Gesetz 40: Verachte das kostenlose Mittagessen (48 Gesetze der Macht)

Dieser Artikel ist ein Auszug aus der Shortform von "Power: Die 48 Gesetze der Macht" von Robert Greene. Shortform hat die weltweit besten Zusammenfassungen von Büchern, die Sie lesen sollten.

Gefällt Ihnen dieser Artikel? Melden Sie sich hier für eine kostenlose Testversion an .

Überblick über Gesetz Nr. 40: Verachte das kostenlose Mittagessen

Setzen Sie Geld und Großzügigkeit strategisch ein, um Ihre Ziele zu erreichen. Denken Sie daran, dass alles seinen Preis hat, und nehmen Sie keine "Gratisgeschenke" an. Aber nutzen Sie den Wunsch nach einem "kostenlosen Mittagessen", um andere zu täuschen. Nutzen Sie Geschenke, um sich einen Ruf der Großzügigkeit zu verschaffen, der eine Aura der Macht erzeugt, und auch, um Menschen an Sie zu binden.

Rechtsgrundlagen 40

Geld ist ein Instrument der Macht - setzen Sie es kreativ und strategisch ein, um Ihren Ruf und Ihre Macht zu stärken. Oder nutzen Sie die Psychologie des Verhaltens von Menschen im Umgang mit Geld, um Betrügereien durchzuführen.

Wenn dir jemand etwas umsonst gibt, bist du ihm gegenüber verpflichtet. Aus diesem Grund sollten Sie das kostenlose Mittagessen verachten. Sie müssen Ihre Unabhängigkeit bewahren, aber Sie können diese Taktik bei anderen anwenden.

Nach dem Gesetz 40 der 48 Gesetze der Macht gilt: Wenn Sie Wenn Sie ein Geschenk machen, nehmen Sie den Empfänger in die Pflicht. Außerdem entwaffnen Sie die Person, so dass sie weniger wahrscheinlich erkennt, was Sie wirklich vorhaben. Sie verbessern Ihren Ruf - jeder mag einen großzügigen Menschen - und schaffen sich Verbündete, was Ihr Streben nach Macht fördert.

Es gibt einige Persönlichkeitstypen, die nicht verstehen, wie man Geld oder ein kostenloses Mittagessen zur Steigerung der Macht einsetzen kann. Fallen Sie nicht in diese Muster. Und wenn Sie diesen Typen begegnen, nutzen Sie ihre Schwäche zu Ihrem Vorteil:

  • Getrieben von Gier: Menschen, die von Gier getrieben sind, sehen nur Bilanzen. Sie betrachten andere als Hindernisse oder Spielfiguren in ihrem Streben nach Geld. Sie sind isoliert, weil ihre Kälte andere abschreckt. Ihr Fokus auf Zahlen und ihr mangelndes psychologisches Verständnis macht sie leicht zu täuschen.
  • Besessen von Schnäppchen: Diese Menschen verschwenden Zeit, Energie und sogar Geld mit der Suche nach dem besten Preis für alles, egal wie gering die Ersparnis ist. Wenn sie etwas kaufen, machen sie sich Gedanken darüber, ob sie es woanders billiger hätten bekommen können. Ihre Schnäppchen kommen sie teuer zu stehen, wenn sich herausstellt, dass sie schlecht gemacht sind und ersetzt werden müssen. Ihre Einstellung ist ansteckend - in ihrer Nähe hat man das Gefühl, dass man ein Trottel ist und zu viel für etwas bezahlt hat. Denken Sie einfach daran, dass Schnäppchen versteckte Kosten haben.
  • Hardball-Spieler: Sie spielen mit Geld, um ihre Macht zu demonstrieren, indem sie Sie zum Beispiel auf das Geld warten lassen, das sie Ihnen schulden, endlos feilschen oder exorbitante Zinsen verlangen. Sie genießen es, andere wegen Geld zu quälen.
  • Übermäßig großzügig: Großzügigkeit sollte absichtlich und für einen bestimmten Zweck erfolgen. Manche Menschen geben jedoch wahllos Geld und Geschenke, weil sie bewundert oder geliebt werden wollen. Aber wenn man allen etwas gibt, fühlt sich niemand besonders. Solche Menschen sind leicht zu betrügen, weil sie von starken emotionalen Bedürfnissen angetrieben werden.

Das Gesetz 40 in die Praxis umsetzen

Hier sind einige Beispiele für die Anwendung von Gesetz 40 der 48 Gesetze der Macht:

  • Das Streben nach Gold brachte Spanien fast in den finanziellen Ruin. Ungezählte Summen wurden für gescheiterte Erkundungen nach Gold und Reichtümern in Südamerika ausgegeben, insbesondere für die vergebliche Suche nach El Dorado. Die Städte leerten sich und verfielen, als die Menschen sich auf die Suche nach vermeintlich leichten Reichtümern begaben. Das war alles, woran die Menschen denken und worüber sie reden konnten.
    • Die Menschen verlieren die Kontrolle und werden irrational, wenn sie die Aussicht auf leicht verdientes Geld haben. Lassen Sie sich niemals von Gier ablenken. Konzentrieren Sie sich auf Macht - nicht auf Geld - und auf die Dinge, die Sie brauchen, um Macht aufzubauen: Selbstdisziplin, guter Wille, Verbündete, Respekt usw. Das Ergebnis wird sein, dass das Geld kommt.
  • Die Herzogin von Marlborough war berüchtigt dafür, dass sie Geld für kleinliche Machtspiele einsetzte. Mehr als zwanzig Jahre lang beschwerte sie sich über die Kosten, schimpfte und weigerte sich, den Architekten und die Arbeiter zu bezahlen, die das prächtige Schloss Blenheim bauten. Weil sie grausam und kleinlich war, verlor sie Respekt und gesellschaftliches Ansehen und verschwendete ironischerweise Unsummen von Geld.
    • Anstatt zu versuchen, mit Geld Macht zu demonstrieren, indem man andere übers Ohr haut, ist es besser, seinen Ruf zu verbessern (was sich auszahlt), indem man großzügig ist.
  • Baron James Rothschild war ein Jude und Deutscher, der soziale Akzeptanz brauchte, um seinen Reichtum und seine Macht als Bankier und Außenseiter im Paris der 1820er Jahre auszubauen. Also setzte er Geld ein, nicht um Geschenke zu machen oder Leute zu bestechen, was als vulgär gegolten hätte, sondern um die Herzen der Menschen zu gewinnen. Er gab riesige Summen aus, um die Oberschicht zu unterhalten und die französische Kultur zu präsentieren. So engagierte er beispielsweise die besten französischen Architekten, um Gärten und einen Ballsaal für seine Feste zu entwerfen, und einen berühmten Koch, um die besten Speisen zuzubereiten. Seine Partys wurden berühmt und seine strategischen Ausgaben verschafften ihm die gewünschte Akzeptanz.

Von all diesen Beispielen war Baron Rothschild der beste, wenn es darum ging, anderen Menschen ein kostenloses Mittagessen anzubieten.

Ausnahmen von Gesetz 40

Gibt es Ausnahmen vom Gesetz 40 der Power: Die 48 Gesetze der Macht? Sollten Sie das kostenlose Mittagessen jemals nicht verachten? Nein. Als Machtmensch wissen Sie, dass es unmöglich ist, etwas umsonst zu bekommen; alles hat seinen Preis. Aber Sie können den Wunsch anderer nach einem "kostenlosen Mittagessen" oder einfachem Geld nutzen, um sie zu täuschen und zu schröpfen. Geblendet von der Gier, werden sie den Betrug nicht erkennen. Es ist immer am besten, das Gesetz 40 der Power: Die 48 Gesetze der Macht zu befolgen Power: Die 48 Gesetze der Macht Power: Die 48 Gesetze der Macht: Verachte das kostenlose Mittagessen.

Gesetz 40: Verachte das kostenlose Mittagessen (48 Gesetze der Macht)

---Ende der Vorschau---

Gefällt Ihnen, was Sie gerade gelesen haben? Lesen Sie den Rest der weltweit besten Zusammenfassung vonPower: Die 48 Gesetze der Macht" bei Shortform . Lernen Sie die wichtigsten Konzepte des Buches in 20 Minuten oder weniger .

Das finden Sie in unserem vollständigen Power: Die 48 Gesetze der Macht Zusammenfassung :

  • Warum Sie Ihren Chef nie überstrahlen sollten
  • Wie man wie ein Freund erscheint, sich aber wie ein Spion verhält
  • Die 6 Regeln, die Sie auf keinen Fall verletzen dürfen, wenn Sie erfolgreich sein wollen

Amanda Penn

Amanda Penn ist Autorin und Lesespezialistin. Sie hat Dutzende von Artikeln und Buchbesprechungen veröffentlicht, die ein breites Spektrum von Themen abdecken, darunter Gesundheit, Beziehungen, Psychologie, Wissenschaft und vieles mehr. Amanda war Fulbright-Stipendiatin und hat an Schulen in den USA und Südafrika unterrichtet. Amanda erhielt ihren Master-Abschluss in Pädagogik von der University of Pennsylvania.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet