten Sie energisch und mit Überzeugung argumentieren. Je emotionaler Sie werden, desto eher wird man Ihnen glauben.

Der aristokratische Betrüger Graf Victor Lustig wandte diese Technik an. Er betrog viele Menschen, indem er eine Kiste verkaufte, die angeblich eine Geldmaschine war. Wenn sie nicht funktionierte, war es den Leuten meist zu peinlich, den Betrug zu melden.

Aber ein Opfer, ein Sheriff, konfrontierte Lustig. Lustig argumentierte vehement und mit einer Menge verwirrender Terminologie, dass der Sheriff die Kiste beschädigt oder falsch benutzt haben müsse. Er bot dem Sheriff an, ihm sein Geld zurückzugeben und schriftliche Anweisungen zu geben, und versprach, den Sheriff zu besuchen und die Kiste zu untersuchen. Lustig händigte hundert Dollarscheine aus, und der Sheriff reiste zufrieden ab. Später wurde er jedoch verhaftet und wegen der Weitergabe gefälschter Banknoten verurteilt. Lustig gewann den Prozess und hörte nie wieder etwas von dem Sheriff.

Aber im Allgemeinen befolgen Sie 48 Gesetze der Macht Gesetz 9: Gewinnen Sie durch Ihr Handeln, niemals durch Argumente.

Gesetz 9: Gewinne durch deine Handlungen, niemals durch Argumente (48 Gesetze der Macht)

---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltweit besten Zusammenfassung vonPower: Die 48 Gesetze der Macht" bei Shortform . Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Buches in 20 Minuten oder weniger .

Das finden Sie in unserem vollständigen Power: Die 48 Gesetze der Macht Zusammenfassung :

  • Warum Sie Ihren Chef nie überstrahlen sollten
  • Wie man wie ein Freund erscheint, sich aber wie ein Spion verhält
  • Die 6 Regeln, die Sie auf keinen Fall verletzen dürfen, wenn Sie erfolgreich sein wollen

Amanda Penn

Amanda Penn ist Autorin und Lesespezialistin. Sie hat Dutzende von Artikeln und Buchbesprechungen veröffentlicht, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, darunter Gesundheit, Beziehungen, Psychologie, Wissenschaft und vieles mehr. Amanda war Fulbright-Stipendiatin und hat an Schulen in den USA und Südafrika unterrichtet. Amanda erhielt ihren Master-Abschluss in Pädagogik von der University of Pennsylvania.

Ein Gedanke zu "Gesetz 9: Gewinne durch deine Taten, niemals durch Argumente (48 Gesetze der Macht)".

  • 27. Dezember 2023 um 3:02 Uhr
    Permalink

    Ich musste diese Regel wirklich lesen

    Antwort

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet